Oktoberfest Zuhause: Tipps für die Party
ID: 724809
Oktoberfest nach München schafft, holt sich das Fest mit einer
eigenen Wiesn-Party nach Hause. Was man für die blau-weiße Mottofete
braucht, hat das Immobilienportal Immonet zusammengestellt.
Outfit: Zieh die Lederhos'n an
Wer sich ohne Dirndl oder Lederhosen aufs Oktoberfest wagt, outet
sich umgehend als Bierzelttourist. Eine zünftige Montur ist Pflicht.
Als Gastgeber sollten Sie mit gutem Beispiel voran gehen und auch
Freunde und Bekannte ermuntern, sich aufzubrezeln. Zur Wiesnzeit
bieten viele Kaufhäuser günstige Dirndl-Interpretationen oder
Lederhosen an, die auch beim heimischen Oktoberfest eine gute Figur
machen. Wer sich das nicht leisten mag, kann sich zum verspielten
Kleid Zöpfe flechten und auf Accessoires setzen.
Deko: Blau-weiß ist Trumpf
Überschlagen Sie sich nicht bei der Dekoration: Die Einrichtung im
Bierzelt besteht schließlich aus einfachen Bänken und Tischen. Die
sind weder mit Gestecken noch Kerzenhaltern beladen, damit nach der
ersten Maß besser darauf getanzt werden kann. Nett wirken Girlanden
und Servietten mit bayrisch blau-weißer Raute (ab 2 Euro in
Kaufhäusern und online erhältlich). Tipp: Lebkuchenherzen dienen als
originelle Dekoration - und nach dem Fest als Geschenk für die Gäste.
Bei Lebkuchen-Markt können Sie beispielsweise die süßen Spezialitäten
zum Selbstbeschriften bestellen.
Essen und Trinken:Ein zünftiges Wiesn-Büffet
Ohne Bier geht es nicht und natürlich muss es ein Weißbier sein
(außerhalb Bayerns Weizenbier genannt). Mit dem Gerstensaft von
Löwenbräu, Hacker Pschorr oder Augustiner - die alle als Wiesnwirte
in München vertreten sind - machen Sie nichts falsch. Flaschenbier
geht natürlich auch, aber mehr Spaß macht ein frisches Bier aus dem
Fässchen zum Selberzapfen oder aus einer kleinen Zapfanlage für
daheim. Auf keinen Fall vergessen: große Gläser oder Krüge besorgen.
Damit die erste Maß Ihre Gäste nicht umhaut, reichen Sie leckere
Oktoberfest-Spezialitäten. Weißwürste eignen sich sehr gut, denn sie
lassen sich in großen Mengen bereithalten. Dazu gibt es süßen Senf
und Brezeln. Vegetariern schmeckt Obazda, eine pikante Käsecreme, die
Sie im Supermarkt kaufen oder aus Camembert, Butter, Paprika,
Zwiebeln und Kümmel selbst zubereiten können. Radieschen und
Griebenschmalz runden das kalte Büffet ab.
Musik: Nichts geht ohne Oktoberfest-Hits
Bei Ihrer Wiesnparty soll stilecht eine Blaskapelle aufspielen?
Bestellen Sie am besten eine aus Bayern, denn die haben den echten
Oktoberfestmix aus zünftiger Stimmungsmusik und modernen Gassenhauern
parat. Aber beeilen Sie sich: zur Wiesnzeit übersteigt die Nachfrage
das Angebot.
Eine Nummer kleiner: Selbst eine Wiesn-Playlist zusammenstellen.
Nicht fehlen dürfen neben Klassikern wie "Ein Prosit der
Gemütlichkeit" auch Dauerbrenner wie DJ Ötzis "Hey Baby" oder "Viva
Colonia" von De Höhner. Auch Lieder der Neuen Deutschen Welle und
Songs aus der Schlagerwelt heizen die Stimmung mächtig an.
Tipps für alle Oktoberfest-Muffel:
http://immonet.de/service/anti-oktoberfest.html
Textabdruck nur bei redaktionellem Hinweis und Verlinkung auf das
Immobilienportal Immonet.
Originalmeldung:
http://immonet.de/service/oktoberfest.html
Pressekontakt:
Medienkontakt
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Spaldingstr. 64, 20097 Hamburg
Tel: +49 40 3 47-2 89 35
E-Mail: presse@immonet.de
Presseservice: www.immonet.de/presse
Fan werden: www.facebook.com/immonet
Follow: www.twitter.com/immonet
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2012 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724809
Anzahl Zeichen: 4077
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oktoberfest Zuhause: Tipps für die Party"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Immonet.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).