Überarbeitet und aktualisiert: Auslandsplaner - Planung und Finanzierung von Auslandsaufenthalten

Überarbeitet und aktualisiert: Auslandsplaner - Planung und Finanzierung von Auslandsaufenthalten

ID: 724593

Erfolg im Beruf ist planbar – Bildung auch? Bei einem Bewerbungsgespräch überzeugen nicht nur gute Noten und ein seriöses und sympathisches Auftreten.



Gratis-Auslandsplaner für Schüler, Azubis, Abiturienten, Studenten, Eltern, Erwachsene, … Gratis-Auslandsplaner für Schüler, Azubis, Abiturienten, Studenten, Eltern, Erwachsene, …

(firmenpresse) - Wenn man bei seinem zukünftigen Chef einen guten Eindruck machen möchte, präsentiert man sich souverän und aufgeschlossen, legt gute Zeugnisse vor und weist wenigstens einen Auslandsaufenthalt nach – besser sogar mehrere – durchgeführt parallel zur Schule, zur Ausbildung und/oder zum Studium.

Doch welche Auslandsangebote gibt es, welche taugen etwas und wie sieht es mit Fördergeldern aus? Der „Auslandsplaner“ bahnt einen Weg durch das Angebotsdickicht und zeigt, dass Auslandsaufenthalte für den Großteil der ‚Auslandshungrigen‘ finanzierbar und durchführbar sind – ab Schulbeginn!

Ein Auslandsaufenthalt kostet Geld. Vermögende Familien können sich das leisten. Wo jedoch die Einnahmen bei den Eltern nicht so üppig sprudeln, sind zehntausend Euro, etwa für ein zehnmonatiges High School Year, schwer aufzubringen – auch wenn es den Horizont erweitert und die Fremdsprachenkenntnisse perfektioniert.

Der Großteil der Eltern, aber auch sehr viele ‚Auslandshungrige‘, haben keine oder nur unzureichend Kenntnis davon, dass es ein Vielzahl von Fördertöpfen für Bildungsaufenthalte im Ausland gibt – sowohl staatliche als auch von der EU. Diese Fördertöpfe sind randvoll und warten nur darauf, geleert zu werden. Der „Auslandsplaner“ informiert darüber, welche Fördermittel es für welche Auslandsprogramme gibt und wie diese Fördermaßnahmen effektiv ausschöpft werden können.

Für einen längeren Bildungsaufenthalt im Ausland oder z.B. eine kurze Sprachreise gibt es viele gute Gründe. Egal ob in der Geschäftswelt, für die Karriere oder aus persönlichem Interesse – Auslandsaufenthalte zum Lernen sind immer empfehlenswert.

TiPP! Manchmal muss man Deutschland den Rücken kehren, um Vorteile wirklich schätzen zu lernen. Und genauso muss man manchmal erst nach Deutschland zurückkehren, um zu merken, dass vermeintliche Vorteile oft nur eine Sache jahrelanger Gewohnheit sind. Man hat gelernt, dass es wichtig ist, nicht in den Kategorien gut oder schlecht zu denken – sondern, dass es vieles gibt, was einfach anders ist. Die Sehnsucht nach der Ferne und der stetig wachsende Appetit auf neue Erlebnisse werden zu ständigen Begleitern – egal wo man gerade lebt.



Der vorliegende „Auslandsplaner“ (Gratis!) von bildungsdoc soll eine Übersicht über die wichtigsten (Bildungs-)Aufenthalte im Ausland geben. Um nicht ewig im Internet googeln zu müssen, wurden viele hilfreiche Infos, Hinweise und Tipps kompakt zusammengestellt. Da es sich hier um kompakte Informationen handelt, geben die im Text integrierten Links die Möglichkeit, weitere Details an entsprechender Stelle nachzulesen.

Gratis-Auslandsplaner: Infos, Hinweise und Tipps zu (Bildungs-)Auslandsaufenthalten: http://www.bildungsdoc.de/newsletter/auslandsplaner
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

bildungsdoc ist Bildungsservice und Orientierungshilfe für Schulen, Eltern, Schüler, Azubis, Abiturienten, Studenten und Erwachsene. Sie alle finden hier einfach und schnell neutrale Informationen zu Bildungsthemen, Bildungsangeboten, Bildungsanbietern bzw. Bildungseinrichtungen. Zu allen Bildungsmaßnahmen werden auch passende Finanzierungsmöglichkeiten, inklusive Förderprogramme vorgestellt. Das können u.a. Zuschüsse (Geldgeschenke) und/oder zinsgünstige Darlehen sein. Neutrale Infos, Hinweise und Tipps gibt es für Auslandsaufenthalte, Schule, Studium, Berufsausbildung, Jobsuche und Weiterbildung.



Leseranfragen:

bildungsdoc
AP: Horst Rindfleisch
Theodor-Friedrich-Weg 4
01279 Dresden
E-Mail: info(at)bildungsdoc.de
Internet: http://www.bildungsdoc.de



PresseKontakt / Agentur:

bildungsdoc
AP: Horst Rindfleisch
Theodor-Friedrich-Weg 4
01279 Dresden
E-Mail: info(at)bildungsdoc.de
Internet: http://www.bildungsdoc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wissen macht Spaß – Ausbildung bei agszum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung High School Neuseeland: Hochsommer ab Januar
Bereitgestellt von Benutzer: bildungsmakler
Datum: 19.09.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724593
Anzahl Zeichen: 2992

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Rindfleisch
Stadt:



Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.09.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Überarbeitet und aktualisiert: Auslandsplaner - Planung und Finanzierung von Auslandsaufenthalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bildungsdoc (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein gesundes Leben mit einer gesunden Psyche ...

Gleichzeitige Beeinflussung von Körper und Psyche Die meisten Menschen wissen aus Erfahrung, wie es sich anfühlt, Angst zu empfinden oder unter einem starken Stress zu stehen. Gründe für solche körperlich sehr belastende Momente liegen häufig ...

Alle Meldungen von bildungsdoc


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z