Chemie bietet vielfältige Berufswege
ID: 721482
Gemeinsamer Stand der Chemie-Arbeitgeber auf der Sprungbrett in Ludwigshafen

(PresseBox) - Auf der diesjährigen Ausbildungsmesse Sprungbrett in Ludwigshafen präsentieren sich Chemieunternehmen erstmals auf einem gemeinsamen Stand. Am 14. und 15. September können sich Jugendliche von der Vielfalt der Berufe und der Unternehmen in der Branche informieren.
"Unsere Unternehmen bieten für interessierte Jugendliche vielfältige Ausbildungs- und Berufswege", so Tobias Göpel, Pressesprecher der Chemieverbände Rheinland-Pfalz. "Das wollen wir erstmalig auf der Sprungbrett in Ludwigshafen mit einem gemeinsamen Messestand deutlich machen", so Göpel weiter.
Einen kleinen Vorgeschmack auf die Vielfalt bekommen die Besucher am Stand geboten: Auszubildende berichten auf der Messe über ihre Praxiserfahrung bei Haltermann, Raschig, BK Giulini und Wöllner. Die Personaler der Unternehmen stehen für erste Bewerbungsgespräche ebenfalls zur Verfügung.
Vier Unternehmen auf einem Stand. Das bedeutet kurze Wege und gute Vergleichsmöglichkeiten. Ein Angebot, das gerne angenommen wird. "Jeder kann seinen individuellen Berufsweg in unserer Branche gehen", so Göpel. Neben der Ausbildung zum Mechatroniker oder auch zur Bürokauffrau gibt es die Möglichkeit, dual zu studieren - also Lehre und akademische Ausbildung zu vereinen. Die Unternehmen schätzen den Mix aus Berufsausbildung, Studium und praktischer Erfahrung.
Der Arbeitgeberverband Chemie Rheinland-Pfalz will mit dem neuen Angebot die kleinen und mittleren Chemieunternehmen mehr in den Fokus der Schülerinnen und Schüler rücken. "Immer mehr Bewerber interessieren sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder das soziale Engagement der Unternehmen", erklärt Göpel. Auf dem Messestand finden Sie Ansprechpartner, die genau das bieten können.
Im Arbeitgeberverband Chemie Rheinland-Pfalz e.V. sind 130 Unternehmen mit rund 65.000 Beschäftigten der chemischen und chemienahen Industrie mit Sitz in Rheinland-Pfalz organisiert. Er vertritt die sozialpolitischen Interessen seiner Mitglieder.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Arbeitgeberverband Chemie Rheinland-Pfalz e.V. sind 130 Unternehmen mit rund 65.000 Beschäftigten der chemischen und chemienahen Industrie mit Sitz in Rheinland-Pfalz organisiert. Er vertritt die sozialpolitischen Interessen seiner Mitglieder.
Datum: 14.09.2012 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721482
Anzahl Zeichen: 2147
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ludwigshafen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chemie bietet vielfältige Berufswege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Chemieverbände Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).