Das größte Einkaufserlebnis aller Zeiten: 137 Partner und mehr als 13.000 Shops bei der GLAMOUR Shopping-Week / Neuer Videoblog mit Fashion Director Kai Margrander auf GLAMOUR.de
ID: 722486
137 Partnern und mehr als 13.000 Shops ruft das Modemagazin die
mittlerweile 12. und zudem größte GLAMOUR Shopping-Week aller Zeiten
aus. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können sich
Besitzerinnen der GLAMOUR Shopping-Card, die der Oktober-Ausgabe (EVT
17.9.) beiliegt, vom 6. bis 13. Oktober auf Rabatte von bis zu 50
Prozent, Sonderaktionen und Extras bei den teilnehmenden Marken
freuen.
Neben langjährigen Partnern wie Douglas, The Body Shop, Buffalo,
Clinique, frontlineshop, Görtz, Levi's, mytheresa, Mexx, Roeckl, True
Religion oder Hallhuber sind auch dieses Mal wieder neue hochkarätige
Marken wie Monki, Zalando, Swarovski, Oui, Conleys, Rituals und
Strauss Innovation bei der größten Einzelhandelskooperation in der
deutschsprachigen Zeitschriften-landschaft dabei.
Digitales Fotoalbum für rund 14.000 Shopping-Week-Facebook-Fans
Bereits rund 14.000 Shopping-Week-Fans fiebern der Einkaufswoche
auf Facebook entgegen. Gemeinsam mit ihnen und den Leserinnen des
Modemagazins erstellt GLAMOUR auf Facebook ein digitales Fotoalbum
zur Shopping-Week. Jedes Foto, das über Instagram aufgenommen und mit
dem Hashtag #glamourshoppingweek versehen ist, wandert automatisch in
das Album auf einem eigenen Tab der GLAMOUR Shopping-Week-Fansite.
Die schönsten und lustigsten Fotos zeigt die Redaktion in ihrem
Nachbericht zur Shopping-Week.
Neben der Extra-Fansite bei Facebook bieten auch das umfangreiche
Special im Heft und die Shopping-Week-Seite auf GLAMOUR.de alle
Details rund um das Einkaufserlebnis - inklusive eines
Online-Shopfinders. Standortbezogen können die Informationen außerdem
über die kostenlose Shopping-Week-iPhone-App abgerufen werden.
Interaktion mit dem Leser: neuer Videoblog "Ask me anything"
Innovativ zeigt sich GLAMOUR auch auf ihrer Website: Im neuen
Videoblog "Ask me anything" auf GLAMOUR.de beantwortet Fashion
Director Kai Margrander von nun an Mode- und Style-Fragen der User.
Egal, wo auf der Welt sich der Fashion-Experte gerade aufhält, gibt
er in kurzen Videos Antwort auf die von den Leserinnen geposteten
Fragen. Dies ist bereits der dritte Blog auf GLAMOUR.de. Das
GLAMOUR-Team berichtet zudem in einem Tulmbr-Blog aus dem
Redaktionsalltag und im "Glam Slam"-Modeblog übt Fashion-Expertin
Danijela Pilic regelmäßig Stilkritik. Als multimediale Marke ist
GLAMOUR auf allen wichtigen Social-Media-Kanälen präsent und zudem
als iPhone- und Android-App sowie als ePaper verfügbar.
Zur GLAMOUR Shopping-Week
Seit fünf Jahren ist die GLAMOUR Shopping-Week eine zentrale,
crossmediale Marketingmaßnahme des Modemagazins GLAMOUR und die
inzwischen größte Handelskooperation in der deutschsprachigen
Zeitschriftenlandschaft. 2010 wurde die Shopping-Week mit zwei
Marketing-Awards, dem kress Award und dem POS Marketing Award,
ausgezeichnet. Zweimal jährlich (im April und Oktober) bietet die
Aktion gegen Vorlage der dem Heft beigefügten GLAMOUR Shopping-Card
exklusive Rabatte, Geschenke und weitere Vorteile bei den
teilnehmenden Partnermarken.
Links:
http://www.glamour.de/shoppingweek
http://www.glamour.de/fotoaktion
http://www.glamour.de/app
http://www.facebook.com/glamourshoppingweek
https://plus.google.com/110381687513107109613/
http://askmeanything.glamour.de
Pressekontakt:
Condé Nast Verlag GmbH
Ines Thomas
Public Relations
Tel.: 089 38104-413
E-Mail: ines.thomas(at)condenast.de
http://www.facebook.com/condenastverlag
http://www.twitter.com/CondeNast_DE
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2012 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 722486
Anzahl Zeichen: 4073
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das größte Einkaufserlebnis aller Zeiten: 137 Partner und mehr als 13.000 Shops bei der GLAMOUR Shopping-Week / Neuer Videoblog mit Fashion Director Kai Margrander auf GLAMOUR.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GLAMOUR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).