"Risikofaktor Mensch? Personalressourcen erfolgreich managen"

"Risikofaktor Mensch? Personalressourcen erfolgreich managen"

ID: 723753

Die ZiP-Podiumsdiskussion zeigt auf, wie Mitarbeiter zu Werttreibern werden




(firmenpresse) - Köln im September 2012. Die richtigen Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden gilt als wichtigster Erfolgsfaktor für Unternehmen. Diese zentrale Herausforderung kann nur bewältigt werden, wenn Personalmanagement und Geschäftsführung gemeinsam die richtigen strategischen Weichen stellen. Wie diese aussehen sollten, erläutern Mitglieder der Zukunftsinitiative Personal (ZiP) am 25. September 2012 auf einer Podiumsdiskussion der Fachmesse Zukunft Personal.

Ziel der Zukunftsinitiative Personal (ZiP) ist es, Unternehmen für die Chancen zu sensibilisieren, die ein strategisches Management und eine effektiv eingesetzte Software-Lösung im Bereich Human Resources bieten. In den Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion auf der Fachmesse Zukunft Personal stellt sie deshalb das Thema "Managen von Personalressourcen" - eine der erfolgskritischsten Aufgaben von Unternehmen im Zeitalter von Fachkräftemangel und Wertewandel.

Die Podiumsdiskussion mit dem Titel "Risikofaktor Mensch? Personalressourcen erfolgreich managen" findet am 25. September 2012 von 12 bis 12.45 Uhr im Praxisforum 8 (Halle 11.3) der Koeln-messe statt. Das Podium wird präsentiert von der Zukunftsinitiative Personal, die online auf der Competence Site verankert ist.

Die ZiP-Mitglieder Miriam Czepluch-Staats, Leiterin Unternehmenskommunikation der GFOS mbH, Dr. Ralf Gräßler, geschäftsführender Gesellschafter der VEDA GmbH, Wolfgang Witte, geschäftsführender Gesellschafter der perbit Software GmbH, Stefan Hömme, Assistent der Geschäftsleitung der HANSALOG GmbH & Co. KG, und Moderator Dr. Winfried Felser, Vorstand der NetSkill AG, zeigen in dieser Dreiviertelstunde anhand von zwei Fallbeispielen aus dem ZiP-Netzwerk Wege auf, wie erfolgreiches Mitarbeitermanagement in Zeiten des Fachkräftemangels gelingen kann. Im Fokus stehen dabei die beiden Themen "Demographie-" und "Gesundheitsmanagement". Die Zuhörer erhalten Anregungen, wie sie die Herausforderungen des demographischen Wandels im eigenen Unternehmen am besten bewältigen können. Individuelle Strategien und Lösungsansätze sind dabei zielführend. "Denn die besten Strategien und Konzepte können nicht funktionieren, wenn sie nicht unternehmensindividuell und praxisgerecht gestaltet sind", so die Podiumsteilnehmer.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gründungsmitglieder der Zukunftsinitiative Personal:
VEDA GmbH, SP_Data GmbH & Co. KG, SAP AG, perbit Software GmbH, NetSkill AG, HR Access Solutions GmbH, Hansalog GmbH & Co. KG, GFOS mbH, Dr. Scherf Schütt & Zander GmbH, ATOSS Software AG

Weitere Mitglieder der Zukunftsinitiative Personal:
TÜV SÜD Akademie GmbH, spring Messe Management GmbH & Co. KG, sovanta AG



PresseKontakt / Agentur:

Zukunftsinitiative Personal (ZiP)
Dr. Winfried Felser
Salierring 43
50677 Köln
kontakt(at)zukunftsinitiative-personal.de
+49 (0) 221 - 719 48 95
http://www.zukunftsinitiative-personal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Information Factory: 360° Feedbacks für Führungskräfte bei Fitness First Enigma mit neuen Verschlüsselungsdiensten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.09.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723753
Anzahl Zeichen: 2454

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Winfried Felser (Sprecher)
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (0) 221 - 719 48 95

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Risikofaktor Mensch? Personalressourcen erfolgreich managen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zukunftsinitiative Personal (ZiP) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zeit für die Zukunft? ...

Die Zukunftsinitiative Personal, ZIP, gibt mit ihrem Digitalisierungsindex Unternehmen eine Möglichkeit an die Hand, den Digitalisierungsgrad ihrer HR-Abteilung sowohl kurz- als auch langfristig zu prüfen. In dem Online-Check-Up erfahren Unternehme ...

Zukunftsinitiative Personal (ZiP) erweitert Netzwerk ...

Die Zukunftsinitiative Personal (ZiP), ein Zusammenschluss führender Unternehmen aus der HR-Branche, wird ihre Mitgliederbasis in 2017 deutlich erweitern. Durch die assoziierte Mitgliedschaft erhalten Unternehmen sowie Partner z.B. aus Wissenschaft ...

Alle Meldungen von Zukunftsinitiative Personal (ZiP)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z