Tag der Zahngesundheit am 25. September 2012 ? "Gesund beginnt im Mund ? mehr Genuss mit 65 plu

Tag der Zahngesundheit am 25. September 2012 ? "Gesund beginnt im Mund ? mehr Genuss mit 65 plus!

ID: 722403

Tag der Zahngesundheit am 25. September 2012 - "Gesund beginnt im Mund - mehr Genuss mit 65 plus!"



(pressrelations) -
In diesem Jahr stehen beim Tag der Zahngesundheit die über 65-Jährigen im Mittelpunkt. Unter dem Motto "Gesund beginnt im Mund" weist die Kampagne darauf hin, wie wichtig die Mundgesundheit für die allgemeine gesundheitliche Situation gerade des älteren Menschen ist. So können sich beispielsweise entzündliche Erkrankungen des Zahnhalteapparates im Mund auf die im Alter oft geschwächte Gesundheit auswirken und Herz, Blutgefäße und Gelenke gefährden. Auch beeinflussen der natürliche Alterungsprozess sowie chronische Erkrankungen - wie z. B. der Diabetes - oder Medikationen die Mundgesundheit, so dass gerade im Alter eine intensive und regelmäßige Zahnpflege und ärztliche Kontrolle erforderlich werden. Auch die Haltbarkeit von Zahnersatz-Möglichkeiten hängt in ganz entscheidendem Maß von der richtigen Pflege und zahnärztlichen Betreuung ab.

Mit relativ wenigen Maßnahmen kann der Patient selbst in großem Umfang dazu beitragen, die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch auch in höherem Lebensalter stabil zu halten:

? Kontinuierlich die regelmäßige und gute Mundhygiene zuhause einhalten und sich bei aufkommenden Problemen in der Praxis Tipps geben lassen - z. B. zu anderen Mundhygiene-Techniken oder besonderen Mundhygiene-Hilfsmitteln!
? Die Prothesen-Hygiene nicht vergessen und den Zahnersatz regelmäßig auf Passform, versteckte Bakterienbeläge und Stabilität überprüfen lassen!
? Je nach Entwicklung der Mundgesundheitssituation in dazu angepassten Abständen eine professionelle Zahnreinigung nutzen, um "versteinerte" und noch weiche, in Nischen versteckte Plaques sorgfältig beseitigen zu lassen!
? Sich gesund ernähren, mit frischen natürlichen Vitaminen, und die Nahrung ausreichend kauen, um das Zahnbett zu "trainieren", damit es noch lange kräftig und stabil bleibt!

Die landwirtschaftlichen Krankenkassen stellen einen umfangreichen Katalog von Vorsorge- und Behandlungsmaßnahmen zur Verfügung. Dieser enthält alle für die Erhaltung der Mundgesundheit vorgesehenen Leistungen wie z.B. zur Früherkennung von Parodontalerkrankungen. Der Altersgruppe 65 plus wird empfohlen, diese Angebote rund um die Früherkennung auch konsequent zu nutzen. Die regelmäßige und individuelle präventionsorientierte Betreuung in der zahnärztlichen Praxis, auch zur Optimierung der eigenen Mundhygiene, besitzt für diese Bevölkerungsgruppe ebenso einen erheblichen Stellenwert.




Kontakt:
Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV)
Weissensteinstrasse 70/72
34131 Kassel
Deutschland

Telefon: 0561/9359-241
Telefax: 0561/928303-241

Mail: presse1@bv.lsv.de
URL: http://www.lsv.de

Die landwirtschaftliche Sozialversicherung (LSV):
Die LSV ist das berufsständische Sicherungssystem, das im vorgegebenen gesetzlichen Rahmen gegen die Risiken Unfall, Krankheit und Pflegebedürftigkeit sowie für das Alter absichert. Sie ist somit Partner für die in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Gartenbau tätigen Menschen. Ihre Säulen sind die landwirtschaftliche Unfallversicherung, die landwirtschaftliche Kranken- und Pflegeversicherung und die Alterssicherung der Landwirte. Damit ist soziale Sicherung aus einer Hand gewährleistet.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neu bei Libri.de: Der PocketBook Basic 613 für nur 69 Euro Bundesfrauenkonferenz: Für Frieden und Umverteilung von Arbeit, Zeit und Einkommen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.09.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 722403
Anzahl Zeichen: 3622

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z