Blut spenden, gesund bleiben

Blut spenden, gesund bleiben

ID: 722551

Blutspendedienst bietet Spendern kostenlosen Gesundheitscheck



Mitarbeiterin des Blutspendedienstes bei einer Laboruntersuchung der BlutwerteMitarbeiterin des Blutspendedienstes bei einer Laboruntersuchung der Blutwerte

(firmenpresse) - Jeder, der regelmäßig Blut beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) spendet, kann Leben schenken. Und er kann aktiv etwas für seine eigene Gesundheit tun. Denn der BSD bietet seinen Spendern als Dankeschön einen kostenlosen Gesundheitscheck an: Mit der Einladung bekommen Frauen zu ihrer dritten und Männer zu ihrer vierten Blutspende innerhalb von 12 Monaten einen Gutschein zugeschickt, mit dem sie ihre Leber-, Nieren- sowie Blutfettwerte testen lassen können.

"Jeder der zu uns zum Blutspenden kommt, wird auch für seine eigene Gesundheit aktiv", sagt Dr. Franz Weinauer, Ärztlicher Direktor des Blutspendedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes. "Viele Krankheiten sind kein unabwendbares Schicksal. Sie lassen sich durch Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheitschecks frühzeitig erkennen und durch Änderung des Lebensstils (Ernährung, Bewegung) sogar verhindern." Gerade die Blutwerte können viele solcher Hinweise geben. In der Vergangenheit führte der Blutspendedienst eine Aktion für die Früherkennung des Diabetes-Risikos durch, mit dem jetzigen Gesundheitscheck bekommen die Spenderinnen und Spender eine hilfreiche Information zur Früherkennung von Herz- Kreislauferkrankungen, Lebererkrankungen, Nierenerkrankungen und Fettstoffwechselstörungen.

Wie läuft der Gesundheitscheck ab?

Für die Teilnahme am Gesundheitscheck sollten die drei (Frauen) bzw. vier (Männer) Spenden innerhalb von 12 Monaten geleistet werden. Die Spender legen bei der folgenden Blutspende ihren Gutschein vor und füllen einen entsprechenden Beleg aus, der maschinell eingelesen und an das Untersuchungslabor in München weitergeleitet wird. Nach der Routineuntersuchung wird eine kleine Menge Restblut weiteren Untersuchungen unterzogen. Dabei werden folgende Blutwerte bestimmt: Die Leberwerte Aspartat-Amino-Transferase (GPT), Alanin-Amino-Transferase (GOT), Gamma-GT (GGT) und Bilirubin (TBI). Die Blutfettwerte Gesamtcholesterin (CHOL, High-Density-Lipoprotein (HDL)-Cholesterin (das sogenannte "gute Cholesterin", Low-Densitiy-Lipoprotein (LDL)-Cholesterin (das sogenannte "schlechte Cholesterin") und Triglyceride (TGL) und der Nierenwert Kreatinin (CREA) und die Harnsäure (HS). Die Spender bekommen anschließend eine schriftliche Mitteilung mit ihren Laborergebnissen und einer Tabelle mit Normwerten. Liegen eigene Werte außerhalb des Normbereichs, ist eine Rücksprache mit dem Hausarzt zu empfehlen. "Die Gesundheit unserer Spender liegt uns am Herzen. Mit dem Gesundheitscheck möchten wir ihnen - auch im Namen all der Empfänger von Blutspenden - unseren Dank aussprechen", sagt Dr. Franz Weinauer.



Wenn Sie noch Fragen zum Gesundheitscheck haben, können Sie sich auch unter der kostenlosen Hotline des Blutspendedienstes 0800 11 949 11 zwischen 7.30 Uhr und 18.00 Uhr informieren.

Die Blutspende beim Blutspendedienst ist Hilfe, mit dem Blutspenderinnen und Blutspender schwerstkranken Menschen helfen oder gar ihr Leben retten. Auch in Ihrer Nähe finden in regelmäßigen Abständen Blutspendetermine statt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Blutspendedienst des BRK (BSD) wurde 1953 vom Bayerischen Roten Kreuz mit dem Auftrag gegründet, die Versorgung mit Blutprodukten in Bayern sicherzustellen. Er trägt die Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH. Als modernes pharmazeutisches Unternehmen ist der BSD heute ein aktiver Partner im bayerischen Gesundheitswesen. Mit seinen ca. 700 engagierten Mitarbeitern organisiert der BSD jährlich in 64 bayerischen Landkreisen rund 5.400 Blutspendetermine.



PresseKontakt / Agentur:

Compass Communications GmbH
Dr. Perry Reisewitz
Theresienstraße 12
82319 Starnberg
perry.reisewitz(at)compass-communications.de
08151/550 79 81
http://www.compass-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  dental wings®-Führungsmanager eröffnet Fräszentrum CADfirst in Deutschland Die Klinik am Rhein - Fachklinik für Plastische Chirurgie GmbH steht für Kompetenz und Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.09.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 722551
Anzahl Zeichen: 3311

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Perry Reisewitz
Stadt:

Starnberg


Telefon: 08151/550 79 81

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 631 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blut spenden, gesund bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Operationen und Krebstherapien sicherstellen ...

Während die Bayern in die langen Sommerferien starten, sind Patientinnen und Patienten in den bayerischen Krankenhäusern weiterhin auf regelmäßige Blutspenden ihrer Mitmenschen angewiesen. Damit diese medizinische Versorgung sichergestellt wird, ...

Sekunden entscheiden ...

Kurvige Bergstraße, nasser Asphalt: Markus beschleunigt zum Überholen und lenkt sein Motorrad in die Kurve. Plötzlich taucht aus dem Nichts ein LKW auf - Markus bremst, die Maschine reißt aus, der junge Mann überschlägt sich und landet im Grabe ...

10. Internationaler Weltblutspendertag ...

Langsam fließt das Blutkonzentrat über einen Katheter in den Körper der zwölfjährigen Miriam. Das Mädchen freut sich, denn jeder Tropfen Spenderblut hilft ihr weiterzuleben. Miriam leidet seit ihrer Geburt an einer angeborenen Blutarmut - ihr K ...

Alle Meldungen von Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z