Tattoos von Kopf bis Fuß - Umfrage: Viele vermuten bei Extrem-Tätowierten psychische Probleme - Jüngere plädieren für Toleranz
ID: 721199
schief angesehen. Fast zwei Drittel der Deutschen (62,3 %) sind laut
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" der Ansicht, wer sich von Kopf bis Fuß Bilder in
die Haut stechen lasse, habe ein psychisches Problem. Vor allem
Ältere können sich ein solches Verhalten anders schwer erklären (Ab
60-Jährige: 75,0 %). Die jüngere Generation plädiert stärker für
Toleranz. Sieben von acht der Männer und Frauen unter 40 Jahren
(14-39-Jährige: 87,1 %) sagen, jeder sollte mit seinem Körper machen
dürfen, was er möchte, dazu gehörten eben auch Tätowierungen und
Piercings.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.925 Frauen und Männern ab 14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721199
Anzahl Zeichen: 1447
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tattoos von Kopf bis Fuß - Umfrage: Viele vermuten bei Extrem-Tätowierten psychische Probleme - Jüngere plädieren für Toleranz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).