Gute Alternative zur Brille: Kontaktlinsen

Gute Alternative zur Brille: Kontaktlinsen

ID: 723592

Kontaktlinsen stellen bei richtiger Anpassung und Pflege keine Gefahr für die Augengesundheit dar.



Gute Alternative zur Brille: die KontaktlinseGute Alternative zur Brille: die Kontaktlinse

(firmenpresse) - Die Kontaktlinse ist für viele Brillenträger die einzige Möglichkeit, auch mal ohne Gestell auf der Nase den Alltag sicher zu bewältigen. Die Produktpalette rund um das kleine Plastikscheibchen ist riesig. Es gibt weiche und harte Linsen, Tages-, Monats- und Jahreslinsen. Auch das Angebot an Pflegemitteln ist riesig. Viele Hersteller bieten die Linsen zu Sonderpreisen im Internet an, und das verleitet immer mehr Kontaktlinsenträger dazu, auf die richtige Anpassung der Linse zu verzichten. Ein großer Fehler, wie Dr. Angela Zipf-Pohl vom Augenzentrum Veni Vidi in Köln aufklärt: "Eine Kontaktlinse sollte nur dann getragen werden, wenn das Auge gesund ist und ausreichend Tränenflüssigkeit bildet. Diese versorgt das Auge mit Sauerstoff und Nährstoffen. Eine schlecht sitzende Linse kann zu einer Unterversorgung des Auges führen und langfristig dann auch zu Schäden an unserem Sehorgan."

Die Augenärztin rät ihren Patienten meist zum Griff nach der formstabilen (harten) Linse, vor allem wenn diese täglich getragen werden soll. Sie ist die sauerstoffdurchlässigste Linsenart und lässt sich durch passgenaue Fertigung am besten ans jeweilige Auge anpassen. Weiche Linsen weisen einen höheren Tragekomfort auf, da sie sich an den Augapfel anschmiegen und somit Fremdkörpergefühl nicht so stark empfunden wird.

"Eine regelmäßige Kontrolle der Augen ist sehr wichtig, vor allem wenn die Linsen täglich getragen werden", so die Medizinerin, und weiter: "Bei harten Linsen reicht die jährliche Untersuchung, sofern keine Probleme auftreten. Bei weichen empfehle ich, jedes halbe Jahr das Auge untersuchen zu lassen, um Veränderungen oder eine Unterversorgung frühestmöglich festzustellen."

Ein weiterer wichtiger Punkt bei Kontaktlinsen ist die richtige Hygiene und das passende Pflegemittel. So sollte das Pflegeprodukt der Linsenart angepasst sein. Mit den Reinigern lassen sich nicht nur Staub und Ablagerungen sicher entfernen, sondern auch Krankheitserreger, die sich am Plastik festsetzen können. Die Hände sollten vor jedem Gebrauch der Linsen gründlich gereinigt und abgetrocknet werden. Die Kontaktlinse selber sollte weder mit Wasser gereinigt noch darin gelagert werden. Kommt die Linse doch einmal mit Wasser in Berührung, sollte sie vor dem Einsetzen ins Auge erneut desinfiziert werden. Gerade bei weichen Linsen können sich die im Leitungswasser enthaltenen Bakterien oder Erreger festsetzen. Folge der verkeimten Linsen kann eine schwerwiegende und schmerzhafte Hornhautentzündung sein. Kontaktlinsen sollten nach der Reinigung in steriler Kochsalzlösung aufbewahrt werden. Um eine Verunreinigung durch Ablagerungen zu vermeiden, muss die Anweisung für die Tragedauer und den Linsenwechsel genau eingehalten werden. Bei richtiger Pflege, guter Anpassung und regelmäßigen Augen-Checks durch den Augenarzt stellen Kontaktlinsen eine gute Alternative zur Brille dar.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Veni Vidi - Ärzte für Augenheilkunde
Augenzentrum für Diagnostik, Operationen und LASIK



PresseKontakt / Agentur:

positiv Multimedia GmbH
Friederike Kürsten
Mittelstr. 2
53520 Harscheid
f.kuersten(at)positiv-multimedia.de
02695/9312930
http://www.positiv-multimedia.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Woche des Hörens 2012 - HÖREN SIE VIELLEICHT SCHLECHT? Weinversand vinello: Wahre Schätze vom Altmeister des Weins Bruno Giacosa
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.09.2012 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723592
Anzahl Zeichen: 3034

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Angela Zipf-Pohl
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 35503440

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Alternative zur Brille: Kontaktlinsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Veni Vidi -Ärzte für Augenheilkunde (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weinen - unsere heilsamen Tränen ...

Für Kinder ist es ein ganz normales Ventil - das Weinen. Trauer und Freude drücken sich gleichermaßen darin aus. Doch spätestens im Erwachsenenalter wird von uns erwartet, unsere Gefühle kontrollieren zu können. Doch warum müssen wir überhaup ...

Vermeiden Sie Augenschäden durch Sonneneinstrahlung ...

Sonnenlicht tut gut. Es hebt die Stimmung, kurbelt das Immunsystem an und sorgt für einen schönen Teint. Allerdings wissen wir, dass Sonnenlicht immer auch mit schädlicher UV-Strahlung verbunden ist. Die ist zwar unsichtbar, aber spürbar, wenn s ...

Alle Meldungen von Veni Vidi -Ärzte für Augenheilkunde


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z