RWE baut zweite betriebsnahe Kindertagesstätte Lumiland in Köln
ID: 721435
RWE baut zweite betriebsnahe Kindertagesstätte Lumiland in Köln
- Mit dem Spatenstich beginnt der Bau in der RWE-Power-Zentrale in Köln
- Bis zu 70 Kinder von RWE-Mitarbeitern und aus dem Stadtteil werden dort ab 2013 betreut
"In den Lumiland-KiTas haben wir exzellente Pädagogen, die speziell für die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren qualifiziert sind. Dadurch, dass die Erzieherzahl in Lumiland über den gesetzlichen Vorschriften liegt, können unsere Fachkräfte eine besonders vertrauensvolle Beziehung zu den Kids aufbauen", betont Georg Petrich, Geschäftsführer der RWE Service GmbH und verantwortlich für die betriebsnahen Kindertagesstätten. "Wir sind stolz, so viele Betreuungsplätze bereitstellen zu können. Besonders freuen wir uns darüber, dass neben Kindern von Mitarbeitern auch 14 Kinder aus der Nachbarschaft im Lumiland einen Ort zum Spielen und Lernen haben werden", erklärte Erwin Winkel, Personalvorstand der RWE Power.
Nach dem offiziellen Spatenstich beginnt nun der Bau der neuen KiTa. In rund einem Jahr werden hier 70 Kinder bestens umsorgt. Zehn bis zehneinhalb Stunden am Tag wird die neue Kindertagesstätte geöffnet sein. Dies ermöglicht den Eltern mehr Flexibilität. So können berufstätige Mütter und Väter, Familie und Beruf leichter unter einen Hut bekommen, während sie ihre Kleinen gut versorgt wissen. RWE legt großen Wert auf eine erstklassige Kinderfürsorge: "Wir wollen unsere Mitarbeiter und auch andere Familien bei der Betreuung ihres Nachwuchses unterstützen. Darin sehen wir eine wichtige Aufgabe als Arbeitgeber und Nachbar und engagieren uns hier bereits seit vielen Jahren", so Winkel.
Zum Konzept gehören neben Spiel- und Lernelementen Verpflegung mit täglich frisch zubereiteten Speisen. Und die Kinder dürfen sogar selber an den Herd und unter Anleitung kochen. RWE will auf diesem Weg das Thema gesunde Ernährung spielerisch an die Kinder heranführen. Als Betreiber der KiTa wurde nach intensiver Prüfung die pme Familienservice Gruppe ausgewählt
Für Rückfragen:
Brigitte Lambertz
RWE AG
Pressesprecherin
T +49 201 12 15599
RWE Aktiengesellschaft
Opernplatz 1
45128 Essen
Deutschland
Telefon: +49 (0201) 12-00
Mail: info@rwe.de
URL: http://www.rwe.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721435
Anzahl Zeichen: 3067
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.