Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Ärzteproteste Geschmacklos PETER STUCKHARD

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Ärzteproteste
Geschmacklos
PETER STUCKHARD

ID: 721044
(ots) - Natürlich haben die niedergelassenen Ärztinnen
und Ärzte in Deutschland jedes Recht, ihre pekuniären Interessen
deutlich zu vertreten. Sie sind allerdings keine Arbeitnehmer, die um
eine angemessene Bezahlung, einen Mindestlohn gar kämpfen müssten. Es
steht außer Frage, dass die Vertragsärzte in Deutschland zu den am
besten verdienenden Freiberuflern zählen. Genauso außer Frage steht
allerdings, dass die Spreizung des Einkommens zwischen den einzelnen
Fachgruppen groß ist. Zu groß. Denn dass ein Facharzt für
Allgemeinmedizin oder Kinderheilkunde nur rund die Hälfte der
Einkünfte eines Radiologen hat, ist ebenso wenig in Ordnung wie die
Tatsache, dass ein westfälisch-lippischer Arzt für dasselbe Geld viel
mehr arbeiten muss als ein süddeutscher Kollege. Das alles ist aber
nicht das Problem der Beitragszahler, sondern der Ärzte
untereinander. Es kann ja wohl nicht sein, dass immer mehr Geld in
die Gießkanne kommt, damit auch alle Ärzte am unteren Ende der
Einkommenshackordnung zufrieden sind. Was an der derzeitigen
Auseinandersetzung zwischen Ärzten und Krankenkassen zudem stört, ist
die Unaufrichtigkeit beider Seiten. Natürlich ist es kurzsichtig, ja
geradezu dumm von den Kassen gewesen, die Ärzteschaft mit immer neuen
unbewiesenen Behauptungen als Bande von Abzockern darzustellen. Bei
allen Missständen wie der IGelei: Das war weit überzogen. Genauso
heuchlerisch ist es auf Seiten der Ärzteschaft, so zu tun, als ginge
es um das Wohl der Patienten in Deutschland. Das ist abwegig. Es geht
ums Geld. Das nun aber auch noch mit dem Vokabular eines
Arbeitskampfes zu garnieren ist geradezu geschmacklos. Nein, Ärzte
streiken nicht. Sie wissen überhaupt nicht, was ein Arbeitskampf, ein
Streik gar für alle Beteiligten bedeutet, und nein, eine Urabstimmung
mit einer Beteiligung von 30 Prozent ist keine.





Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Betreuungsgeld
Nichts als Ärger
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Die Ära Kannegiesser
Ein Großer tritt ab
STEFAN SCHELP
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2012 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721044
Anzahl Zeichen: 2166

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Ärzteproteste
Geschmacklos
PETER STUCKHARD
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z