Tradoria ab sofort mit DreamRobot-Schnittstelle
Genügte es früher im Internethandel sich auf einen Vertriebskanal - wie beispielsweise eBay oder eben seinen eigenen Onlineshop - zu konzentrieren, müssen Onlinehändler heute auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig tanzen um erfolgreich zu sein. Hierfür bietet Tradoria mit den bereits standardmäßig perfekt ausgestatteten Webshops und dem umfassenden Service bezüglich Marketing und Payment eine optimale Basis. Über die neue Schnittstelle zu Dreamrobot, haben deren Händler nun eine weitere Möglichkeit Onlineverkäufe aus verschiedenen Plattformen zu bündeln und effektiv abzuwickeln.
Dennoch bleibt Shop-Betreibern keine Zeit sich auszuruhen. Zu groß ist die künftige Konkurrenz. Denn auch die Zahl der Onlineshops steigt kontinuierlich. Experten gehen von einer Verdoppelung innerhalb der letzten vier Jahre, auf heute 500.000 Onlineshops in Deutschland aus. Auch die klassischen Katalogversender, wie Otto, Neckermann oder Quelle mit aller Macht versuchen ihr seit Jahren rückläufiges Kataloggeschäft im Internethandel zu kompensieren.
Nicht nur deshalb ist für Onlinehändler der Verkauf von Ware auf Onlinemarktplätzen weniger zusätzliche Option, denn essentieller Bestandteil in der Vertriebsstrategie. Zur effizienten Prozessabwicklung dieser Bestellungen aus verschiedenen Kanälen werden intelligente Lösungen benötigt.
Eine entscheidende Anforderung für die Wahl des Shopsystems ist daher eine leistungsfähige Schnittstelle zu diesen eCommerce Tools. Tradorias Anbindung an DreamRobot ermöglicht den Händlern nun die Abwicklung von Tradoria-Bestellungen über deren Online-Verkaufsabwicklung.
Mit DreamRobot bietet die CDN GmbH die Möglichkeit Onlineverkäufe aus verschiedenen Plattformen zu bündeln und effektiv abzuwickeln. „Wir sind sehr froh mit CDN bzw. der Anbindung zu DreamRobot einen weiteren leistungsfähigen Partner für den Multi-Channel-Vertrieb unserer Händler gefunden zu haben. Schließlich stand die Schnittstelle zu DreamRobot weit oben auf der Wunschliste unserer Kunden.“ meint Tobias Kobier, Geschäftsführer von Tradoria.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über CDN GmbH / DreamRobot
Die CDN GmbH ist Spezialist auf dem Gebiet der Softwareentwicklung mit Schwerpunkt eCommerce und EAN. Hier erhalten Unternehmen Unterstützung auf ihrem Weg ins WEB mit Beratung, WebShop-Erstellung und Design (CDN-WEB) oder auch mit der Schaffung von Schnittstellen z.B. zur Warenwirtschaft um Onlineverkäufe in den Warenfluss zu integrieren.
DreamRobot hat sich mit über 100 Millionen Euro GMV (Gross Merchandising Volume / abgewickeltes Transaktionsvolumen) und über 3.000 Kunden in den letzten Jahren unter den "Top Five" der eCommerce Tools einen beachtlichen Stellenwert erobert. Optimaler Workflow und kontinuierliche Prozessautomatisierung stehen bei DreamRobot im Vordergrund. DreamRobot wird ständig weiterentwickelt und an die Erfordernisse der Kunden und den stetig fortlaufenden Anforderungen des Marktes angepasst.
Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.cdn-germany.de / http://www.dreamrobot.de
Über Tradoria GmbH
Mit über 1 800 registrierten Online-Händlern zählt die 2007 gegründete E-Commerce-Plattform Tradoria zu den führenden deutschen Anbietern von Mietshop-Lösungen. Die mit dem Innovationspreis 2008 ausgezeichnete Komplettlösung eignet sich perfekt für E-Commerce-Einsteiger, als leistungsstarker Vertriebskanal für bereits bestehende Onlineshops oder "eBay-Powerseller", sowie als Multichannel-Lösung für den stationären Einzelhandel. Zusätzlich zur Präsentation im eigenen Webshop sind die Produkte aller Tradoria-Händler gleichzeitig auch in das Shopping-Portal Tradoria.de eingebunden.
Tradoria kümmert sich um die komplette Zahlungsabwicklung und die Kundenkommunikation während des Bestellprozesses. Außerdem übernimmt das Unternehmen die Risiken von Zahlungsausfällen. So können sich Tradoria-Händler ganz auf das Wesentliche konzentrieren – den Verkauf der Produkte und die Betreuung ihrer Kunden.
Tradorias Mietshop-System ist die bisher erste Lösung in Deutschland mit automatischer Zertifizierung durch Trusted Shops.
Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie im Pressebereich unter http://www.tradoria.de/presse
Gerne unterstützen wir Sie auch mit Expertenwissen oder Zahlenmaterial bei Berichten
über E-Commerce.
Pressekontakt:
Peter Höschl (Öffentlichkeitsarbeit)
Tradoria GmbH – Geisfelder Straße 16- 96050 Bamberg
Telefon: +49 (0)951 / 408 39 100 / Fax: +49 (0)951 / 408 39 109
E-Mail: presse(at)tradoria.de
Webpräsenz: www.tradoria.de
Datum: 10.02.2009 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72490
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 666 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tradoria ab sofort mit DreamRobot-Schnittstelle "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tradoria GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).