Studieüber PC-Aufrüstung: SSD-Festplatten liefern bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

Studieüber PC-Aufrüstung: SSD-Festplatten liefern bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

ID: 723631

Kingston SSDs verbessern PC-Leistungswerte um 82 Prozent



(PresseBox) - .
- SSDs bieten im Vergleich mit anderen Maßnahmen bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bei PC-Aufrüstung
- Zusammen mit anderen Upgrades können Kingston SSDs die PC-Gesamtleistung mehr als verdoppeln
- Kingston Online SSD Selector: Online-Tool hilft bei Wahl der richtigen SSD
Kingston Digital Europe, Ltd., Tochtergesellschaft des weltweit größten unabhängigen Herstellers von Speicherprodukten, Kingston Technology Company, Inc., hat eine unabhängige Studie zum Aufrüsten von PCs in Auftrag gegeben. Sie vergleicht unter anderem das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Einbau von SSD-Festplatten mit anderen gängigen Maßnahmen zur Computeraufrüstung.
Durchgeführt hat die Untersuchung das unabhängige britische Testlabor Dennis Technology Labs. Dabei wurde überprüft, inwieweit SSDs die Performance - verglichen mit anderen Maßnahmen wie der Speichererweiterung oder der Installation eines schnelleren Prozessors - verbessern können. Als Vergleichswert diente die Leistungssteigerung pro ausgegebenem Euro.
Die Kingston SSDNow V+200 (http://www.kingston.com/de/ssd/v#svp200s3) etwa erhöht laut Testergebnis die PC-Performance um bis zu 82 Prozent. Mit Kosten von 2,81 Euro pro Prozent Leistungsverbesserung lieferte sie auch hinsichtlich der Kosten das beste Ergebnis. In Kombination mit einer SSD konnten außerdem alle weiteren Upgrade-Maßnahmen ihre Wirkung nochmals erhöhen. So kostet beispielsweise eine CPU (Prozessor) mehr als 72 Euro pro Prozentpunkt hinzugewonnener Leistung, wenn sie mit einer herkömmlichen Festplatte kombiniert wird. Setzt man die gleiche CPU hingegen zusammen mit einer SSD ein, sinken deren Kosten auf nur noch 5,74 Euro pro Prozentpunkt.
Im Test wurden verschiedene alltägliche Computeraufgaben und -szenarien nachgestellt. Es zeigte sich, dass die SSDNow V+200 einen deutlichen Einfluss auf die Boot-Geschwindigkeit des Rechners hatte. Der Startvorgang konnte gegenüber einer klassischen Festplatte um das nahezu Dreifache beschleunigt werden. Ein schnelleres Hochfahren kommt insbesondere all jenen zugute, die ihren Rechner oft unterwegs nutzen und somit häufiger neu starten. Doch auch für PC-Anwender im Kreativ- und Gaming-Umfeld macht sich die Verbesserung bemerkbar. Nutzer der Programme Word und Outlook profitieren ebenfalls von der höheren SSD-Geschwindigkeit: Während Word im Test um das Zweieinhalbfache zügiger startet, lädt sich Outlook sogar bis um ein Fünffaches schneller.


