Almabtrieb in Südtirol: Die"Rogens"holen ihr Vieh von der Alm. Urlauber sind am 3. Oktobe

Almabtrieb in Südtirol: Die"Rogens"holen ihr Vieh von der Alm. Urlauber sind am 3. Oktober mit von der Partie.

ID: 723027

Eine der besonderen Höhepunkte des Herbstes ist der alljährliche Almabtrieb von der hauseigenen"Walseralm". In diesem Jahr wird es der 3. Oktober sein, an dem die"Rogens"ihr Vieh von der Alm holen.



Oswald, der Seniorchef im Naturhotel Rogen in Südtirol führt den Tross an.Oswald, der Seniorchef im Naturhotel Rogen in Südtirol führt den Tross an.

(firmenpresse) - Die wohlgenährten Kühe, werden unter Mithilfe der Hotelgäste, nach vier Monaten Sommerurlaub ins Tal zu begleitet.
Gar einige Gäste haben wiederum ihren Urlaub im Naturhotel extra in diese Zeit gebucht, um dabei sein zu können.
Nach dem etwas schweißtreibenden Aufstieg auf die Alm, in Begleitung von Juniorchefin Monika, wird zunächst kräftig vom "Brettl" gegessen werden. Die meisten Produkte für diese ordentliche Jause kommen vom eigenen Bauernhof der "Rogens".
Oswald, der Seniorchef des Hauses ist einer vom alten Schlag. Das beweißt er auch, wenn er in Überschallgeschwindigkeit von 1235 Kilometer pro Stunde die Schnur streckt, und es im Takt gewaltig knallen lässt. Der alten Tradition des "Goaslschnöllens", welche zum Almabtrieb einfach dazugehört, liegen die einfachen Gesetze der Physik zugrunde. Es sind die letzten fünf Zentimeter an der Peitsche, welche nach einem harten Dreher, gekonnt links und rechts am Kopf vorbei, wieder in die Gerade gebracht werden müssen. Soweit die Theorie dieser alten Tradition. Nichtgeübte brauchen einige Versuche. Nach den ersten zaghaften Tönen, gelingt es meist sehr schnell, ein ordentliches "Peng" aus dem vier Meter langen Seil zu holen, sehr zur Freude des tapferen Protagonisten, der durchaus eine geschwollene Lippe riskiert.
Früher wurde mit der "Goasl" das Vieh angetrieben und gelenkt. Pferde und Ochsen vor dem Wagen oder Pflug erkannten genau, was die einzelnen, verschieden gehaltenen Klangfolgen zu bedeuten hatten. Hirten schützten ihre Herden mit der "Goasl" vor Wölfen und Bären. Später wurde mit der "Goasl" auch der Winter und die Kälte vertrieben und der neue Frühling geweckt.
Hier auf der Alm der "Rogens" knallt es nicht nur zum Almabtrieb. Auch bei den geführten Gästewanderungen auf die Alm, ist dieser uralte Brauch, eine handfeste Einlage für einen authentischen Natururlaub , den die Familie Rogen in ihrem Naturhotel anbietet.


Um den Almabtrieb säumt sich immer ein kleines aber sehr geselliges Volksfest. Für die gesamte Mannschaft gibt es einen erfreulichen Empfang mit kulinarischen Köstlichkeiten: Mus aus der Pfanne und feine Teigwaren, wie die "Minkelen" und süße Krapfen mit Mohn- und Apfelfüllung. Hierfür wird Seniorchefin Helene wiederum ihre besten Rezepte auspacken. Natürlich wird auf die erfolgreich zu Ende gehende Almsaison angestoßen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Naturhotel in Südtirol. Beschaulicher Urlaub inmitten der Natur wenige km bei Brixen in Südtirol am Eingang ins Pustertal. Naturküche, Natur Wellness, geführte Wanderungen auf die eigene Alm. Auf Wunsch lakose- und glutenfreie Lost.



PresseKontakt / Agentur:

Unterkircher Marketing KG
Siegfried Unterkircher
Kalterer Seestr. 4
39040 Tramin
info(at)unterkircher-marketing.com
+39 0471 860093
http://www.unterkircher-marketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  JUDITH WILLIAMS Beauty- Expertin und Teleshopping Quoten Königin
berichtet am 19. September um 23.45 h bei Die Ruhe am Ku´Damm finden - Ein Geheimtipp für günstiges, stilvolles Übernachten in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.09.2012 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723027
Anzahl Zeichen: 2704

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ewald Rogen
Stadt:

Spinges/Mühlbach Südtirol


Telefon: +39 0472 849 478

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Almabtrieb in Südtirol: Die"Rogens"holen ihr Vieh von der Alm. Urlauber sind am 3. Oktober mit von der Partie."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Naturhotel Südtirol - Hotel Rogen***S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Natururlaub in Südtirol 2014 ...

Jetzt die einmaligen Schnäppchen nutzen! Die neue Saison im Naturhotel Südtirol (http://www.hotel-rogen.it) bringt gleich die großen Schnäppchen. Noch bis einschließlich 18.05. heißt es im Naturhotel Rogen: 7 Tage bleiben nur 5 bezahlen od ...

Im Mai 2014 nach Südtirol ...

Frisches Grün an den Bäumen, bunte Farbtupfer auf den Berghängen und auf den hauseigenen Almwiesen des Naturhotel Rogen treiben Wildkräuter und Wildgemüse wie Löwenzahn und Bärlauch eifrig ihre Spitzen aus dem Boden. Hautnah miterleben kann ma ...

Herbstgenuss im Naturhotel Südtirol ...

Knackig-frische rotbäckige Äpfel wollen ebenso geerntet werden, wie die Trauben, die, verwöhnt von der warmen Herbstsonne, ihrer Bestimmung entgegen reifen. Wenn der Sommer sich seinem Ende zuneigt, dann ist es in Südtirol allerorts Zeit für ...

Alle Meldungen von Naturhotel Südtirol - Hotel Rogen***S


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z