Franz Wiltmann GmbH&Co. KG - Westfälische Fleischwarenfabrik: 125 Jahre Wiltmann / Der Salamisp

Franz Wiltmann GmbH&Co. KG - Westfälische Fleischwarenfabrik: 125 Jahre Wiltmann / Der Salamispezialist aus dem westfälischen Peckeloh blickt auf eine große Tradition und voller Zuversicht in die Zukunft

ID: 723564
(firmenpresse) - (DGAP-Media / 18.09.2012 / 11:37)

Peckeloh - Die Franz Wiltmann GmbH&Co. KG Westfälische Fleischwarenfabrik
begeht im September ihr 125-jähriges Jubiläum. Anlass zum Feiern hat
das Familienunternehmen allemal. Die Marke Wiltmann ist hervorragend
positioniert. Der Marktführer für Salami im oberen Segment in Deutschland
fertigt traditionell nur naturgereifte Spezialitäten und das in 40
verschiedenen Geschmacksrichtungen inklusive einem Bio-Sortiment. Insgesamt
umfasst das Produktprogramm mit Pasteten, Aspik-Gourmet- und
Brühwurstspezialitäten 140 Genießerprodukte. Rund 100 Millionen
Servierteller in bunten Farben liefert das Unternehmen pro Jahr in den
gesamten deutschen Lebensmittelhandel. An Fleischerfachgeschäfte geht
ausgesuchte Bedienware. Die Marke für Genießer kennt jeder dritte
Verbraucher in Deutschland.

Produktion in Bestform
Das Unternehmen verfügtüber modernste, computergesteuerte wie
roboterunterstützte Fertigungsanlagen und alle in Frage kommenden
Zertifizierungen für Qualitätsmanagement. 'In der konstant hohen Qualität
der Wiltmann-Produkte' sieht Geschäftsführer Dr. Wolfgang Ingold,
verantwortlich für Verwaltung, Marketing und Vertrieb, 'die zentrale
Wettbewerbsstärke des Unternehmens'. Bereits die drei Vorgängergenerationen
der Familie im Unternehmen stellten die Produktqualität in den Mittelpunkt
ihres Schaffens. Die Produktionsfläche in Peckeloh von 100.000 qm umfasst
heute allein 60.000 qm Reifehängeböden für die ausschließlich natürlich
trocknenden Salamis. Als einziger Hersteller europaweit unterhält Wiltmann
eine Gläserne Produktion. Jeder Besucher kann aus nächster Nähe die 800
Mitarbeiter von Wiltmann und ihre handwerkliche Kunst beobachten. 'Die
Gläserne Produktion soll Vertrauen schaffen in unsere Arbeitsweise und
unsere Produkte', erklärt Ingold. Mehr als 620.000 Interessierte haben die


Gläserne Produktion seit ihrer Gründung 1989 besucht. 'Unsere Produktion
ist in Bestform, wir investieren und optimieren laufend', erklärt AndréBehrmann, als Geschäftsführer verantwortlich für Produktion und Technik.

5. Familiengeneration in der Führung
Die Gesellschaft blickt nach 125 Jahren auf eine wechselvolle Geschichte.
Zwei Kriege und zwei Währungsreformen hat das Unternehmenüberstanden. 'Im
Durchschnitt werden Familienunternehmen heute 24 Jahre alt. Meist misslingt
dieÜbergabe an die zweite Generation', erläutert Ingold. Die Führung von
Wiltmann setzt sich heute mit Dr. Wolfgang Ingold aus der vierten und AndréBehrmann aus der fünften Generation der Familie zusammen. Das Unternehmen
hat alle rund 800 Mitarbeiter anlässlich des Jubiläums zu einer großen
Feier in ein Varieté-Theater eingeladen. 'Wir wollen diesen Anlass
sozusagen im Familienkreis begehen', hebt Behrmann hervor.

Geschäftsentwicklung im Zielkorridor
Mit der Geschäftsentwicklung 2011 und 2012 ist Ingold insgesamt sehr
zufrieden. Die Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2011 beliefen sich auf 170
Millionen Euro. 2012 erwartet der Manager einen Abschluss auf dem Niveau
des Vorjahres. 'Wir haben eine Bereinigung des Sortiments durchgeführt. Das
hat Umsatzvolumen gekostet. Alles in allem liegt unsere Entwicklung im
Zielkorridor', erläutert Ingold. Sorgen macht Wiltmann dagegen die
Ergebnissituation. 'Die Preise für Fleisch haben sich 2012 erheblich
verteuert. Bei 150 Tonnen verarbeitetem Fleisch pro Tag summiert sich aufs
ganze Jahr gerechnet ein zweistelliger Millionenbetrag. Verantwortlich sind
besonders die massiv gestiegenen Preise für Futtermittel, welche die
Fleischerzeuger zu bezahlen haben. Wir können Preiserhöhungen beim Handel
oft nur mit großer Verzögerung erreichen. Das schmälert die Ertragsseite',
betont Ingold. Für die Zukunft gibt sich Behrmann optimistisch: 'Wir werden
die Tradition der Wiltmann-Qualitätsstrategie konsequent fortsetzen und mit
Produktinnovationen feine Genießerspezialitäten anbieten'. Auch um das
Vertrauen der Kunden will Ingold weiter mit Offenheit und Transparenz in
der Gläsernen Produktion werben. 'Die Nachfrage der Besucher ist
unverändert groß. Und vielleicht können auch wir noch etwas besser machen.
Wir sehen voller Zuversicht nach vorn', erläutert Ingold.

Weitere Informationen und Fotos unter:

http://www.wiltmann.de/presse/presseinformationen

Rückfragen:
Friedrich W. Schumacher, Tel. (0 54 23) 17 - 124
friedrich.schumacher@wiltmann.de


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: Franz Wiltmann GmbH&Co. KG - Westfälische
Fleischwarenfabrik
Schlagwort(e): Handel/Dienstleistungen

18.09.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


185570 18.09.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: GBC AG - REMINDER: Anmeldung zur 2. ZKK - Zürcher Kapitalmarkt Konferenz noch bis kommenden Freitag möglich Fehlallokationen zielsicher aufspüren und minimieren
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 18.09.2012 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723564
Anzahl Zeichen: 5618

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Franz Wiltmann GmbH&Co. KG - Westfälische Fleischwarenfabrik: 125 Jahre Wiltmann / Der Salamispezialist aus dem westfälischen Peckeloh blickt auf eine große Tradition und voller Zuversicht in die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Franz Wiltmann GmbH&Co. KG - Westfälische Fleischwarenfabrik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Franz Wiltmann GmbH&Co. KG - Westfälische Fleischwarenfabrik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z