Wärmeerzeugung mit System

Wärmeerzeugung mit System

ID: 722789

Heizungsregelung sorgt für Geräte-Abstimmung



Grafik: wolf-heiztechnik.de (No. 4744)Grafik: wolf-heiztechnik.de (No. 4744)

(firmenpresse) - sup.- Wenn eine Heizungsanlage durch Funktionsausfälle oder überhöhten Energieverbrauch enttäuscht, muss nicht unbedingt eine bestimmte Anlagenkomponente dafür verantwortlich sein. In vielen Fällen ist die Hauptursache für Mängel beim Heizen, dass es am Zusammenspiel der verschiedenen Teile hapert, obwohl diese jeweils uneingeschränkt betriebstüchtig sind. Wärmeerzeugung für Raumbeheizung und warmes Wasser in Wohngebäuden setzt heute eine perfekte Abstimmung von Brenner, Heizkessel, Speicher und Wärmeverteilung voraus. Mittlerweile kommt oft auch noch die Einbindung regenerativer Wärmelösungen wie z. B. Solaranlagen, Biomassekessel oder Wärmepumpen hinzu. Nur wenn es gelingt, all diese Einzelgeräte sinnvoll zu koordinieren, wird daraus ein gebäudetechnisches Gesamtsystem, das den aktuellen Ansprüchen an bedarfsgerechte Leistung und niedrigen Verbrauch gerecht wird. Und nur in solch einem System kann z. B. nach einer Modernisierung die neue Heiztechnik ihr enormes Potenzial für Wärmekomfort und Energieeffizienz überhaupt erst voll entfalten.

Diese Notwendigkeit der Teamfähigkeit aller beteiligten Komponenten hat ein spezielles Gerät immer mehr in den Mittelpunkt gerückt: die Heizungsregelung. Was vor Jahren nicht viel mehr war als eine Zeitschaltuhr zur Programmierung der Heizphasen, ist heute eine mikroprozessor-gesteuerte Hightech-Einheit mit weitreichendem Funktionsumfang. Ohne Regelung könnten die einzelnen Anlagenteile nicht untereinander kommunizieren und sich für komplexe Wärmeaufgaben etwa durch verändertes Nutzerverhalten, schwankende Witterung und wechselhaft temperierte Räume abstimmen. Zur idealen Vernetzung des ganzen Systems ist es natürlich vorteilhaft, wenn alle Anlagenteile aus einer Hand stammen und für den schnellen Datenaustausch mit der zentralen Steuerung optimiert sind. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Regelung wie z. B. das System WRS von Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) den späteren Ausbau mit weiteren Funktionsmodulen zulässt. Je nach Bedarf können dann künftige Erweiterungen mit einer Solaranlage, einem Fernwartungssystem oder einem Klimagerät ohne Anpassungsprobleme integriert werden. Bei diesem Regelungskonzept machen übrigens Ausstattungsoptionen wie Funkaußenfühler und Funkfernbedienung aufwändige Kabelverlegungen durch das Haus überflüssig. Nähere Informationen zum zeitgemäßen Funktionsumfang von Heizungsregelungen im Wärmesystem gibt es im Internet unter www.wolf-heiztechnik.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: Pflegeimmobilie Wöllstein in Rheinland-Pfalz mit vielen Vorteilen! Wärmelösung ohne lange Leitungen:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.09.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 722789
Anzahl Zeichen: 3626

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wärmeerzeugung mit System"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z