Direkte Schnittstelle zwischen PANFLOW und SAP entwickelt

Direkte Schnittstelle zwischen PANFLOW und SAP entwickelt

ID: 724037

Panvision hat eine Schnittstelle entwickelt, die eine direkte Verbindung zwischen SAP und dem Workflow-Management-System PANFLOW ermöglicht. Diese synchrone RFC-Schnittstelle sorgt für einen reibungslosen Datenaustausch zwischen beiden Systemen.




(PresseBox) - PANFLOW ist ein Workflow-Management-System, das den Ablauf eines Arbeitsprozesses exakt festlegen lässt. Die Software kann beliebig komplexe Geschäftsprozesse abbilden und so typische Routineabläufe wie z.B. Investitionscontrolling oder Rechnungsverarbeitung automatisieren. Häufig müssen dafür Daten aus dem SAP-System herangezogen werden, weil viele Unternehmen mit dieser Unternehmenssoftware arbeiten. ?Es war daher naheliegend, eine Schnittstelle zu entwickeln, mit der man beide Systeme zusammenführen kann?, erklärt Hermann Lüpken, Mitglied der Geschäftsführung von Panvision.
Auch bisher war ein Datenaustausch zwischen PANFLOW und SAP möglich, der Datenexport erfolgte allerdings über eine Datei, die vom SAP-System importiert wurde. Die neu entwickelte synchrone RFC-Schnittstelle erlaubt nun eine bidirektionale Kommunikation. ?Das bedeutet, dass beide Systeme im direkten Kontakt miteinander stehen?, erläutert Hermann Lüpken. Auf diese Weise sorgt die standardisierte Schnittstelle für einen reibungslosen Datenaustausch.
SAP-Anbindung stärker ausbauen
Hermann Lüpken erläutert das Potential der Schnittstelle am Beispiel eines typischen unternehmenskritischen Prozesses, für den die Schnittstelle entwickelt wurde - der Eingangsrechnungsverarbeitung. Dank der Schnittstelle erfolgt die Rechnungsprüfung bzw. die Freigabe komplett über die PANFLOW-Benutzeroberfläche. Gleichzeitig haben Sachbearbeiter unmittelbaren Zugriff auf SAP-Informationen auch außerhalb des Finanzbuchhaltungssystems. Dabei sind unterschiedliche Szenarien wie Verbuchung mit oder ohne Bestellbezug möglich. Alle Schritte (Buchung und Zahlungsfreigabe im SAP-System) werden in der Prozesshistorie revisionssicher aufgezeichnet und können aus dem SAP-System heraus abgerufen werden.
?Wir wollen das Thema SAP-Anbindung jetzt stärker in den Fokus unserer Arbeit rücken?, erklärt Hermann Lüpken. Nachdem die RFC-Schnittstelle für die Eingangsrechnungsverarbeitung bereits erfolgreich umgesetzt wurde, will Panvision im nächsten Schritt Schnittstellen zu weiteren Prozessen wie Beschaffung oder Mitarbeiter- bzw. Vertragsmanagement in Angriff nehmen. Lüpken ist überzeugt: ?Direkte Schnittstellen zwischen PANFLOW und SAP bedeuten ein enormes Optimierungspotential für Unternehmen und können unseren Kunden ganz neue Perspektiven aufzeigen.?



Wir stellen hochwertige, webbasierte Software her, die den höchsten Ansprüchen entspricht. Dabei blicken wir auf jahrelange Erfahrungen zurück und bieten unseren Kunden spezielles Know-how und Innovationskraft an.
Von Standardlösungen über Individualentwicklungen bis hin zum umfassenden Internet Service: Wir stellen uns auf Ihre spezifischen Anforderungen ein und finden mit Ihnen gemeinsam einen Weg zum optimalen Ergebnis. Für alle Produkte und Lösungen erhalten Sie individuelle Beratung, kundenorientierte Dienstleistung und langfristigen Support.
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin und profitieren Sie schon heute von unserer Kompetenz und Kreativität.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir stellen hochwertige, webbasierte Software her, die den höchsten Ansprüchen entspricht. Dabei blicken wir auf jahrelange Erfahrungen zurück und bieten unseren Kunden spezielles Know-how und Innovationskraft an.
Von Standardlösungen über Individualentwicklungen bis hin zum umfassenden Internet Service: Wir stellen uns auf Ihre spezifischen Anforderungen ein und finden mit Ihnen gemeinsam einen Weg zum optimalen Ergebnis. Für alle Produkte und Lösungen erhalten Sie individuelle Beratung, kundenorientierte Dienstleistung und langfristigen Support.
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin und profitieren Sie schon heute von unserer Kompetenz und Kreativität.



drucken  als PDF  an Freund senden  Oncam Grandeye bringt neue Produktreihe von 360-Grad-Kameras sowie die weltweit erste 360-Grad-Geräte-App für Smartphones und Tablets für die Sicherheitsbranche auf den Markt Mit Arrow ECS zum Oracle Vertriebs Bachelor: Oracle Enablement Training für Vertriebsmitarbeiter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.09.2012 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724037
Anzahl Zeichen: 3380

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Direkte Schnittstelle zwischen PANFLOW und SAP entwickelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panvision GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommunikation am Puls der Zeit ...

Die Contilia GmbH bietet als Gesundheitsnetzwerk im mittleren Ruhrgebiet neben Krankenhäusern und medizinischen Versorgungszentren auch Angebote in den Bereichen Prävention, Früherkennung, Rehabilitation sowie Wohnen und Pflege für SeniorInnen an ...

Alle Meldungen von Panvision GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z