WABCO unterstreicht Technologieführerschaft bei Druckluftscheibenbremsen auf der IAA Nutzfahrzeuge 2012; neue Produktreihe der MAXX Bremsen wird vorgestellt
ID: 723488
Technologielieferant für die weltweite Nutzfahrzeugindustrie, hat
heute auf der IAA Nutzfahrzeuge 2012 in Hannover seine bahnbrechende
MAXX[TM] Druckluftscheibenbremsen präsentiert - eine neue und
vollständige Palette von Hochleistungs-Bremsen mit
Einstempel-Zuspanneinheit für Lastkraftwagen, Busse und Anhänger
weltweit.
Die neuen Druckluftscheibenbremsen MAXX von WABCO sind die
leichtesten und leistungsstärksten Druckluftscheibenbremsen mit
Einstempel-Zuspanneinheit der Nutzfahrzeugindustrie. Zu dieser
Produktreihe gehört MAXXUS[TM]22 für Lastkraftwagen und Busse in
Nordamerika, die auf MAXX 22 Technologie basiert, die von WABCO in
Europa auf den Markt gebracht wurde. Wie bereits angekündigt, wurden
MAXX 22 und MAXXUS 22 von weltweit operierenden
Nutzfahrzeugherstellern, wie etwa MAN und Daimler Trucks North
America, in Serienproduktion übernommen.
Vorgestellt wird auch WABCOs neue, verbesserte
Druckluftscheibenbremse MAXX 22T. Speziell für Anhänger entwickelt,
wird sie im Jahr 2013 von einem der größten Anhängerproduzenten
Europas in Serienausrüstung übernommen. MAXX 22T sorgt für ein
nochmals verbessertes Gewichts-Leistungs-Verhältnis der WABCO PAN
Anhängerbremsentechnologie, die mit ihrer Einstempel-Zuspanneinheit
branchenweit als eine der erfolgreichsten Druckluftscheibenbremsen
anerkannt ist.
Durch die ausgefeilte Konstruktion und das kompakte Design der
WABCO MAXX Serie wird das Gesamtgewicht verringert, der
Kraftstoffverbrauch optimiert und eine größere Nutzlast ermöglicht.
MAXX 22, die leichteste Druckluftscheibenbremse ihrer Art, ist zudem
Klassenbeste bei der Zuverlässigkeit. MAXX 17 und MAXX 19 wurden
speziell für leichte und mittelschwere Lastkraftwagen entwickelt. Wie
zuvor mitgeteilt, ist WABCO bei einem weltweit agierenden
Nutzfahrzeughersteller mit Hauptsitz in Europa der exklusive
Lieferant von 17- und 19-Zoll MAXX Druckluftscheibenbremsen in der
Serienproduktion.
"Unsere neue und verbesserte Produktreihe MAXX ist ein erneuter
Beweis für WABCOs Technologieführerschaft, da wir unsere
bahnbrechende Druckluftscheibenbremse mit Einstempel-Zuspanneinheit
an verschiedene Anwendungen in Lkw, Bussen und Anhängefahrzeugen in
den jeweiligen Regionen der Welt anpassen," sagte Mike Thompson,
WABCO Vice President, Compression and Braking. "Die WABCO MAXX und
MAXXUS Druckluftscheibenbremsen setzen neue Maßstäbe in der
Bremsentechnologie: Hohe Leistung bei geringem Gewicht sowie höhere
Sicherheit und verbesserte Effizienz der Fahrzeuge."
WABCO auf der IAA 2012 in Halle 16, Stand B10
Ort: Messegelände Hannover
Pressetage: 18. und 19. September
Besuchertage: 20. bis 27. September
Live-Vorführungen auf der IAA-Innovationsbühne
Während der IAA finden täglich Live-Vorführungen auf der IAA
Innovationsbühne statt (Außenbereich, nördlich von Halle 26). Dort
sind auch WABCO Anhängefahrzeuge im Einsatz, die mit neuesten
Funktionen aus dem innovativen Intelligent Trailer Program von WABCO
ausgestattet sind.
Vortrag des WABCO INDIA Geschäftsführers zu Indien
P. Kaniappan, WABCO INDIA Geschäftsführer, wird am 21. September
um 14:15 Uhr im Kongresszentrum über Kundenpartnerschaften in
Indien referieren.
Vortrag des WABCO President Asia zu China
Leon Liu, WABCO President Asia, wird am 26. September um 11:50 Uhr
im Kongresszentrum über Technologien für den chinesischen Markt
referieren.
Über WABCO
WABCO (NYSE: WBC) ist einer der weltweit führenden Anbieter von
Technologien und Regelsystemen für Sicherheit und Effizienz von
Nutzfahrzeugen. Vor über 140 Jahren gegründet, ist WABCO federführend
in der Entwicklung von elektronischen, mechanischen und
mechatronischen Technologien für Brems-, Stabilitäts-, und
automatische Antriebssysteme für die führenden Lkw-, Anhänger- und
Bushersteller weltweit. Mit einem Umsatz von $ 2,8 Milliarden im Jahr
2011, hat WABCO seinen Hauptsitz in Brüssel, Belgien.
www.wabco-auto.com
Pressekontakt:
Kontakt für weitere Informationen, Interviews und Bildmaterial:
Tobias Müller, 069 719168-34, tobias.mueller@klenkhoursch.de
Kontakt für Investoren und Finanzanalysten:
Jason Campbell, +1 732 369 7477, jason.campbell@wabco-auto.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723488
Anzahl Zeichen: 4864
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WABCO unterstreicht Technologieführerschaft bei Druckluftscheibenbremsen auf der IAA Nutzfahrzeuge 2012; neue Produktreihe der MAXX Bremsen wird vorgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WABCO Holdings Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).