Puma: Zeitz kündigt Rückzug an

Puma: Zeitz kündigt Rückzug an

ID: 724739

Puma: Zeitz kündigt Rückzug an



(pressrelations) -
Puma-Verwaltungsratschef übergibt die Macht an Hauptaktionär PPR

Doppelinterview mit Jochen Zeitz und Vorstandschef Franz Koch

Jochen Zeitz will sich von der Spitze des Puma-Verwaltungsrats zurückziehen. Das kündigte der Chefkontrolleur des Herzogenauracher Sportartikelkonzerns im Interview mit dem manager magazin (Erscheinungstermin: 21. September) an. Es sei vernünftig, so Zeitz, seine derzeitige Aufgabe "an den Vertreter des Hauptaktionärs zu übergeben, der auch für das Geschäft operativ verantwortlich ist." Zeitz' voraussichtlicher Nachfolger ist Jean-François Palus, der Vize-Chef des Luxuskonzerns und Puma-Großeigners PPR. Zum genauen Zeitpunkt seines Abschieds wollte sich Zeitz nicht äußern.

Angesichts der schwierigen Geschäftslage des Unternehmens forderte Zeitz den Vorstandschef Franz Koch, der Puma seit Juli 2011 führt, zu raschem Handeln auf. "Wir alle können mit Pumas Entwicklung nicht zufrieden sein", erklärte Zeitz. Das gelte für ihn selbst genauso wie für Koch und PPR-Chef François-Henri Pinault. Sie alle seien sich darin einig, "dass Franz Koch jetzt handeln muss, um das Ergebnis zu verbessern". Zuletzt hatte Puma seine Umsatz- und Gewinnziele verfehlt.

Koch kündigte im Interview ein langfristiges Umbauprogramm an, das Puma in den nächsten Jahren schrittweise umsetzen werde. Vor allem in der Verwaltung müssten Stellen eingespart werden. Auch werde man sich aus einzelnen Produktlinien verabschieden, "die nicht die erwartete Profitabilität aufweisen". Darüber hinaus will Koch Pumas Wurzeln im Sport stärken, neue Produkttrends setzen und zugleich eine jüngere Zielgruppe ansprechen. "Unser Markenauftritt soll klarer und frischer werden", sagte der Vorstandschef. "Die ersten Ergebnisse dieser neuen Ausrichtung werden ab 2013 sichtbar werden."

Zeitz will sich unterdessen ganz auf sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit konzentrieren. Ab Oktober plant der scheidende Verwaltungsratschef gemeinsam mit dem Virgin-Gründer Richard Branson und anderen Wirtschaftslenkern "Projekte und Initiativen, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte unseres Wirtschaftssystems miteinander in Einklang bringen".




Autoren: Simon Hage, Martin Noé
Telefon: 040 308005-64

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@manager-magazin.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sonnenrock in der Eisenstadt Lkw-Maut: Einnahmen unter den Erwartungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724739
Anzahl Zeichen: 2696

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z