Korruptionsgefahren und Fehlinvestitionen im Zuwendungswesen werden vermehrt von der Öffentlichkeit wahrgenommen
Um Korruption vorzubeugen und Fehlinvestitionen im Zuwendungswesen zu vermeiden, setzen immer mehr öffentliche und private Institutionen die Interne Revision als Prüf-, Präventions-und Risikovermeidungmechanismus ein.

(firmenpresse) - Insbesondere im Zuwendungswesen ist es unerlässlich, bereits im Vorfeld eine Risikoanalyse durchzuführen, um Gefahren der Fehlförderung zu erkennen und sowohl finanzielle als auch reputative Risiken zu vermeiden. Prüfende müssen sich zunächst einen Durchblick durch den nationalen und europäischen „Förderdschungel“ verschaffen. Diese neuen Aspekte der Prüfung verkomplizieren den Prüfprozess zusätzlich.
Um betroffenen Prüfern das Zuwendungswesen näher zu bringen lädt die Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht zu einem zweitägigen praxisorientierten Fachseminar, das gezielt auf Risikoaspekte aus Sicht der Innenrevision eingeht.
Die erfahrenen Sprecher
•Ingo Sorgatz, Erster Kriminalhauptkommissar, Innenrevision und Korruptionsprävention Bundesministerium des Innern
•Bettina Richter, Regierungsamtsrätin, Bayerischer Oberster Rechnungshof
vermitteln ihr Fachwissen und helfen den Teilnehmern, die erforderliche Sicherheit für Ihre tägliche Arbeit zu erlangen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht
Das Europäische Wissensnetzwerk.
Die Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht bietet Fachwissen rund um EU-Verordnungen und EU-Recht in den Bereichen EU-Förderungen, Recht & Steuern, EU-Beihilfen, Energie & Umwelt, IT und Inneres / Innere Sicherheit an. Zusammen mit Experten aus der Praxis erfolgt diese Wissensvermittlung über unterschiedliche Informationswege - insbesondere über Publikationen und Premiumveranstaltungen in Form von Kongressen, Konferenzen, Seminaren und Workshops. Interne Conference Manager recherchieren, analysieren, prüfen, filtern und bewerten Marktinformationen und konzipieren daraus praxisrelevante Fachveranstaltungen. Das Europäische Wissensnetzwerk führt Führungskräfte und Mitarbeiter aus allen Bereichen des öffentlichen Dienstes und der Wirtschaft Europas zusammen, um den Erwerb und Austausch von Wissen voranzubringen und die tägliche Arbeit zu vereinfachen.
Datum: 19.09.2012 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724839
Anzahl Zeichen: 1283
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Asya Ognyanova
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0)30 802080-230
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.09.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Korruptionsgefahren und Fehlinvestitionen im Zuwendungswesen werden vermehrt von der Öffentlichkeit wahrgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).