Weltkindertag 2012
Millionen Kinder in Deutschland leben in Armut / Studie zeigt: Wirkungsvolle Ansätze gegen Kinderarmut / 23 gemeinnützige Top-Projekte mit Wirkt-Siegel
Armut und Kinder, die in relativer Armut aufwachsen gibt es nicht nur in fernen Ländern, sondern auch in Deutschland! Der Unterschied: Hierzulande ist Armut weitgehend unsichtbar. Die Kinder leiden deshalb aber nicht weniger unter den Folgen. Sie erleben Ausgrenzung, verlieren den Anschluss und haben oftmals schlechtere Zukunftschancen. Häufen sich zuhause Sorgen und Probleme, bleibt für Kinder oft wenig Zeit, unbeschwert zu spielen und sich zu entwickeln. Schnell schlüpfen sie in die Rolle der Erwachsenen. Diese Kinder sind nicht nur arm an Geld, sondern arm an Kindheit, so Dr. Andreas Rickert, Vorstandsvorsitzender der PHINEO gAG. Kerstin Bücker von UNICEF Deutschland ergänzt: Kinder haben ein Recht auf kindgerechte Entwicklung. Können Familie und Staat das allein nicht sichern, muss die gesamte Gesellschaft Verantwortung übernehmen!
Gemeinnützige Organisationen nehmen sich Zeit und schaffen an der Schnittstelle zwischen Familien und Staat wertvolle Angebote: Sie ermuntern die Kids zum Sprechen und Lesen, fördern die Persönlichkeitsentwicklung der jungen Menschen oder bieten den Kindern Zugang zu Sport und Kultur. Projekte zur Unterstützung von Familien machen Mütter und Väter frühzeitig fit für die Erziehung. Aber: Welche Handlungsansätze haben sich hier bewährt? Was wirkt? Und wo sind Spenden besonders notwendig?
Um Sozialen Investoren Spendern, Stiftungen und sozial engagierten Unternehmen zu zeigen, wie sie gesellschaftliches Engagement mit Wirkung im Themenfeld Kinder in Armut erkennen und stärken können, hat das unabhängige Analyse- und Beratungshaus PHINEO in Berlin über ein Jahr lang eine umfassende Analyse durchgeführt. Der jetzt erschienene Themenreport Kinder in Armut Armut an Kindheit. Report über wirkungsvolles zivilgesellschaftliches Engagement stellt auf 36 Seiten die Ergebnisse vor. Förderpartner des Reports sind UNICEF Deutschland, die Deutsche Börse AG, der Children for a better World e. V. und die Stiftung Stifter für Stifter.
Im Rahmen dieser Analyse wurden in einem mehrstufigen Verfahren bundesweit 49 gemeinnützige Organisationen untersucht. 23 Projekte erhalten die PHINEO-Qualitätsempfehlung für wirkungsvolles gesellschaftliches Engagement, das Wirkt-Siegel. Eine Übersicht der Projekte im Themenfeld Kinder in Armut bietet die PHINEO-Website und die neue App PHINEO wirkt! für iPhone, iPad und Android.
Hinweis an die Redaktion:
Unter www.phineo.org/kinder-in-armut stehen Ihnen der vollständige PHINEO-Themenreport, die 23 Porträts der empfohlenen Projekte sowie Hintergrundinformationen zum Download zur Verfügung.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/c2p6n6
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/politik/weltkindertag-2012-62471
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PHINEO ist ein unabhängiges Analyse- und Beratungshaus für wirkungsvolles gesellschaftliches Engagement mit Sitz in Berlin. Als gemeinnützige Aktiengesellschaft wird PHINEO von einem breiten Bündnis aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft getragen. Gesellschafter sind u.a. die Bertelsmann Stiftung, die Deutsche Börse, KPMG, PwC und die Stiftung Mercator. PHINEOs Mission ist es, den gemeinnützigen Sektor und die Gesellschaft zu stärken. Dafür möchte PHINEO gezielt Themen des Engagements auf die öffentliche Agenda setzen, die Informationsbasis über den gemeinnützigen Sektor verbreitern und ein Bewusstsein für das Thema gesellschaftliche Wirkung schärfen. Die 2010 gestartete Organisation ermittelt in einer mehrstufigen Analyse gemeinnützige Projekte, die besonderes Wirkungspotenzial haben. Derzeit tragen bundesweit 120 Projekte das Wirkt-Siegel, die PHINEO-Qualitätsempfehlung. Mit Reports zu diversen Themenfeldern, Spendenratgebern und individueller Beratung bietet PHINEO Sozialen Investoren Orientierung für wirkungsvolles gesellschaftliches Engagement: www.phineo.org
PHINEO gemeinnützige AG
Franziska Silbermann
Anna-Louisa-Karsch-Str. 2
10178 Berlin
franziska.silbermann(at)phineo.org
030 52 00 65-320
www.phineo.org
Datum: 19.09.2012 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724850
Anzahl Zeichen: 4047
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Silbermann
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 52 00 65-320
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltkindertag 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHINEO gemeinnützige AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).