Englischlehrer aufgepasst - Letzte Chance auf ein begehrtes Cambridge ESOL Stipendium 2013
Einsendeschluss für Bewerbungen auf die international begehrten Stipendien ist der 20. September 2012
Die Stipendien beinhalten die Anreise, fünf Übernachtungen, Registrierungsgebühr, 50 Pfund pro Tag zur freien Verfügung und eine einjährige Mitgliedschaft in der IATEFL. Die sechs Stipendien richten sich an herausragende Lehrer und Forscher auf dem Feld der Beurteilung der Englischen Sprache.
Die Bewerber müssen bestimmte Kriterien für die spezifischen Stipendien erfüllen. Um in der Kategorie Best Practice in English for Academic Purposes mitmachen zu können, müssen Kandidaten Englisch für akademische Zwecke unterrichten. Für alle Kategorien gilt, dass die Bewerber einen Aufsatz von 400 bis 500 Worten schreiben müssen. Das Thema des Aufsatzes kann sich auf die aktuelle Lehre des Bewerbers oder seine Forschung beziehen, aber auch eine Reaktion auf eine bestimmte Aufgabe darstellen. Die vollständigen Zugangskriterien und Aufgaben findet man unter www.iatefl.org .
Ausgezeichnet werden in diesem Jahr Best Practice in Language Assessment, Best Practice in Teacher Training, Best Practice in State Education, Best Practice in English for Academic Purposes und das Dr. Peter Hargreaves Stipendium. Neu in diesem Jahr ist das IELTS Morgan Terry Memorial Stipendium.
"Für die Jury ist es besonders wichtig, dass die Bewerber Experten auf ihrem Arbeits- oder Forschungsgebiet sind. Sie möchten innovative Beispiele der Arbeit oder Studien sehen und einen wohl überlegten und prägnanten Aufsatz über die gestellte Aufgabe erhalten", erklärt Manuela Richter von Cambridge ESOL Deutschland die Intention der Juroren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Cambridge ESOL
Cambridge ESOL (English for Speakers of Other Languages) Examinations, eine Abteilung der Universität Cambridge, ist eine der führenden Institutionen für Prüfungen in Englisch als Fremdsprache. Cambridge ESOL bietet eine Reihe von Englischprüfungen für unterschiedliche Altersgruppen, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und für verschiedene Zwecke an. Jährlich legen mehr als 3,5 Millionen Kandidaten weltweit eine Cambridge ESOL Prüfung ab. Die Cambridge ESOL Prüfungen werden international anerkannt und als Nachweis qualifizierter Englischkenntnisse geschätzt. Nicht nur unzählige Hochschulen erkennen die Cambridge ESOL Prüfungen als Sprachnachweise an, sondern darüber hinaus eine Vielzahl von Unternehmen, wie Airbus, Daimler und Siemens.
Cambridge ESOL
Manuela Richter
Düppelstr. 31
12163 Berlin
manuela.richter(at)cambridgeesol.de
030-70096930
http://www.cambridgeesol.de
Datum: 17.09.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 722425
Anzahl Zeichen: 2172
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Richter
Stadt:
Berlin
Telefon: 0049-30-70096930
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Englischlehrer aufgepasst - Letzte Chance auf ein begehrtes Cambridge ESOL Stipendium 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cambridge ESOL Regionalbüro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).