Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Anti-Islam-Film
ID: 723154
"Die Unschuld der Muslime" zeigt oder nicht. Wie es jedem freisteht,
den Film anzusehen oder nicht. Und das muss so bleiben. Die Angst vor
den Folgen einer - wie immer gearteten - Provokation frisst
Meinungsfreiheit. Stück für Stück. Den Streifen zu verbieten (wie
wilhelminisch im Zeichen des Internets) wäre ein Zurückweichen vor
angedrohter oder befürchteter Gewalt. Eine falsche Abwägung. Denn das
hieße: Nur der, der die Meinungsfreiheit verteidigt, wird ihre Kraft
schmerzhaft zu spüren bekommen. Wer sie brutal bedroht, kommt dagegen
davon. Sagen wir es frank und frei: Der Film ist der kleinere
Skandal. Der größere ist die blutige Reaktion.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2012 - 20:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723154
Anzahl Zeichen: 946
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Anti-Islam-Film"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).