"Der Zeitpunkt für einen Wechsel auf SSDs war nie besser. Der Preis pro Gigabyte ist bereits deutlich unter die magische Grenze von 1 Euro gefallen. Damit sind SSDs nicht nur sehr erschwinglich geworden, sondern liefern gleichzeitig ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis beim Aufrüsten des privaten PCs", sagt Christian Marhöfer, Regional Director DACH, Kingston. "Bei Kingston bieten wir deshalb spezielle Upgrade-Kits an, mit denen wir den Wechsel auf eine SSD auch für ,Otto-Normalverbraucher' möglichst einfach gestalten wollen. SSDs sind eine gute Möglichkeit, zu einem geringen Preis das Beste aus seinem Rechner herauszuholen - ohne gleich einen komplett neuen PC anschaffen zu müssen."
Um Kunden die Entscheidung für das richtige SSD-Modell zu erleichtern, startet ab sofort das Online-Tool Kingston SSD Selector (http://www.kingston.com/de/ssd/configurator). Dieser interaktive Ratgeber führt Schritt für Schritt zu dem Produkt, das den eigenen Bedürfnissen und Anforderungen am Besten entspricht. Der Service ist sowohl für PCs als auch für Laptops geeignet und bietet je nach verfügbarem Budget verschiedene Vorschläge an.
Die kürzlich vorgestellte "Dedicated to Performance"-Kampagne unterstützt Kunden außerdem mit einer Vielzahl an Informationsmaterial, Anwendungsszenarien und Online-Videos. Flankiert werden diese von limitierten Sonderangeboten. Noch bis zum 28. September läuft das "Hyper X High Performance Challenge" Game auf Facebook (https://apps.facebook.com/kingston-hpc/).
Weitere Informationen zu den Kingston SSDs finden sich unter: http://www.kingston.com/de/performance/ssd/
Die vollständige Studie kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: http://media.kingston.com/images/landing/performance/ssd/Kingston%20Technology%20240GB%20SSD%20Report%20FINAL_de.pdf
Folgen Sie Kingston auf
YouTube: http://www.youtube.com/kingstontechmemory
Facebook: http://www.facebook.com/kingstontechnologyeurope
Twitter: http://twitter.com/#!/kingstontech
LinkedIn: http://www.linkedin.com/company/kingston
Flickr: http://www.flickr.com/photos/kingstontechnologyemea/
Über Dennis Technology Labs
Dennis Technology Labs ist ein unabhängiges Testlabor für Hard- und Software im privaten und geschäftlichen Umfeld. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Sicherheitsbereich, wo ein führendes Anti-Malware-Test-Framework zum Einsatz kommt. Durch die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, Technologieanbietern und Magazinen bietet Dennis Technology Labs Anwendern und Herstellern gleichermaßen exakte, realistische und nützliche Testergebnisse. Dank seiner jahrelangen Erfahrung und einer starken vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Firmen und Öffentlichkeit, ist Dennis Technology Labs ein idealer und geschätzter Partner in Zusammenhang mit Technologietests. http://www.dennistechnologylabs.com

Kingston Digital, Inc. ("KDI") ist die auf Flash-Memory spezialisierte Tochtergesellschaft von Kingston Technology Company, Inc. dem weltweit größten unabhängigen Hersteller von Speicher- Produkten. Kingston Digital, Inc. wurde 2008 gegründet und hat den Firmensitz in Fountain Valley, Kalifornien, USA. Weitere Information sind erhältlich unter www.kingston.de. Kingston und das Kingston Logo sind eingetragene Warenzeichen der Kingston Technology Corporation. Alle Rechte sind geschützt. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kingston Digital, Inc. ("KDI") ist die auf Flash-Memory spezialisierte Tochtergesellschaft von Kingston Technology Company, Inc. dem weltweit größten unabhängigen Hersteller von Speicher- Produkten. Kingston Digital, Inc. wurde 2008 gegründet und hat den Firmensitz in Fountain Valley, Kalifornien, USA. Weitere Information sind erhältlich unter www.kingston.de. Kingston und das Kingston Logo sind eingetragene Warenzeichen der Kingston Technology Corporation. Alle Rechte sind geschützt. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ihr Leben voller Bilder, auf Abruf ? neue Canon Plattform für die Bild-Verwaltung Kodak Picture Saver Scanning System: Aus Papierfotos werden zeitlose Erinnerungen - digital und immer verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.09.2012 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723631
Anzahl Zeichen: 6184

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studieüber PC-Aufrüstung: SSD-Festplatten liefern bestes Preis-Leistungs-Verhältnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kingston Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HyperX bringt Savage DDR4 Speicher heraus ...

Verfügbar in Taktfrequenzen von 2133 MHz bis 3000 MHz Optimiert für Intel 1000 Series & X99 Chipsätze Low-Profile Kühlkörper HyperX, eine Sparte der Kingston Technology Company Inc., dem weltweit größten un ...

Alle Meldungen von Kingston Technology GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z