Verzaubernde Matinee mit dem SWR SonntagsChor

Verzaubernde Matinee mit dem SWR SonntagsChor

ID: 723995

Das Hambacher Schloss war am 16. September Veranstaltungsort für ein romantisches Chorkonzert, zu dem der Chorverband der Pfalz eingeladen hatte. Die Zuhörer konnten sich auf den SWR SonntagsChor sowie die ersten Preisträger von"Jugend musiziert"im Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz, Johannes Wendel (Violine) und Leonard Terres (Klavier), freuen. Dass die Akteure das Publikum wirklich begeistert hatten, zeigten der lang anhaltende Schlussapplaus mit Standing Ovations und die anschließenden, einhellig positiven Meinungen der Konzertbesucher.



Der SWR SonntagsChor mit Leonard Terres (Klavier) und Johannes Wendel (Violine) bei einer sommerlichDer SWR SonntagsChor mit Leonard Terres (Klavier) und Johannes Wendel (Violine) bei einer sommerlich

(firmenpresse) - "Selten habe ich einen so guten Chor gehört. Technisch unglaublich geschult und vor allem haben mir die Tenorstimmen imponiert. Die Ausstrahlung und Aussprache jedes Einzelnen - nahezu perfekt...", so die Meinung eines Besuchers, der es wissen sollte: Der Mann ist Musikproduzent und hatte vor kurzem die Weather Girls produziert, ferner ein Projekt mit Xavier Naidoo realisiert sowie vor einiger Zeit ein Kindermusical komponiert und ebenfalls produziert. Diese Aussage von professioneller Seite freut die Sängerinnen und Sänger des SWR SonntagsChores natürlich sehr: "Das ist ja wie ein kleiner Ritterschlag für uns."

In dem gut einstündigen Konzert machten Leonard Terres am Klavier und Johannes Wendel, Violine, mit dem Allegro moderato aus der Schubert-Sonate a-Moll, D 385, für Violine und Klavier den Anfang. Danach brachte der klangstarke SWR SonntagsChor ein Volkslied aus dem 16. Jahrhundert, "Es taget vor dem Walde", anschließend "Der Morgen", von Martin Schlenker, und den in schwedischer Originalsprache gesungenen "Sommarpsalm" zu Gehör. Hier zeigte sich bereits die Qualität des Chores: Stark in den notwendigen Forti des ersten Stückes und ein wunderschön präsentes Piano mit präziser Dynamik im "Sommarpsalm". Schon die Opernsängerin Annette Postel bescheinigte seinerzeit den Sängerinnen und Sängern im Chor: "Das sind alles sehr gesunde Stimmen."

Nachdem die Landespreisträger mit dem Andante-Teil der Schubert-Sonate im exakten Zusammenspiel überzeugt hatten, fuhren die Chorsänger mit den Hauptmann-Stücken "Im Sommer" und "Frühlingsliebe" sowie "Die Waldvögelein" von Mendelssohn-Bartholdy fort.
Den weiteren Teil leiteten wieder Terres und Wendel mit dem Allegro der Sonate ein, um dann dem SWR SonntagsChor für das "Mailied" die Bühne zu überlassen. Mit dem anschließenden, sehr einfühlsam gesungenen "Kume, kum Geselle min" faszinierte der Chor abermals. "Es sind diese wundervollen Stimmen. Man kann kaum glauben, dass es sich hier um Amateure handelt. Für den SonntagsChor können wir uns immer wieder begeistern", zeigte sich ein jüngeres Ehepaar sehr angetan.



Das Hambacher Schloss ist die Wiege der deutschen Demokratie und ein studentisches Lied wurde gewissermaßen zur Hymne des Hambacher Festes: "Die Gedanken sind frei". Mit diesem Lied, nach einem erfrischenden, neuen Arrangement des dänischen Komponisten und Arrangeurs John Høybye, und dem Sommerlied "Geh aus mein Herz...", zu dem das Publikum aufgefordert war einzustimmen, schloss der SWR SonntagsChor die sommerlich-romantische Matinee.

"Ein Chor, auf den wir stolz sein können", nannte der Präsident des Chorverbandes der Pfalz, Hartmut Doppler, den SWR SonntagsChor in seiner Grußansprache. Der diesen Worten folgende Applaus zeigte die Zustimmung des Publikums. Ist doch der SWR SonntagsChor ein einzigartiges Chorprojekt, in dem sich ausgewählte Amateursängerinnen und -sänger aus dem ganzen Land Rheinland-Pfalz zum Singen finden. Schon das macht den SWR SonntagsChor einzigartig in diesem Bundesland. Diese Besonderheit soll auch dann mit dem neuen Namen "SonntagsChor Rheinland-Pfalz", den sich der Chor ab Januar 2013 geben wird, herausgestellt werden.

