Neue Westfälische (Bielefeld): SPD vor dem Bundestagswahlkampf Das letzte Gefecht ALEXANDRA JACOBSO

Neue Westfälische (Bielefeld): SPD vor dem Bundestagswahlkampf
Das letzte Gefecht
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 722125
(ots) - In der SPD sind weiter die Spuren- Leser und
Orakeldeuter unterwegs. Demnach könnte es sein, dass Parteichef
Sigmar Gabriel keine Kanzlerkandidatur anstrebt. Das wäre
folgerichtig, schließlich sind seine Popularitätswerte nicht die
besten und zum anderen ist er der jüngste aus der Troika. Er hat noch
alle Zeit der Welt. Zeit hat hingegen Peer Steinbrück keine mehr. Mit
65 Jahren ist er der älteste aus der Dreierriege. Es gibt für ihn nur
diese eine Chance. Deshalb rüttelt er am stärksten am Zaun des
Kanzleramtes und ruft: "Ich will hier rein". Es könnte sein, dass
Frank-Walter Steinmeier ihm den Vortritt lässt. Denn ob Steinmeier
noch einmal Lust hat, sich wie 2009 in einen Wahlkampf ohne klare
Machtperspektive für die Sozialdemokraten zu begeben, ist fraglich.
Zum jetzigen Zeitpunkt gibt keine einzige bundesweite Umfrage eine
Mehrheit für Rot-Grün her. Für den Wahlkampf ist die auf dem
SPD-Zukunftskongress von Steinmeier vorgetragene Analyse trotzdem
hilfreich: Der nächste Wahlkampf wird nicht über das Thema Eurokrise
gewonnen. Und Sprechblasen gegen die Finanzmärkte und die Banken
reichen alleine auch nicht aus. Bildung als Schlüsselthema ist ein
guter Ansatz. Auch das klare Bekenntnis zur Infrastrukturpolitik und
zur industriellen Wertschöpfung. Aber die wichtigen Fragen richten
sich in der SPD an die mittleren Funktionäre und die Genossen der
Basis: Wie regierungswillig sind sie eigentlich? Schafft es die SPD,
sich beim Thema Rente nicht zu zerlegen? Schuldenbremse und
Schuldenabbau werden weiterhin ihren Tribut fordern. Das heißt, dass
eine Beibehaltung des jetzigen Rentenniveaus wohl nicht finanzierbar
ist. Setzen die Linken in der SPD trotzdem zum letzten Gefecht an?
Dann allerdings dürften sowohl Steinbrück als auch Steinmeier nicht
zur Verfügung stehen.



Pressekontakt:


Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Die Documenta 13 ist beendet
Gewisse Beliebigkeit
STEFAN BRAMS Mittelbayerische Zeitung: Politischer Debattierclub
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2012 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 722125
Anzahl Zeichen: 2143

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): SPD vor dem Bundestagswahlkampf
Das letzte Gefecht
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z