Rösler besucht die Wachstumsstaaten Vietnam und Thailand

Rösler besucht die Wachstumsstaaten Vietnam und Thailand

ID: 721348

Rösler besucht die Wachstumsstaaten Vietnam und Thailand



(pressrelations) -
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, reist vom 17. bis 21. September 2012 in die Sozialistische Republik Vietnam und das Königreich Thailand. Er wird von Mitgliedern des Deutschen Bundestags, der Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Cornelia Pieper, sowie einer rund 50-köpfigen Wirtschaftsdelegation begleitet. Ziel der Reise ist, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und den beiden Ländern weiter zu stärken.

Bundesminister Rösler: "Vietnam und Thailand sind aufstrebende Länder der Wachstumsregion ASEAN und Zukunftsmärkte für die deutsche Exportwirtschaft. Zu beiden Ländern bestehen enge und partnerschaftliche Wirtschaftsbeziehungen, die wir noch weiter ausbauen wollen."

Erste Station der Reise ist die vietnamesische Hauptstadt Hanoi. Dort wird Rösler den vietnamesischen Premierminister, Nguyen Tan Dung, sowie weitere hochrangige Vertreter der vietnamesischen Regierung treffen. Gemeinsam mit dem vietnamesischen Minister für Planung und Investitionen, Bui Quang Vinh, wird Rösler das Deutsch-Vietnamesische Dialogforum mit Wirtschaftsvertretern eröffnen. Auf dem Programm steht auch ein Vortrag zum Thema "Chancen der Sozialen Marktwirtschaft" vor Studenten der nationalen Wirtschaftsuniversität.

In Ho Chi Minh Stadt (Saigon) trifft Rösler den vietnamesischen Minister für Industrie und Handel, Vu Hu Hoang. Neben der Deutsch-Vietnamesischen Wirtschaftskonferenz stehen auch Unternehmensbesuche, die Eröffnung der ersten deutsch-vietnamesischen Begegnungsschule sowie die Gründung einer deutsch-vietnamesischen Technologieakademie auf dem Programm.

In der thailändischen Hauptstadt Bangkok führt der Bundesminister Gespräche mit Premierministerin Yingluck Shinawatra und Vizepremierminister Kittirat Na-Ranong. Gemeinsam mit dem Vizepremierminister wird er den Gemeinsamen Wirtschaftsausschuss mit deutschen und thailändischen Unternehmensvertretern eröffnen. Nachmittags schließt sich ein Workshop zu Wassermanagement und Flutprävention an, bei dem deutsche Unternehmen ihre hochentwickelten Produkte und Dienstleistungen in diesem Bereich präsentieren.



Vietnam und Thailand sind wichtige Partner Deutschlands mit dynamischem Wirtschaftswachstum. Die Verbindungen Deutschlands zu Thailand sind langjährig und eng. Die beiden Länder blicken in diesem Jahr auf 150 Jahre diplomatische Beziehungen zurück. Deutschland ist innerhalb der EU wichtigster Handelspartner Thailands. Das bilaterale Handelsvolumen belief sich 2011 auf 7,2 Milliarden Euro, ein Zuwachs von 10 Prozent gegenüber 2010.

Auch mit Vietnam ist Deutschland traditionell eng verbunden. Seit 2011 besteht eine strategische Partnerschaft für eine verstärkte wirtschaftliche, politische und kulturelle Zusammenarbeit und einen Rechtsstaatsdialog. Die wirtschaftlichen Beziehungen entwickeln sich dynamisch. Der bilaterale Handel stieg 2011 um 28 Prozent auf 5,7 Milliarden Euro. Beide Länder weisen ein eindrucksvolles Wirtschaftswachstum auf, und für beide Länder ist Deutschland der wichtigste Handelspartner in der EU.

Bundesminister Rösler: "Die ASEAN-Länder sind im Kommen. Die wirtschaftliche Bedeutung wird weiter wachsen, wenn 2015 der ASEAN-Binnenmarkt mit rund 600 Millionen Einwohnern eröffnet sein wird. Auch deutsche Unternehmen sollen davon profitieren. Umso wichtiger ist es, bereits jetzt ein klares Signal zu senden, dass Deutschland ein großes Interesse an einem weiteren Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit hat."


Kontakt:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0) 30-2014-9
Telefax: +49 (0) 30-2014-7010

Mail: buero-lp1@bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wir brauchen in Europa mehr Demokratie Deutsche Sparer fürchten um Altersvorsorge
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721348
Anzahl Zeichen: 4137

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z