Staatssekretär Burgbacher überreicht Urkunde zum 1000. BMWi-Innovationsgutschein

Staatssekretär Burgbacher überreicht Urkunde zum 1000. BMWi-Innovationsgutschein

ID: 721338

Staatssekretär Burgbacher überreicht Urkunde zum 1000. BMWi-Innovationsgutschein



(pressrelations) -
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher, überreichte gestern in Berlin der Helmut Peterseim Strickwaren GmbH aus Mühlhausen die Urkunde zum 1000. geförderten BMWi-Innovationsgutschein.

Staatssekretär Burgbacher: "Deutschland ist das Land der Erfinderinnen und Erfinder. Dieses Potenzial wollen wir nutzen. Häufig gibt es aber insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen noch Beratungsbedarf beim Thema Innovationsmanagement und Ressourceneffizienz. Es fehlen hierfür zeitliche und personelle Kapazitäten. Hier helfen die BMWi-Innovationsgutscheine. Sie sind ein wichtiger Baustein unserer Mittelstandspolitik. Wir setzen damit positive Anreize für systematische Innovationstätigkeit und effizienten Einsatz von Material und Rohstoffen. So bringen wir die mittelständischen Unternehmen auf Erfolgskurs."

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie unterstützt mit den Innovationsgutscheinen insbesondere die mittelständischen Unternehmen in Deutschland, indem es die Inanspruchnahme qualifizierter externer Innovations- und Rohstoffeffizienzberatung fördert. 50 Prozent der Ausgaben für diese Beratungsleistungen werden durch den Gutschein gedeckt. Die auch im Koalitionsvertrag verankerten BMWi-Innovationsgutscheine sind damit ein unbürokratisches und erfolgreiches Förderinstrument.

Weiterführende Informationen erhalten Sie unter: www.bmwi-innovationsgutscheine.de.

Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de

Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de



Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html
Für allgemeine Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Telefon: 03018-615-9
E-Mail: info@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EuroPark oplever kraftig vækst i Danmark efter omstrukturering af ledelsen Bayer HealthCare erwirbt US-Tiergesundheitsgeschäft von Teva Pharmaceutical Industries
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721338
Anzahl Zeichen: 2637

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z