?Was kostet Online-Vertrieb?? XSITE präsentiert Studienergebnisse auf K5 & NEOCOM

?Was kostet Online-Vertrieb?? XSITE präsentiert Studienergebnisse auf K5 & NEOCOM

ID: 722699

"Was kostet Online-Vertrieb?" XSITE präsentiert Studienergebnisse auf K5 NEOCOM



(pressrelations) -
"Was kostet Online-Vertrieb?" Die Studienergebnisse liegen vor.
XSITE GmbH präsentiert in Kooperation mit dem ECC Handel Auswertung auf K5 NEOCOM.

Düsseldorf, 17. September 2012. Gemeinsam mit XSITE untersuchte das E-Commerce-Center Handel, kurz ECC Handel, die Kostenstrukturen im Online-Handel. Über 150 Pure- und Multichannel-Player unterschiedlicher Größe nahmen teil.

Gefragt wurde nach den Kosten für Implementierung und Betrieb eines Online-Shops. Welches sind die größten Kostenfaktoren? Wo liegen die Risiken? Wie gut sind die tatsächlichen Kosten im Voraus planbar? Die Studie liefert zum Teil überraschende Ergebnisse.

Kostenabweichungen erzeugen Unzufriedenheit
Jeder vierte der befragten Teilnehmer hatte aufgrund von Problemen bei der Systemintegration, fehlendem Know-how oder erhöhtem Personalaufwand höhere Implementierungskosten als ursprünglich geplant. Auch Probleme mit dem Dienstleister wurden als einer der wichtigsten Gründe für diese unerwünschte Entwicklung genannt.

Auffällig hoch (35,5%) ist somit auch der Anteil der Online-Händler, die ihr Shop- System bereits mindestens einmal gewechselt haben. Außerdem plant jeder zehnte Online-Händler sein derzeitiges Shop-System in naher Zukunft zu wechseln.

Funktionalität und Skalierbarkeit sind besonders gefragt
Die wichtigsten Entscheidungskriterien für die Auswahl des Dienstleisters stellen die angebotenen Funktionalitäten (52,5 %) gefolgt von der Möglichkeit, unproblematisch Erweiterungen, Änderungen und Anpassungen vorzunehmen (50,6 %), dar. Erst auf dem
dritten Platz folgt mit 41,4 Prozent der Preis.
"Das zeigt einmal mehr, wie wichtig der Funktionsumfang und die Erweiterungsmöglichkeiten für die Zukunftsfähigkeit von Shop-Systemen sind. Die Skalierbarkeit eines Systems ist entscheidend für ein Unternehmen, um auch bei wachsender Zahl der Besucher und damit der Bestellungen einen performanten und reibungslosen Online-Kauf zu gewährleisten." fasst XSITE Marketing Director Christoph Heiders zusammen.



Kostentreiber Hosting, Updates und Marketing
Im laufenden Betrieb sind insbesondere das Hosting sowie Anpassungen und Software-Updates die größten Kostentreiber. Für fast 90% der Befragten zählen aber auch Marketingaktivitäten für den Shop zu den drei größten Kostenpositionen.

Vorstellung der Ergebnisse auf kommenden Messen
Ausführliche Informationen zu den Studienergebnissen erhalten Sie im Rahmen der kommenden Fachmessen K5 und NEOCOM. Im Rahmen der K5 stellt ECC-Projektmanager Adrian Hotz die Ergebnisse am Donnerstag, 20. September 2012 um 15:40 Uhr im Studio C vor.
Auf der NEOCOM am 26. und 27. September 2012 in Wiesbaden präsentiert die XSITE GmbH die Studienergebnisse exklusiv an Stand 119 in Halle 1.
Ein kostenloses Whitepaper zu den Studienergebnissen kann bereits jetzt auf der Website der XSITE GmbH unter: http://www.xsite.de/ecc/ heruntergeladen werden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.xsite.de

Bei weiteren Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.


Pressekontakt:
Melanie Schrader
PUBLIC TUNE
Agentur für Kommunikation PR
Flurstr. 34
40235 Düsseldorf

Tel. 0211 / 59815-159
Fax 0211 / 59815-160
Mai schrader@public-tune.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wieder im Vergleich: RaboDirect Tagesgeld mit 2,40 % Zinsen Facebook-Investor P.Thiel im Exklusiv-Interview beim Aktionär
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.09.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 722699
Anzahl Zeichen: 3758

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z