Der SWR SonntagsChor im Internet: http://www.sonntagschor.cv-rlp.de
FB-Fanpage "News and Stories" unter http://www.facebook.com/SWR.SonntagsChor
YouTube-Video: SWR SonntagsChor "Es taget vor dem Walde", Mai 2012
http://youtu.be/gzJQNr_v4Ik

Über den SWR SonntagsChor Rheinland-Pfalz
Der SWR SonntagsChor ist aus einer landesweiten Chorinitiative vom Südwestrundfunk Rheinland-Pfalz und den Landeschorverbänden Rheinland-Pfalz und Pfalz entstanden. Die rund 60 chorerfahrenen Amateursänger des SWR SonntagsChores wurden 2010 aus über 600 Bewerbern in mehreren Durchläufen nach festgelegten Kriterien ausgewählt. Musikalisch begleitet der SWR SonntagsChor u.a. Johannes Kalpers bei der SonntagsTour und weitere Rundfunk- und TV-Sendungen im SWR. Aber auch eigene Konzerte und Projekte stehen auf dem Programm des landesweiten Auswahlchores. Die Chorstücke werden von den Sängern in Eigenregie und an Chorwochenenden einstudiert. Vier erfahrene Chorleiter aus den Landesverbänden - Michael Rinscheid und Gerd Sackenheim (CV Rheinland-Pfalz), Bernhard Haßler und Jürgen Schumacher (CV Pfalz) - haben die musikalische Leitung vom SWR SonntagsChor übernommen. Am 16. September 2012 wurde der "SWR SonntagsChor" von Bernhard Haßler und Gerd Sackenheim geleitet. Ab Januar 2013 wird der SWR SonntagsChor unter neuem Namen geführt. Er heißt ab dann: "SonntagsChor Rheinland-Pfalz"

Ansprechpartnerin
für den SWR SonntagsChor:
Corinna Simmerkuß
Chormanagerin
Kölner Straße 22
57612 Birnbach
Tel.: +49 2681 8786621
Fax:+49 2681 8786622
E-Mail: sonntagschor@cv-rlp.de

Ansprechpartner beim
Chorverband der Pfalz e.V.
Werner Mattern
Am Turnplatz
76879 Essingen
Telefon: 06347 / 9828-34 / oder -37
Fax: 06347 / 982877

Pressekontakt/Redaktionen:
die.pressefritzen
Dieter Meyer
Am Schlosspark 42
56564 Neuwied
Tel.: +49 (0) 2637 910579
Fax: +49 (0) 2561 959 321 780
E-Mail: kontakt@die.pressefritzen.de
Web: http://die.pressefritzen.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den SWR SonntagsChor Rheinland-Pfalz
Der SWR SonntagsChor ist aus einer landesweiten Chorinitiative vom Südwestrundfunk Rheinland-Pfalz und den Landeschorverbänden Rheinland-Pfalz und Pfalz entstanden. Die rund 60 chorerfahrenen Amateursänger des SWR SonntagsChores wurden 2010 aus über 600 Bewerbern in mehreren Durchläufen nach festgelegten Kriterien ausgewählt. Musikalisch begleitet der SWR SonntagsChor u.a. Johannes Kalpers bei der SonntagsTour und weitere Rundfunk- und TV-Sendungen im SWR. Aber auch eigene Konzerte und Projekte stehen auf dem Programm des landesweiten Auswahlchores. Die Chorstücke werden von den Sängern in Eigenregie und an Chorwochenenden einstudiert. Vier erfahrene Chorleiter aus den Landesverbänden - Michael Rinscheid und Gerd Sackenheim (CV Rheinland-Pfalz), Bernhard Haßler und Jürgen Schumacher (CV Pfalz) - haben die musikalische Leitung vom SWR SonntagsChor übernommen. Am 16. September 2012 wurde der "SWR SonntagsChor" von Bernhard Haßler und Gerd Sackenheim geleitet. Ab Januar 2013 wird der SWR SonntagsChor unter neuem Namen geführt. Er heißt ab dann: "SonntagsChor Rheinland-Pfalz"



PresseKontakt / Agentur:

die.pressefritzen
Dieter Meyer
Wohnpark Nette 19
56575 Weissenthurm
kontakt(at)die.pressefritzen.de
+49 (0) 2637 909086
http://die.pressefritzen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Berufliche Bildung stärken, europäische Jugendarbeitslosigkeit senken Wissenschaft für die Praxis
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.09.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723995
Anzahl Zeichen: 5945

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Simmerkuß, Chormanagerin
Stadt:

Birnbach


Telefon: +49 2681 8786621

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verzaubernde Matinee mit dem SWR SonntagsChor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR SonntagsChor Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR SonntagsChor mit den SWR4 Heimatmusikanten in Andernach ...

Der bekannte landesweite Auswahlchor der Chorverbände Rheinland-Pfalz und Pfalz sowie des SWR ist am 21. Oktober in der Mittelrhein-Halle in Andernach zu Gast. Zusammen mit Peter Petrel, Monika Martin und den Bäckerjungen-Musikanten gestaltet der S ...

SWR SonntagsChor kommt nach Andernach ...

Birnbach/Mainz/Andernach. Die "SWR4 Heimatmusikanten" kommen mit dem "SWR SonntagsChor" am 21. Oktober 2012 in die Mittelrhein-Halle nach Andernach am Rhein. Der SWR SonntagsChor ist ein landesweiter Auswahlchor und der einzige se ...

Sommermatinee mit dem SWR SonntagsChor Rheinland-Pfalz ...

Essingen/Neustadt a.d. Weinstr., August 2012. "Schöne Sommerzeit" lautet der Titel zur Sommermatinee vom SWR SonntagsChor. Die einzigartige Atmosphäre des Festsaals auf dem Hambacher Schloss wird das Konzert am 16. September mit Perlen de ...

Alle Meldungen von SWR SonntagsChor Rheinland-Pfalz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z