Kontrastreiches Leipzig - von Gründerzeit und Moderne
Von einer bewegten Geschichte hin zu einer wirtschaftlich und kulturell hochentwickelten Metropole. Leipzig ist ein Exempel für positive Entwicklungen in jeder Hinsicht.
Seit den neunziger Jahren, nach langer Zeit der Vernachlässigung durch die DDR, ist das Interesse für den Erhalt dieser denkmalgeschützten Altbauten immer weiter gestiegen. Heutzutage ist ein Großteil dieser Gebäude saniert und es ist eine Vielzahl an einzigartigen Altbauwohnungen entstanden. Diese überzeugen durch die Kombination aus Denkmalschutz und moderner Ausstattung. Ein Experte für diese Entwicklung ist der Geschäftsführer der Firma IMMOBASE Alexander George. Dieser ist mit langjähriger Erfahrung auf dem Leipziger Immobilienmarkt vertreten und meint: "Ich habe schon viele Denkmalschutzobjekte vermittelt und bin doch immer wieder erstaunt, was durch eine gelungene Sanierung entstehen kann".
Doch auch die moderne Architektur der Stadt Leipzig setzt Maßstäbe. Es entstehen exklusive Neubauten und Lofts, die sich durch modernes Design und ein hohes Maß an Funktionalität in bestehende Strukturen einfügen und dennoch einzigartig sind. Auch die Industrie und Wirtschaft rund um Leipzig sorgt dafür, dass sich das Stadtbild modernisiert. Eines der offensichtlichsten Beispiele für diese Modernisierung ist das City-Hochhaus, welches auch als "MDR Tower" bezeichnet wird. Am Fuße des Augustusplatzes errichtet gilt dieser als eines der Wahrzeichen der Stadt Leipzig.
Das Zusammenspiel aus alten, kunstvollen Gründerzeit-Gebäuden und moderner Architektur sorgt für ein kontrastreiches Stadtbild, welches sowohl bei den Bewohnern, als auch bei Touristen eine große Faszination inne hat. Auch der Immobilienmarkt in Leipzig erfreut sich immer noch einer großen Nachfrage. Hierbei bedarf es vor allem flexibler Immobilien-Unternehmen, die sich sowohl bei Denkmalschutzimmobilien, als auch im Neubaubereich bestens auskennen.
Die Firma IMMOBASE, unter der Leitung von Alexander George, ist in der Lage dem Kunden eine umfangreiche Auswahl an denkmalgeschützten Immobilien und modernen Neubau-Objekten anzubieten. So ist das Unternehmen in der Lage genau die Immobilie zu finden, welche den individuellen Vorstellungen entspricht. Diese Flexibilität ist ein Grund für den Erfolg der Firma IMMOBASE, welche immer wieder beweist das sie der richtige Ansprechpartner für Immobilien in Leipzig ist.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
immobase
denkmalobjekte-in-leipzig
denkmalgesch-tzte
denkmalschutz
sanierung
denkmalexperte
denkmalsanierung
denkmalimmobilie
denkmalschutz
und-neubau
immobilien
eigennutzer
kapitalanleger
investoren
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Team IMMOBASE ist seit vielen Jahren auf den Verkauf hochwertiger Neubau- und Denkmalschutzimmobilien in erstklassigen Lagen vor allem in Leipzig und Dresden spezialisiert. Die Auswahl findet nach strengen Bewertungskriterien und eingehender Prüfung statt, bei der das Unternehmen auf sein reichhaltiges Erfahrungspotential zurückgreifen kann. Die sachkundigen Mitarbeiter helfen darüber hinaus bei steuerlichen Berechnungen, vermitteln Finanzierungsmöglichkeiten und unterstützen bei der Beantragung von zinsgünstigen Förderprogrammen. Zu den Kunden zählen Eigennutzer, private Kapitalanleger und größere Investoren.
IMMOBASE
Alexander George
Turnerstraße 40
04435 Schkeuditz
info(at)denkmalschutz-immobilien-sachsen.de
034 204 - 48 40 28
http://www.denkmalschutz-immobilien-sachsen.de
Datum: 17.09.2012 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 722622
Anzahl Zeichen: 3160
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander George
Stadt:
Schkeuditz
Telefon: 034 204 - 48 40 28
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kontrastreiches Leipzig - von Gründerzeit und Moderne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IMMOBASE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).