Qualitätssteigerung durch Zusatzqualifikationen

Qualitätssteigerung durch Zusatzqualifikationen

ID: 72393

Das Zentrum für Zahnheilkunde Moers setzt auch in Zukunft konsequent auf qualifizierte Weiterbildungen im Bereich der modernen Zahnmedizin. Ziel ist die bestmögliche fachübergreifende Versorgung aller Patienten.



Master of ScienceMaster of Science" Dr. Ulrich Riekeberg vom Zentrum für Zahnheilkunde Moers

(firmenpresse) - Moers/NRW - „Die moderne Zahnmedizin ist aufgrund immer neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und innovativer Behandlungsmethoden ein ausgesprochen dynamisches Feld“, sagt Dr. Ulrich Riekeberg vom Zentrum für Zahnheilkunde Moers. „Insofern sollte für verantwortungsvolle Zahnmediziner die regelmäßige Teilnahme an qualifizierten Weiterbildungen ein absolutes Muss sein.“ Nur auf diese Weise könne eine Praxis zum Wohle ihrer Patienten stets auf der Höhe der Zeit bleiben.

Hierbei geht Riekeberg mit gutem Beispiel voran: Bereits im Frühjahr 2008 hat der 45-jährige Zahnheilkundler den „Master of Science“ (M.Sc.) der Deutschen Gesellschaft für Implantologie erworben – nur wenige Kollegen am Niederrhein haben bislang durch diesen zweijährigen Postgraduierten-Studiengang ihr Fachwissen nochmals erweitert. Mittlerweile drückt Riekeberg erneut die „Schulbank“: So nimmt der Spezialist für Parodontologie, ästhetische Zahnheilkunde, Implantologie und Funktionsstörungen des Kauorgans seit Anfang Januar 2009 an einer strukturierten Weiterbildung mit dem Schwerpunkt „Craniomandibuläre Dysfunktion“ (CMD) der Zahnärztekammer Hamburg teil. Bis Ende 2010 läuft diese arbeitsintensive Zusatzausbildung, die in dieser Form einzigartig in Deutschland ist. „Denn im Grunde genommen bilden unsere 20 Teilnehmer deutschlandweit die erste offizielle CMD-Arbeitsgruppe im Rahmen eines weiterführenden Studiums mit Abschluss eines Tätigkeitsschwerpunktes“, erklärt Riekeberg.

BESSERE BEHANDLUNGSCHANCEN FÜR SCHMERZPATIENTEN

„Etwa jeder zehnte Zahnpatient ist heute ein CMD-Patient beziehungsweise Schmerzpatient, mit Problemen im Bereich der Kau-, Nacken- oder Schultermuskulatur, des Kiefergelenks oder bei Kaubewegungen“, führt Riekeberg weiter aus. Hier komme es ganz entscheidend auf das fachübergreifende Zusammenspiel von Physiotherapeuten, Fachleuten für psychosomatische Erkrankungen, Orthopäden und Zahnmedizinern an. Denn würden die oben erwähnten Dysfunktionen bei der Anfertigung von neuem Zahnersatz nicht berücksichtigt, so könne das später zu noch größeren Komplikationen führen. Bereits seit zehn Jahren ist die funktionsgerechte Anfertigung von Zahnersatz und fachgerechte Behandlung von CMD-Patienten integraler Bestandteil des Praxiskonzeptes. Die jetzt angestrebte Zusatzqualifikation erhöht noch einmal signifikant das Fachwissen und ermöglicht eine große Therapiesicherheit auch bei komplexen Behandlungsfällen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Zentrum für Zahnheilkunde in Moers-Utfort ist mit seinen vier Zahnmedizinern und 17 weiteren Mitarbeitern eine der größten zahnärtzlichen Gemeinschaftspraxen in Moers und Umgebung und setzt seit jeher auf kontinuierliche Weiterbildungen, innovative Technologien und gemeinsam mit den Patienten erarbeitete, ganzheitliche Lösungsansätze.




Leseranfragen:

Kontakt & Info:
Zentrum für Zahnheilkunde Moers
Dr. med. dent. Ulrich Riekeberg, MSc
Marktstraße 92
47445 Moers

Tel.: (0 28 41) 4 05 07
Fax: (0 28 41) 4 04 80
E-Mail: info(at)zz-m.de



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt & Info:
Zentrum für Zahnheilkunde Moers
Dr. med. dent. Ulrich Riekeberg, MSc
Marktstraße 92
47445 Moers

Tel.: (0 28 41) 4 05 07
Fax: (0 28 41) 4 04 80
E-Mail: info(at)zz-m.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hightech für schöne Zähne Wenn das Gehirn erkrankt – Schwerpunkt Neurologie in Gesunde Medizin
Bereitgestellt von Benutzer: Andreas_Quinkert
Datum: 09.02.2009 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72393
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Quinkert (0173 3952948)
Stadt:

Moers


Telefon: 02841 8899980

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 720 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualitätssteigerung durch Zusatzqualifikationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KLXM Crossmedia GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KLXM Crossmedia GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z