Potenziale erfassen und modern präsentieren
Unter diesem Motto präsentiert sich die wunschgrundstück GmbH auf der diesjährigen EXPO Real in München und stellt hier exklusiv die neuen Funktionen zur Potenzialflächenerfassung und -präsentation mit ihrem kommunalen Immobilienportal (KIP) vor.
Die Entwicklung innerstädtischer Brachflächen wird für viele Kommunen immer wichtiger. Der demografische Wandel, Leerstände und fehlender Zuzug werden Kommunen in den kommenden Jahren schwerwiegende Probleme bereiten, wenn dem nicht frühzeitig entgegengewirkt wird. „Mit der Erkennung und Erfassung von Potenzialflächen gehen die Kommunen den ersten wichtigen Schritt um auch in Zukunft attraktiv für Bürger, Neubürger und Investoren zu sein“ erläutert Ralf Trollmann, Geschäftsführer der DGI, die Notwendigkeit dieser Maßnahmen. „KIP ist hierbei ein wichtiges Instrument für jede Kommunalverwaltung.“
Dabei ist das Thema Potenzialflächen nicht das einzige, welches Kommunen im Zusammenhang mit Standortmarketing und Leerstandsbekämpfung beschäftigt. Ebenso sind die Vermarktung von Bauplätzen und Baulücken, sowie aktives Standortmarketing und Bürgerservice von zentraler Bedeutung. Und auch dafür bieten die Unternehmen mit KIP eine geeignete und kostenlose Lösung.
Denn KIP ist ein umfassendes Instrument für Kommunen. Es ist ein regionalisiertes Immobilienportal, das jede Kommune und jeder Landkreis in Deutschland kostenlos betreiben kann. Mit KIP lässt sich der gesamte Immobilienmarkt transparent für interessierte Bürger, potentielle Neubürger und Investoren darstellen. Denn in ihrem KIP können die Kommunen auch Immobilien von Privatpersonen und gewerblichen Anbietern präsentieren lassen, wodurch Interessenten einen sonst nicht möglichen umfassenden Überblick über alle zur Verfügung stehenden Immobilienangebote im Ort erhalten. Gleichzeitig lassen sich im Portal entscheidungsrelevante Standortfaktoren in einer übersichtlichen Darstellung präsentieren. Durch die Möglichkeit, eigenes Bildmaterial und individuelle Texte zur eigenen Kommune zu hinterlegen, kann jeder Betreiber KIP ganz individuell gestalten und somit an das kommunale Design anpassen.
Neben einzelnen Immobilienangeboten lassen sich zudem auch ganze Wohn-, Misch- und Gewerbegebiete in einer hohen Detailstufe mit interaktiven Grundstücksplänen darstellen, so dass alle Liegenschaften, von der Potenzialfläche über Wohnimmobilien bis zum Ladengeschäft hier präsentiert werden können.
Das Immobilienportal wird in Hessen schon von über 60 Kommunen und 3 Landkreisen eingesetzt, weitere 40 Städte und Gemeinden gehen in naher Zukunft mit KIP online. Spitzenverbände wie der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz unterstützen dies zusätzlich, wodurch in Rheinland-Pfalz bereits eine flächendeckende Einführung von KIP realisiert wurde. Auch in Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein nutzen die ersten Kommunen und Kreise und Gemeinden KIP für ein aktives Standortmarketing.
Die deutschlandweite Einführung der Potenzialflächenfunktion wird auf der Expo Real geschehen. Besucher, die sich das KIP und dessen Funktionen genauer ansehen möchten, finden die wunschgrundstück GmbH in Halle C1 am Gemeinschaftsstand 332 der Metropolregion Frankfurt Rhein Main an der Säule der Terragroup.
Weitere Informationen stehen aber auch unter http://www.kommunale-immobilienportale.de/informationen zur Verfügung. Hier befindet sich neben wichtigen Daten und Fakten auch ein Bestellformular für den KIP-Testcode mit dem Kommunen sich einen detaillierten Überblick über das eigene KIP verschaffen können.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über wunschgrundstück
Die wunschgrundstück GmbH ist Teil des Unternehmensverbundes Terragroup, zu dem auch das Vermessungsbüro Müller und die Terramag GmbH gehören. Der Verbund erbringt alle Dienstleistungen rund um Vermessung, Erschließung und Vermarktung von Bauland. Auf wunschgrundstück.de – dem Bauland- und Immobilienportal – finden sich rund 6.500 kommunale Baugebiete. Zusätzlich bietet das Portal über 120.000 Immobilienangebote und wird von mehr als 400.000 Immobiliensuchenden im Monat genutzt.
Bo Nintzel
wunschgrundstück GmbH
Westbahnhofstraße 36
63450 Hanau
Telefon: 06181/90802-0
Telefax: 06181/90802-20
Info(at)wunschgrundstueck.de
http://www.wunschgrundstueck.de
Datum: 14.09.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721427
Anzahl Zeichen: 4717
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bo Nintzel
Stadt:
Hanau
Telefon: 496181908020
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.09.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Potenziale erfassen und modern präsentieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
wunschgrundstück GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).