Working Capital und Liquidität: Deutsche Unternehmen verfügen über enorme ungenutzte Liquidität

Working Capital und Liquidität: Deutsche Unternehmen verfügen über enorme ungenutzte Liquiditätspotenziale !

ID: 722577

MDAX-Unternehmen können über 800 Mio. ? an Liquidität freisetzen und damit eine Gewinnsteigerung um 60 Mio. ? generieren !



Schulz & Partner MünchenSchulz & Partner München

(firmenpresse) - Die aktuelle Studie ?Working Capital 2012? der Münchner Unternehmensberatung
Schulz & Partner faßt die Untersuchungsergebnisse aus der Analyse von 43 MDAX-Unternehmen zusammen. Zudem wurden etwa 100 Geschäftsführer und Führungskräfte zu den geplanten Handlungsmaßnahmen im unternehmensweiten Treasury befragt.

Die ermittelten Benchmarks und Kennzahlen zum Working Capital zeigen erhebliche Optimierungspotenziale. Das Working Capital kann um etwa 5 % des Umsatzes reduziert werden. Damit stehen allein bei den MDAX-Unternehmen 824 Mio. ? an Liquidität für weiteres Wachstum zur Verfügung. Die für die Schlüsselbranchen Energie, Maschinenbau, Handel, Automotive, Industrie und Dienstleistungen ermittelten Top-Werte zeigen, daß der Working Capital-Ratio bei MDAX-Unternehmen im Durchschnitt um etwa 5 % des Umsatzes reduziert werden kann.

Hierdurch können 824 Mio. ? Liquidität für weiteres Wachstum freigesetzt werden. ?Zudem bindet ein schwaches Working Capital Management nicht nur die für Wachstum dringend benötigte Liquidität, sondern führt auch zu erheblichen Rentabilitätsnachteilen?, sagt S&P-Geschäftsführer Achim Schulz. ?Mit einem straffen Working Capital-Management können die Gewinne bei MDAX-Unternehmen um 60 Mio. ? gesteigert werden.?

Wie kann die versteckte Liquidität gehoben werden ?

Die Befragung von etwa 100 Geschäftsführern und Führungskräften zeigt, daß sich bereits über 50 % der Unternehmen intensiv mit dem Thema Working Capital-Management beschäftigen. Den Schwerpunkt der Maßnahmen bilden dabei die Stellschrauben Lagerhaltung und Einkauf, Debitoren- und Kreditorenlaufzeiten sowie die Optimierung der Auftrags-Durchlaufzeiten.

Aktive Working Capital-Steuerung sichert Liquidität und Rentabilität

Die Finanzkrise und der damit oft verbundene Liquiditätsverlust haben bei vielen Unternehmen zu einer Neuausrichtung im Treasury geführt.

Anhand des von Schulz & Partner entwickelten ?Quick-Check Working Capital? können die Stellschrauben DPO = Lieferantenziel, DIO= Lagerbestandsdauer und DSO= Kundenziel ermittelt und mit den aktuellen Benchmarks abgeglichen werden. Der Vergleich macht transparent, an welchen Stellen der Cash-Kreislauf im Unternehmen beschleunigt werden kann. Die durch den Quick Check identifizierten versteckten Liquiditätspotenzialen ergeben bei einem Unternehmen mit 100 Mio. ? Umsatz eine freisetzbare Liquidität von 5,0 Mio. ?. Die durchschnittliche Fremdkapitalzinseinsparung beträgt hierdurch 0,25 Mio. ?.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schulz & Partner bietet Lösungen für Banken und Mittelstand an. In dem Experten-Netzwerk arbeiten Spezialisten mit langjähriger Berufserfahrung aus unterschiedlichen Dienstleistungs- und Industriesparten. Alle Kollegen haben ihr Geschäft von der Pike auf gelernt und sind seit vielen Jahren für den Mittelstand und für Banken tätig.

Wir unterstützen unsere Mandanten sowohl bei der Problemanalyse als auch beim Erarbeiten von Lösungsansätzen. Zu unseren besonderen Stärken zählen die Umsetzungsbegleitung und das Wertsteigerungs-/Turnaround-Management. Ziel ist es einen echten Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. Wir fangen da an, wo andere aufhören. Lösungsmaßnahmen, welche wir unseren Kunden empfehlen, setzen wir auch gemeinsam in der Praxis um. Am Erfolg lassen wir uns gerne messen. Wir sind belastbar, arbeiten mit ?Herzblut? und lassen unsere Kunden nicht im Stich !



Leseranfragen:

Konrad-Zuse-Platz 8, 81829 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  AlixPartners Commercial Vehicle-Studie 2012: DGAP-News: ABB Deutschland in schwierigem Umfeld behauptet / Auftragseingang und Umsatz im ersten Halbjahr 2012 gestiegen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 17.09.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 722577
Anzahl Zeichen: 2717

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Reinhard
Stadt:

München


Telefon: 089/20 70 42 297

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Working Capital und Liquidität: Deutsche Unternehmen verfügen über enorme ungenutzte Liquiditätspotenziale !"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schulz & Partner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

25% mehr Unternehmenswert ? 3 Erfolgsregeln für Manager ...

Eine Analyse der DAX und MDAX-Unternehmen hat ergeben, dass drei Erfolgsregeln maßgeblich für den Unternehmenswert sind. Bei richtigem Einsatz dieser Regeln kann der Marktpreis um bis zu 25% gesteigert werden. Dies ergab die Studie "25% mehr U ...

Leitzinssenkungen kommen beim Mittelstand nicht an ...

Der Mittelstand profitiert nicht von der Zins-Politik der EZB. Trotz der erneuten Leitzinssenkung im Mai 2013 verhalten sich die Banken zurückhaltend mit weiteren Zinssenkungen gegenüber ihren Kunden. Die Analyse der Zinssätze für Betriebsmittelk ...

Alle Meldungen von Schulz & Partner


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z