thallos Vermögensbrief: Und man freut sich doch...

thallos Vermögensbrief: Und man freut sich doch...

ID: 72198

Die Themen der Woche waren vielfältig. Bei der Deutschen Bahn „spähdornte“ es, Herr Ackermann meldet Rekordverlust, Bund und Länder pokern um den Länderfinanzausgleich, der DAX macht rund 300 Punkte in dieser Woche und die 30 größten deutschen Konzerne schütten insgesamt rund 23,5 Milliarden Euro an Dividenden aus.



(firmenpresse) - Gemessen am Börsenwert der Dax-30-Unternehmen von derzeit rund 500 Milliarden Euro ist die Dividendensumme rekordverdächtig. Die „über den Daumen“ ermittelte Dividenden­rendite beträgt demnach rund 4,70% über den DAX hinweg. Und dabei ist noch nicht berücksichtigt, dass nach Informationen des Handelsblattes, 11 der 30 Unternehmen eine Erhöhung der Dividenden planen. Es erscheint also nachvollziehbar, warum der DAX in dieser Woche rund 300 Punkte gewinnen konnte. Das sind rund 7% in einer Woche…

Der einfache Leser addiert nun noch 4,70% Dividendenrendite hinzu und kommt auf sagenhafte 11,70% Rendite, die er in dieser Woche hätte mitnehmen können, wenn… ja, wenn man das alles hätte voraussehen können. Ja, dann wäre man nun auch nach bezahlter Abgeltungssteuer ein ganzes Stück wohlhabender.

Doch leider – oder zum Glück – können wir alle noch nicht hellsehen. Doch erscheinen die Signale der Börse vielversprechend. Ja – wir haben eine vielschichtige Krise in Deutschland; aber nein, es ist nicht alles schlecht und ja, die Stimmung steigt bereits wieder vorsichtig. Wenn jetzt die Politik keine großen Fehler macht und die kommenden Tarifabschlüsse „im Rahmen“ bleiben, dann wird Deutschland diese Krise einigermaßen gut überstehen, und es wird nicht so schlimm kommen wie vielerorts befürchtet.

Also wagen wir einmal einen kleinen Überblick über mögliche Szenarien, die nun Realität werden könnten.

O expansive Geldpolitik

O expansive Fiskalpolitik

O expansive Steuerpolitik

O starker Kursrückgang an den Aktienmärkten

O Pessimismus, Angst und Weltuntergangsstimmung

O panikartige Kursrückgänge mit einer schnellen Erholung und mehrfachem Testen der Tiefstände

O fortgeschrittene Rezession

O schlechte Nachrichten in den Medien, aber keine weiteren entscheidenden Tiefstände an den Märkten

Entscheiden Sie selbst, welche Punkte Sie ankreuzen wollen. Wir als Portfolio Manager sehen in allen Punkten ein Kreuzchen und einen Einstiegszeitpunkt in die Aktienmärkte – mit der richtigen Streuung. Der langfristig orientierte Anleger steigt wieder ein.



Ihre thallos Vermögensverwaltung

Alexander Berger & Dr. Robert Göötz
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die thallos AG mit Sitz in Tübingen und Stuttgart ist ein innovatives Beratungshaus, welches über ihre Tochter, der thallos Vermögensverwaltung, über eine Lizenz nach § 32 KWG verfügt und somit der Aufsicht durch BaFin und Bundesbank untersteht.
Die Gesellschaft unterstützt gleichermaßen Privatkunden und Unternehmerkunden in allen Belangen der Finanzierung, dem Vermögensaufbau und der Vermögensstrukturierung. thallos zählt zu den 50 innovativsten Unternehmen der Region Neckar-Alb und gilt als einer der innovativsten Vermögensverwalter Deutschlands.
Besondere Alleinstellungsmerkmale sind neben den besonders geringen Portfolio-Risiken die Rückdeckungsprodukte für Sondervermögen und Alterssicherungs-vermögen, die ein echtes CTA-Modell sowie das von thallos entwickelte, dynamische Life-Cycle Modell erlauben.



Leseranfragen:

thallos Vermögensverwaltung
Dr. Robert Göötz
Doblerstraße 1
72074 Tübingen
www.vermoegen.ag
www.thallos.ag

Weitere Informationen lesen Sie auch in unserem Blog www.blog.thallos.ag - der wöchentliche Marktkommentar zu den Ereignissen und Trends an den Märkten.



PresseKontakt / Agentur:

thallos Vermögensverwaltung
Dr. Robert Göötz
Doblerstraße 1
72074 Tübingen
www.vermoegen.ag
www.thallos.ag



drucken  als PDF  an Freund senden  FINGRO AG kündigt sukzessive Erweiterung der  innovativen Produktpalette an  
	Schufa Einträge schnell und völlig legal löschen
Bereitgestellt von Benutzer: robert_gootz
Datum: 06.02.2009 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72198
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Robert Göötz
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 549 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"thallos Vermögensbrief: Und man freut sich doch..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

thallos AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rechtsformwechsel ...

Um dem Wachstum der Gesellschaft gerecht zu werden und sie gleichzeitig besser am wachsenden Markt der Vermögensverwaltung in Deutschland zu positionieren, hat die Gesellschafterversammlung der thallos Vermögensverwaltung beschlossen, die Gesellsch ...

Goldrausch - große Studie zu Edelmetallen. ...

Ganz entscheidend ist der Grund, warum Sie Gold oder andere Edelmetalle in Ihr Portfolio kaufen. Tun Sie aus dem Bedürfnis heraus, ein bestimmtes Gefühl der Sicherheit zu haben; etwas zu haben, das immer „etwas“ wert ist – gut, machen Sie das ...

thallos Vermögensbrief: Gold - wohin geht die Reise? ...

Kutzers Börsenwelt zum Thema “Gold - wohin geht die Reise?” Von und mit Hermann Kutzer. Als Gesprächspartner für die LBBW: Thorsten Proettel Als Gesprächspartner für die thallos Vermögensverwaltung: Alexander Berger Das vollständige ...

Alle Meldungen von thallos AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z