movento vereinheitlicht Informationsbasis für BYK-Vertrieb
SAP Services Partner zeigt Softwareprojekte auf der CRM-expo
Mannheim, 14. September 2012 In komplexen, technologisch anspruchsvollen Märkten wie der Lack-, Druckfarben- und Kunststoffindustrie verkauft BYK seine Additive. Dabei entfallen von den rund 600 Millionen Euro Umsatz etwa 87 Prozent auf das Ausland. In der Regel sind die Lackexperten in Entwicklungsprojekte eingebunden und tragen mit ihrem Know-how zu erfolgreichen Rezepturen bei. Dazu Dr. Uwe Zakrzewski, Geschäftsführer von BYK Additives & Instruments: Unsere Wissensbasis ist für uns ein unschätzbarer Wert. Doch bislang fehlte uns ein System, um dieses Wissen zu erfassen, zu bündeln und Mitarbeitern gezielt zur Verfügung zu stellen. Heterogene CRM-Systeme mit einer eingeschränkten Sicht auf die Vertriebsaktivitäten in einzelnen Regionen und Segmenten bestimmten bislang die Softwarelandschaft.
Weltweite Wissensbasis
Heute greifen alle Außendienstmitarbeiter dank SAP CRM, implementiert von der Mannheimer CRM-Beratung movento, auf dieselben Informationen zu. Arbeitet BYK für einen Kunden, der sowohl in den USA als auch in China vertreten ist, können die Kollegen am jeweils anderen Ort jederzeit einsehen, welche Aktivitäten mit BYK laufen. Mareen Hufe, Sales Controlling und Customer Relationship Management bei BYK: Da wir bei BYK ausgewiesene Experten für ganz unterschiedliche Fragestellungen unserer Kunden haben, betreuen in der Regel mehrere Ansprechpartner einen Kunden. Umso wichtiger ist es, dass alle Informationen an einem Ort gebündelt sind. Technischer Service, Außendienst, die Zentrale in Wesel und die Gesellschaft vor Ort: Die SAP-CRM-Implementierung durch movento versetzt alle Mitarbeiter in die Lage, von jedem Ort aus auf die Informationen zuzugreifen, die für ihre Arbeit wichtig sind.
Besuchsberichte mobil und doch offline
In speziellen Dokumenten (Adobe Interactive Forms) können die Mitarbeiter direkt beim Kunden oder unterwegs ohne Internetzugang Besuchsberichte dokumentieren und vorhandene Daten aus dem CRM-System einsehen. So haben sie Kundendossiers mit detaillierten Informationen zum Auftrags- und Zahlungsstatus sowie aktuelle Verkaufsanalysen immer zur Hand, selbst wenn sie keine Verbindung zum CRM-System haben. Insgesamt zeigte sich Dr. Uwe Zakrzewski mit der Wahl des Einführungspartners zufrieden: Das Vorgehensmodell überzeugte uns: Zuerst wurde uns in einem Proof of Concept die Machbarkeit des Projekts im Detail aufgezeigt. Dann hat movento einen stringenten Zeitplan aufgesetzt und bis zum Schluss gehalten. Darüber hinaus hat unser Partner Kosten und Nutzen stets in unserem Interesse abgewogen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
wissensbasisf-rvertrieb
crm
expo
vertriebvonadditiven
adobeinteractiveforms
besuchsberichte
sapcrm
sapservicespartner
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die movento GmbH (www.movento.com)
Gegründet 2002 berät die movento GmbH ihre Kunden ganzheitlich im Bereich Kundenbeziehungsmanagement (CRM). Das Mannheimer Unternehmen entwickelt individuelle CRM-Strategien, optimiert Prozesse in Vertrieb, Marketing und Service und setzt CRM-Projekte technologisch um. movento ist seit vielen Jahren SAP Services Partner und Premium Partner der CAS Software AG, Hersteller der im Mittelstand weit verbreiteten CRM-Software CAS genesisWorld. Zu den Kunden zählen Konzerne sowie mittelständische Unternehmen. Das Beratungsunternehmen beschäftigt rund 70 Mitarbeiter an den Standorten Mannheim, München und St. Gallen (Schweiz).
Dr. Astrid Schau Unternehmenskommunikation
Astrid Schau
Ernststr,. 33
42117 Wuppertal
asc(at)astridschau.de
020297368153
http://shortpr.com/4bgdok
Datum: 14.09.2012 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721716
Anzahl Zeichen: 3007
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Schau
Stadt:
Wuppertal
Telefon: 020297368153
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"movento vereinheitlicht Informationsbasis für BYK-Vertrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Astrid Schau Unternehmenskommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).