Demokratische Kräfte des Arabischen Frühlings stärken

Demokratische Kräfte des Arabischen Frühlings stärken

ID: 721725

Demokratische Kräfte des Arabischen Frühlings stärken



(pressrelations) -
Zu den antiamerikanischen Protesten im arabischen Raum erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Mit großer Sorge verfolgen wir die Entwicklung in den Ländern des Arabischen Frühlings am heutigen Tag des Freitagsgebetes. Nach der offenbar gezielten Provokation durch ein widerwärtiges Schmähvideo über den Propheten Mohammed versuchen extremistische und fundamentalistische Kräfte, die fragile Situation in den Staaten des demokratischen Umbruchs für Stimmungsmache und zum eigenen Vorteil zu nutzen.

Damit droht die Gefahr eines Flächenbrandes, der gezielt von antidemokratischen Kräften geschürt wird. Bewusst vermischen sie das Auftauchen des Videos mit der Politik der USA und unterstellen damit der amerikanischen Regierung im eigenen, unverantwortlichen Interesse, religiösen Hass zu sähen. Auch die Ermordung des amerikanischen Botschafters in Libyen durch islamistische Terroristen sowie die immer größer werdende Rolle extremistischer Kämpfer in Syrien zeugt von der gefährlichen Situation in der Region. Der demokratische Aufbruch des Arabischen Frühlings droht durch islamistische Fanatiker gekapert zu werden und in einem fundamentalistischen Winter zu enden.

Doch dafür sind die Menschen in Ägypten und Tunesien nicht zu Tausenden auf die Straße gegangen, haben in Libyen für ihre Freiheit gekämpft und tun es derzeit mit einem hohen Blutzoll täglich in Syrien. Die große Mehrheit kämpft für eine demokratische Zukunft und wirtschaftliche Perspektiven, für Frieden, Sicherheit und die Chance auf Arbeit, von der sie leben können.

Die Bundesregierung und Europäische Union müssen deutlich größere Anstrengungen zur Unterstützung der demokratischen und zivilgesellschaftlichen Kräfte sowie der wirtschaftlichen Entwicklung in den Ländern des Arabischen Frühlings unternehmen. Wir brauchen ein schlüssiges politisches Gesamtkonzept unter Einbindung regionaler Akteure wie Saudi-Arabien und Iran. Die Entwicklung der direkten Nachbarregion muss zur ersten Priorität deutscher und gesamteuropäischer Außenpolitik werden."




Kontakt:
Bündnis 90/Die Grünen
Platz vor dem Neuen Tor 1
11015 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/28442130
Telefax: 030/28442234

Mail: presse@gruene.de
URL: http://www.gruene-partei.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kampagne gegen Einbruch - GRÜNE: Wohnungseinbrüche in Hessen mit klugen Mitteln wirksam bekämpfen Bundesregierung plant Alternative zur Limited Liability Partnership LLP
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721725
Anzahl Zeichen: 2639

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z