Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Rechtspopulisten wollen Schmähvideo aufführen
Brandstifter
HUBERTUS GÄRTNER
ID: 723120
Mohammed-Karikaturen reichen aus, um in diversen Ländern der
islamischen Welt schwere Unruhen auszulösen. Das stimmt sehr
bedenklich. Es zeigt, wie Menschen manipuliert und gesteuert werden
können. Es unterstreicht aber gleichzeitig auch, wie schnell aus
einer halbwegs friedlichen Situation ein bürgerkriegsähnlicher
Zustand werden kann. Die deutsche Botschaft in der sudanesischen
Hauptstadt Khartum wurde bereits attackiert - und es hat nun den
Anschein, als reiche ein weiterer kleiner Funke aus, um auch
hierzulande schwere Krawalle auszulösen. In Solingen und Bonn hat es
sie im Frühjahr bereits gegeben, als Vertreter der
rechtspopulistischen Gruppierung Pro NRW muslimische Gläubige
provozierten - und in gewaltbereiten Salafisten wie erwartet ihren
Konterpart fanden. Pro NRW und Pro Deutschland betätigen sich als
Brandstifter. Das zeigt sich jetzt erneut, weil der Film "Die
Unschuld der Muslime" ins Internet gestellt wurde und auch noch eine
Vorführung im Kino geplant ist. Gewaltbereite Salafisten, die nur die
Scharia anerkennen, warten darauf, die Lunte anzuzünden. Eine
Eskalation muss aber verhindert werden. Notfalls ist die Aufführung
des Schmähvideos zu verbieten. Die Meinungsfreiheit wird hier für
Hetze missbraucht.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2012 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723120
Anzahl Zeichen: 1580
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Rechtspopulisten wollen Schmähvideo aufführen
Brandstifter
HUBERTUS GÄRTNER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).