Beirut: SOS-Kinder begrüßen den Papst / SOS-Kinderdörfer sind "herausragendes Beispiel für Frieden und Koexistenz" im Libanon
ID: 721727
Beirut haben Papst Benedikt XVI. am Freitag bei der Ankunft seiner
Libanon-Reise am Flughafen mit Blumen empfangen. Maria und Mustafa,
beide 11 Jahre alt, wurden vom Staatspräsident des Libanon, Michel
Sulaiman, ausgewählt, weil die SOS-Kinderdörfer ein "herausragendes
Beispiel für Frieden und Koexistenz der Religionen im Libanon geben".
In den libanesischen SOS-Kinderdörfern leben Kinder christlichen,
sunnitischen und schiitischen Glaubens zusammen und lernen
gegenseitige Toleranz. Maria ist Christin, Mustafa Muslim. Gemeinsam
reichten sie Benedikt XVI. auf einer Schale libanesische Erde an, die
der Papst küsste und segnete.
Der Libanon wurde fast 30 Jahre lang von einem blutigen
Bürgerkrieg zwischen den verschiedenen Religionen zerrissen. Während
dieser Zeit kamen 90.000 Menschen ums Leben. Inzwischen leben die
Libanesen wieder friedlich zusammen, das Land erlebt eine neue Blüte.
Im Libanon lebt die größte christliche Gruppe im arabischen Raum.
Etwa 40 Prozent der rund fünf Millionen Libanesen sind Christen.
Anlass für die Papst-Reise ist die Unterzeichnung eines
Schreibens, in dem die Bischöfe des Nahen Ostens zu Frieden,
Gerechtigkeit und Dialog der Regionen aufrufen.
Pressekontakt:
Louay Yassin
Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 089/179 14-259
E-Mail: louay.yassin@sos-kd.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2012 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721727
Anzahl Zeichen: 1579
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Beirut
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beirut: SOS-Kinder begrüßen den Papst / SOS-Kinderdörfer sind "herausragendes Beispiel für Frieden und Koexistenz" im Libanon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOS-Kinderdörfer weltweit/Hermann-Gmeiner-Fonds (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).