Ministerempfang zum Grünen Klimafonds am 20. September im Auswärtigen Amt
ID: 723982
Ministerempfang zum Grünen Klimafonds am 20. September im Auswärtigen Amt
Außenminister Guido Westerwelle, Umweltminister Peter Altmaier und Entwicklungsminister Dirk Niebel laden gemeinsam zu einem Empfang anlässlich der deutschen Bewerbung um den Sitz des Grünen Klimafonds ein. Der Empfang ist presseöffentlich und findet am Donnerstag(20.09.) von 11 bis 13 Uhr im Auswärtigen Amt statt.
Die drei Minister werden allen in Deutschland akkreditierten Botschaftern die deutsche Bewerbung und Deutschlands Engagement im Klimabereich vorstellen. Auch zahlreiche Bundestagsabgeordnete sowie hochrangige Kampagnenfürsprecher aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft haben ihre Teilnahme zugesagt.
Der Grüne Klimafonds wurde bei der Klimakonferenz der Vereinten Nationen 2011 in Durban ins Leben gerufen. Er soll in Entwicklungs- und Schwellenländern zur Finanzierung von Maßnahmen zur Emissionsreduzierung und Anpassung an den Klimawandel beitragen. Hierfür sollen ab 2020 jährlich 100 Milliarden US-Dollar mobilisiert werden; einen erheblichen Teil davon soll der Fonds mit seinen bis zu 300 Sekretariatsmitarbeitern verwalten.
Deutschland als zweitgrößter Klimafinanzierer weltweit hat sich mit dem Nachhaltigkeitsstandort Bonn um den Sitz des Grünen Klimafonds beworben. Mitbewerber sind die Schweiz, Polen, Südkorea, Namibia und Mexiko. Die Entscheidung fällt Mitte Oktober.
Hintergrundinformationen sind unter www.greenclimatefund.de abrufbar.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.09.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723982
Anzahl Zeichen: 2022
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.