Natürlich wohnen

Natürlich wohnen

ID: 723055

Lehmputze regulieren die Feuchtigkeit und das Raumklima



Lehmputze nehmen Feuchtigkeit aus der Raumluft auf. Foto: Baumit GmbHLehmputze nehmen Feuchtigkeit aus der Raumluft auf. Foto: Baumit GmbH

(firmenpresse) - Die Deutschen leben gerne umweltbewusst. Laut einer Studie des Ifak Instituts bevorzugen mehr als 38 Millionen Menschen schadstoffarme und naturnah hergestellte Produkte. Dieser Trend setzt sich auch mehr und mehr im Bereich ?Bauen & Wohnen? durch. Ob beim Neubau oder bei Renovierungen ? viele Eigentümer wollen nicht nur gestalten, sondern auch ein gesundes Wohnumfeld schaffen. Wer hier zu unbedarft vorgeht, holt sich schnell Schadstoffe ins Haus, die über die verarbeiteten Materialien an Wänden, Decken und Böden in die Luft freigesetzt werden.

Ein Beispiel für einen ökologischen Baustoff, der ein besonders natürliches Flair versprüht, sind Lehmputze von Baumit. Sie bestehen ausschließlich aus Sand und Lehmrohstoffen, die getrocknet und gemahlen wurden. Alle Farbtöne sind auffallend dezent und entstehen durch unbedenkliche, mineralische Pigmente. Chemische Zusätze sowie Konservierungs- und Kunststoffe sind dabei ein Tabu. Damit ist ein gesundes Raumklima garantiert. Auch gestalterisch lässt sich mit Lehm einiges machen. Die Jahrtausende alte Baukunst der Mesopotamier, der Ägypter und der nordamerikanischen Pueblo-Indianer zeugen noch heute davon. Die warme Oberfläche von Lehmputzen verwandelt Zimmer in Orte, die Harmonie ausstrahlen.

Der wesentliche Vorteil des Baustoffs ist seine Fähigkeit, Feuchtigkeit aus der Raumluft aufzunehmen, zu speichern und bei Bedarf wieder abzugeben. Bei der sogenannten Sorption wird die Feuchte aus der Raumluft in den Poren des Putzes eingelagert und ? das ist nur bei Lehmputzen so ? zusätzlich in den Zwischenschichten der Tonpartikel. Die Abgabe in die Raumluft erfolgt längerfristig und kontinuierlich. Der Nutzen für die Hausbewohner: ein angenehmes Raumklima mit idealen Feuchtigkeitswerten. Wenn die Oberfläche unbeschichtet bleibt, ist diese Eigenschaft über viele Jahre hinweg vorhanden.

Lehmputze können in allen Innenräumen zum Einsatz kommen. In Bädern und Küchen ist es wichtig, die Bereiche um Waschbecken, Duschen und Badewannen, wo Spritzwasser möglich ist, auszusparen. Hier sind ein Kalk-Zementunterputz und Fliesen empfehlenswert. Lehmputze dürfen nicht auf Tapeten aufgebracht werden. Sonst eignen sich mit entsprechender Vorbehandlung fast alle Untergründe.



Gesund wohnen beginnt im Kopf. Neben der Wahl von natürlichen Baustoffen ist richtig Lüften und Heizen für ein Wohlgefühl im Haus unverzichtbar. Nur wer die feuchte und warme Raumluft regelmäßig gegen trockene und kühle Außenluft austauscht, hat auf Dauer ein gutes Klima in den eigenen vier Wänden. Denn schon nach drei bis vier Stunden ist die Luft in jedem Zimmer maximal mit Wasserdampf gesättigt. Die Folge sind mittelfristig nasse Stellen an den Wänden und Schimmelbefall. Auch beim Heizen kann man etwas für die eigene Gesundheit tun. Eine Raumtemperatur von 18 Grad ist optimal für die Atemwege und senkt damit auch das Risiko von Erkrankungen in diesem Bereich des Körpers. Nebenbei werden Heizkosten gespart und die Umwelt geschont.

Weitere Informationen gibt es unter www.baumit.com.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Baumit ist ein bundesweit tätiger Markenanbieter für Dämm-, Farb-, Putz-, und Saniersysteme mit hoher Kompetenz, sowohl in der Werktrockenmörtel- als auch pastösen Welt. Der Baustoffproduzent mit Hauptsitz in Bad Hindelang verfügt über neun Werksstandorte in Deutschland. Zu seinen Kunden zählen Baustoff- und Malerhändler, Bauunternehmer, Stuckateure, Maler, Architekten, Planer, Wohnungswirtschaftsunternehmen. Mit seinen innovativen Wärmedämm- und Farbsystemen sowie dem Produktprogramm rund um das "Gesund Wohnen" setzt der Hersteller besondere Akzente im Markt.



Leseranfragen:

Eichwiesenring 1/1, 70567 Stuttgart



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  RE/MAX Info-Abend für Immobilienverkäufer: Einrichtungsplattform MyRoomStyle geht online
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 17.09.2012 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723055
Anzahl Zeichen: 3196

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Weiss
Stadt:

Bad Hindelang


Telefon: 0711/770000

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Natürlich wohnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Baumit GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EAE Award: Energieeffizienz trifft Architektur ...

Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe der EAE Awards im Jahr 2021 fand die zweite Auflage am 23. Mai in Brüssel statt. Für den Award 2023/24 gingen 56 Bewerbungen für Projekte aus 14 europäischen Ländern ein. Alle Projekte zeigen die große Viel ...

Alle Meldungen von Baumit GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z