Wohin mit Laub&Schnee?? Haus- und Grundstückseigentümer sollten sich schnell noch auf Herbst u

Wohin mit Laub&Schnee?? Haus- und Grundstückseigentümer sollten sich schnell noch auf Herbst und Winter vorbereiten

ID: 724700

(PresseBox) - Die letzten noch sommerlichen Tage des Jahres sollten nicht darüber hinwegtäuschen, dass die kalten Jahreszeiten in großen Schritten nahen. Damit werden für viele Haus- und Grundstückseigentümer die mit den Herbst- und Wintermonaten verbundenen gesetzlichen Anforderungen sowie Haftungsrisiken wieder aktuell: Wenn sich die Bäume innerhalb der nächsten Wochen ihrem Blätterkleid entledigen und das unbeständige Wetter für große Feuchtigkeit am Boden sorgt, wird nicht schnell genug beseitigter Laub zur Rutschgefahr. Zudem kann er Regenrinnen sowie andere Anlagen an Gebäuden beeinträchtigen. Da stellt sich nicht zuletzt die Frage: Wohin mit den Laubmassen? Und sind diese erst einmal bezwungen, steht mit dem Winter schon das nächste Problem vor der Tür: Ein Mix aus Eis, Schnee und Glätte, der Haus- und Grundstückseigentümer nicht ruhig schlafen lässt. Es sei denn, sie sorgen vor und beauftragen rechtzeitig einen externen Dienstleister.
"Dabei sollten sich Haus- und Grundstückseigentümer nun sputen. Bei vielen professionellen Dienstleistern in diesem Bereich ist die Planung gerade im Hinblick auf die kalte Jahreszeit bereits so gut wie abgeschlossen. Wer demnach noch nicht für seinen Winterdienst Sorge getragen hat, muss sich ranhalten, damit er letztendlich nicht ohne da steht", rät Holger Eickholz, Geschäftsführer der NIEDERBERGER Gruppe, mit Nachdruck. Er verweist in diesem Zusammenhang auch auf die Verkehrssicherungspflicht, die sich aus § 823 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) ableitet.
Dienstleister wie die NIEDERBERGER Gruppe sorgen daher schon im Herbst dafür, Rutschgefahren auf Wegen, Straßen und Plätzen zu beseitigen. Zuverlässig kehren sie das Laub und sorgen auch für die fachgerechte Entsorgung des abgefallenen Blätterkleids. "Es ist nicht einfach damit getan, das Laub auf den Kompost zu befördern oder mit dem Hausmüll zu entsorgen. Gerade durch Schädlinge befallenes Laub gilt es in die Großkompostierungsanlagen der zuständigen Abfallentsorgung zu verbringen", so Eickholz. Darüber hinaus ist es wichtig, auch Grünflächen durch geeignete Pflege auf die Wintermonate vorzubereiten. Hier sollte eine ausgewogene Nährstoffversorgung im Vordergrund stehen. Spezielle Herbstdünger mit deutlich erhöhtem Kaliumgehalt kräftigen die Rasenpflanzen in der Weise, dass sie die starken Temperaturschwankungen der kalten Jahreszeit besser überstehen.


Im Winter kommen neben der ohnehin geltenden Verkehrssicherungspflicht zudem bestimmte kommunale Sonderregelungen wie beispielsweise in Städten wie Berlin hinzu, die spezielle Anforderungen an die Eis- und Schneebeseitigung auf Gehwegen stellen. Mit richtigem Gerät sowie Streugut sind professionelle Dienstleister für Haus- und Grundstückseigentümer auch hier die erste Wahl, um Rechtssicherheit zu schaffen und Haftungsrisiken zu begrenzen. "Unser geschultes Personal hat zudem weitere Gefahrenquellen wie beispielsweise Dachlawinen ständig im Blick", erläutert der Geschäftsführer der NIEDERBERGER Gruppe.
Weitere Informationen unter www.niederberger-gruppe.de

Ihren Ursprung findet die NIEDERBERGER Gruppe bereits 1924 in der von Jakob Niederberger und Albert Armbrust in Köln gegründeten Jakob Niederberger Großbauten-Reinigungs GmbH & Co. KG. Seither hat sich die Produktpalette des Unternehmens kontinuierlich erweitert: Zum Repertoire der Gruppe gehören neben der Bau- und Industriereinigung auch die Graffitibeseitigung ebenso wie die Reinigung von Glas-, Stein- und Metallfassaden. Auch der Hausmeisterservice, Kurierdienste aller Art oder die Wartung von Industrieanlagen sind Teil der umfangreichen Angebotspalette des Spezialisten für infrastrukturelle Gebäudedienste.
Das Unternehmen beschäftigt heute an bundesweit zehn Standorten rund 3.500 Mitarbeiter, von denen bis zu 90 Prozent sozialversicherungspflichtig angestellt sind. Unter ihnen befinden sich stets etwa 70 Auszubildende und damit deutlich mehr, als es in der Branche üblich ist. Mit einem Jahresumsatz von zuletzt 50 Millionen Euro gehört die NIEDERBERGER Gruppe zu den führenden Anbietern auf dem Reinigungsmarkt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ihren Ursprung findet die NIEDERBERGER Gruppe bereits 1924 in der von Jakob Niederberger und Albert Armbrust in Köln gegründeten Jakob Niederberger Großbauten-Reinigungs GmbH & Co. KG. Seither hat sich die Produktpalette des Unternehmens kontinuierlich erweitert: Zum Repertoire der Gruppe gehören neben der Bau- und Industriereinigung auch die Graffitibeseitigung ebenso wie die Reinigung von Glas-, Stein- und Metallfassaden. Auch der Hausmeisterservice, Kurierdienste aller Art oder die Wartung von Industrieanlagen sind Teil der umfangreichen Angebotspalette des Spezialisten für infrastrukturelle Gebäudedienste.
Das Unternehmen beschäftigt heute an bundesweit zehn Standorten rund 3.500 Mitarbeiter, von denen bis zu 90 Prozent sozialversicherungspflichtig angestellt sind. Unter ihnen befinden sich stets etwa 70 Auszubildende und damit deutlich mehr, als es in der Branche üblich ist. Mit einem Jahresumsatz von zuletzt 50 Millionen Euro gehört die NIEDERBERGER Gruppe zu den führenden Anbietern auf dem Reinigungsmarkt.



drucken  als PDF  an Freund senden  DEL-KO GmbH neuer Distributor für Philips LED-Leuchtmittel Remmel: ?Innovationen aus NRW sind der Rückenwind für die Energiewende?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2012 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724700
Anzahl Zeichen: 4197

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohin mit Laub&Schnee?? Haus- und Grundstückseigentümer sollten sich schnell noch auf Herbst und Winter vorbereiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NIEDERBERGER Gruppe Verwaltungs-GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erhebliche Einsparungen in der Gebäudeunterhaltung ...

Nur etwa zehn Prozent der Gesamtkosten einer Immobilie - über den Lebenszyklus gerechnet - machen deren Planung und Errichtung aus. Die übrigen 90 Prozent sind Betriebsaufwand. "Je nach Gebäudetyp und -struktur ließe sich der Aufwand um bis ...

Hier ist der Kunde König ...

Egal, ob Sie einen Hausmeisterservice suchen oder einen Partner, der zuverlässig die Reinigungsarbeiten in Ihrem Hotel oder Restaurant übernimmt. Egal, ob es um den technischen und baulichen Zustand von Gebäuden geht oder um Energieausweise. Und a ...

Alle Meldungen von NIEDERBERGER Gruppe Verwaltungs-GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z