Aktuelle Debatte zum NSU-Aktenskandal

Aktuelle Debatte zum NSU-Aktenskandal

ID: 723923

Aktuelle Debatte zum NSU-Aktenskandal



(pressrelations) -
MAGDEBURG/UM - Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragte heute für die kommende Sitzung des Landtags eine Aktuelle Debatte zum NSU-Aktenskandal. "Die Aktenführung im sachsen-anhaltischen Verfassungsschutz ist chaotisch. Es reicht nicht aus, dies nur hinter verschlossenen Türen in der Parlamentarischen Kontrollkommission, der PKK, zu besprechen. Dieses Thema gehört in den Landtag", begründet der innenpolitische Sprecher der bündnisgrüne Landtagsfraktion, Sebastian Striegel, die parlamentarische Initiative seiner Fraktion.

Auch nach dem Rücktritt des Leiters der Abteilung Verfassungsschutz im Innenministerium bleiben viele Fragen unbeantwortet. "Warum wurde die Akte mit Bezug zu dem Rechtsterroristen Uwe Mundlos erst jetzt gefunden? Welche Akten befinden sich sonst noch in den Schränken des Verfassungsschutzes? Welche V-Leute wurden vom Verfassungsschutz in oder durch Sachsen-Anhalt geführt?", fragt Striegel. All diese Fragen müssten im Parlament diskutiert werden.

Die Landesregierung ist gegenüber dem Parlament zur vollständigen Aufklärung verpflichtet. Striegel: "BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen wissen, ob es weitere sachsen-anhaltische Verbindungen zu Mitgliedern sowie möglichen Unterstützerinnen und Unterstützern des NSU gibt. Die Landesregierung muss mit ihren Erkenntnissen die Arbeit der Ermittlungsbehörden und der Untersuchungsausschüsse unterstützen."

"Für diesen Aktenskandal muss jemand die politische Verantwortung übernehmen."

Sebastian Striegel, innenpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


Fraktion
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Im Landtag von Sachsen-Anhalt

Udo Mechenich
Pressesprecher
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
Tel. 0391/560-4008
udo.mechenich@gruene.lt.sachsen-anhalt.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: CSU-Gesundheitsexperte Singhammer rechnet
mit Beitragsrückzahlungen bei weiteren Krankenkassen Integration braucht Regeln
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.09.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723923
Anzahl Zeichen: 2107

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z