Acrolinx stellt Translators without Borders seine Software und Services zur Verfügung

Acrolinx stellt Translators without Borders seine Software und Services zur Verfügung

ID: 723465

(firmenpresse) - Berlin, 18. September 2012: Berlin, 18. September 2012: Acrolinx stellt Translators without Borders eine cloud-basierte Version seiner Content Optimization Software zur Verfügung, um die gemeinnützige Organisation dabei zu unterstützen, Gesundheitsinformationen für so viele Menschen wie möglich zugänglich zu machen.

Zusammen mit Wikipedia und Content Rules arbeitet Acrolinx an einem Projekt, bei dem die wichtigsten Wikipedia-Seiten zu gesundheitsrelevanten Themen so aufbereitet werden, dass sie den Richtlinien der Simple English Wikipedia entsprechen. Die Autoren nutzen dabei die Acrolinx-Software, um verständlichere und übersetzungsfreundlichere Inhalte zu schreiben. Das Projekt umfasst insgesamt mehrere tausend Artikel, wobei zunächst die meistgelesenen bearbeitet werden. Bereits jetzt konnten so Artikel in 25 Sprachen bearbeitet werden.

Andrew Bredenkamp, Founder and President von Acrolinx und langjähriges Aufsichtsratsmitglied bei Translators without Borders, erläutert, dass "Menschen ohne Zugang zu grundlegenden medizinischen Informationen keine Möglichkeit haben, sich angemessen um ihre eigene Gesundheit zu kümmern. Wir sind froh und stolz, nicht nur große Unternehmen zu unterstützen, sondern auch einem Großteil der Weltbevölkerung helfen zu können, denn für viele ist der Zugang zu verständlichen Inhalten lebenswichtig."

Lori Thicke, CEO von Lexcelera und Gründerin von Translators without Borders, kommentiert: "Unser Ziel ist es, das weltgrößte, mehrsprachige Glossar im Gesundheitsbereich zu erstellen und diese Informationen allen Menschen zur Verfügung zu stellen. Wir möchten uns bei Acrolinx bedanken, die uns mit ihrer Terminologieverwaltung und Stilprüfung die Softwarebasis für diese Projekt stellen."

Zusammen mit Wikipedia und Content Rules arbeitet Acrolinx an einem Projekt, bei dem die wichtigsten Wikipedia-Seiten zu gesundheitsrelevanten Themen so aufbereitet werden, dass sie den Richtlinien der Simple English Wikipedia entsprechen. Die Autoren nutzen dabei die Acrolinx-Software, um verständlichere und übersetzungsfreundlichere Inhalte zu schreiben. Das Projekt umfasst insgesamt mehrere tausend Artikel, wobei zunächst die meistgelesenen bearbeitet werden. Bereits jetzt konnten so Artikel in 25 Sprachen bearbeitet werden.



Andrew Bredenkamp, Founder and President von Acrolinx und langjähriges Aufsichtsratsmitglied bei Translators without Borders, erläutert, dass "Menschen ohne Zugang zu grundlegenden medizinischen Informationen keine Möglichkeit haben, sich angemessen um ihre eigene Gesundheit zu kümmern. Wir sind froh und stolz, nicht nur große Unternehmen zu unterstützen, sondern auch einem Großteil der Weltbevölkerung helfen zu können, denn für viele ist der Zugang zu verständlichen Inhalten lebenswichtig."

Lori Thicke, CEO von Lexcelera und Gründerin von Translators without Borders, kommentiert: "Unser Ziel ist es, das weltgrößte, mehrsprachige Glossar im Gesundheitsbereich zu erstellen und diese Informationen allen Menschen zur Verfügung zu stellen. Wir möchten uns bei Acrolinx bedanken, die uns mit ihrer Terminologieverwaltung und Stilprüfung die Softwarebasis für diese Projekt stellen."

Über Translators without Borders
Die Mission von Translators without Borders (und seiner Schwesterorganisation in Frankreich, Traducteurs sans Frontières) ist es, Wissen für humanitäre Zwecke zu übersetzen. Translators without Borders erfüllt diese Mission, indem sie geprüften NGOs mit Schwerpunkt auf Gesundheit, Ernährung und Bildung hochwertige Übersetzungen von ausgebildeten Übersetzern bereitstellt. Freiwillige von Translators without Borders übersetzen pro Jahr Millionen Wörter, wobei der Schwerpunkt auf drei Arten von Übersetzungen liegt: Krisenübersetzungen, die dringend benötigt werden, um Menschen zu informieren; Übersetzungen, die die Tätigkeiten der NGOs unterstützen; und Übersetzungen, die Menschen in Not durch die Übersetzung von Bildungs- und Gesundheitsinformationen unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter www.translatorswithoutborders.com und www.twitter.com/TranslatorsWB.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Acrolinx liefert Content Optimization Software, mit der Unternehmen wie Adobe, Dell, Cisco, IBM, Philips und Siemens verständliche Inhalte erstellen, die zudem günstiger zu übersetzen und besser zu finden sind. Um die Qualität der Inhalte zu analysieren und zu optimieren, kommt bei Acrolinx eine hochentwickelte, leistungsstarke linguistische Technologie zum Einsatz. Mehr Informationen unter: www.acrolinx.de



PresseKontakt / Agentur:

Acrolinx
Ina Franke
Friedrichstr. 100
10117 Berlin
ina.franke(at)acrolinx.com
+49 (0)30 2888 483 527
http://www.acrolinx.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verint baut Voice of the Customer Analytics-Portfolio aus Planat mit neuer Geschäftsführung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.09.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723465
Anzahl Zeichen: 4187

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Franke
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 2888 483 527

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Acrolinx stellt Translators without Borders seine Software und Services zur Verfügung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Acrolinx (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Xyleme und Acrolinx vereinbaren Produktintegration ...

Xyleme und Acrolinx haben die Softwareprodukte beider Unternehmen integriert. Nutzer des Learning-Content-Management-Systems für Lerninhalte Xyleme LCMS haben nun die Möglichkeit, Inhalte mit Acrolinx direkt in ihrer gewohnten Arbeitsumgebung zu o ...

Alle Meldungen von Acrolinx


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z