Jeder siebte deutsche Mann trägt seine Unterhose länger als einen Tag: Neue Studie enthüllt die l

Jeder siebte deutsche Mann trägt seine Unterhose länger als einen Tag: Neue Studie enthüllt die letzten Geheimnisse des deutschen Mannes - Frisch angezogene Unterhose erhöht die Chancen auf Sex (AUDIO)

ID: 725100
(ots) -
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

Mit dem deutschen Reinheitsgebot nehmen es die deutschen Männer
offenbar nur beim Bier ganz genau: 15 Prozent der deutschen Männer
wechseln nicht täglich ihre Unterhosen! Das enthüllt jetzt eine
Studie der neuen Herren-Unterwäschemarke im Lebensmitteleinzelhandel
"NUR DER". Die wenigsten Männer, die nicht täglich ihre Unterhose
wechseln, werden wissen, was das für sie bedeutet. Die repräsentative
Umfrage unter deutschen Männern und Frauen im Alter von 18 bis 65
Jahren verrät nämlich auch, dass eine frisch angezogene Unterhose die
Chancen auf Sex beim ersten Date deutlich erhöht. Ganz bewusst wurden
in der Studie nicht nur Männer, sondern auch Frauen nach den
Unterhosen-Gewohnheiten des männlichen Geschlechts gefragt, erläutert
"NUR DER"-Marketingdirektorin Tina Fehling:

Marketingdirektorin Tina Fehling

Wir von "NUR DER" beschäftigen uns zum einen mit den Entwicklungen
im Markt, zum anderen aber auch ganz besonders mit unserer
Zielgruppe, also den Männern. Und unsere Studie gibt ja nicht nur
Einblicke zu den Vorstellungen der Männer zum Thema "Herrenwäsche",
sondern auch zur Sichtweise der Frauen zu diesem Thema. Denn wir
wissen aus früheren Studien, dass 41 Prozent der Herrenwäsche von
Frauen für ihre Männer gekauft wird. (0:20)

Die jetzt veröffentlichte Studie sollte allen Männern zu denken
geben! Dass 15 Prozent der deutschen Männer ihre Unterhose länger als
einen Tag tragen, bedeutet im Klartext, jeder siebte Mann nimmt es
mit der Hygiene nicht sonderlich genau. Wir haben uns mal umgehört,
was die Männer zum Studienergebnis sagen und wie sie es mit dem
Wäschewechsel halten:

Umfrage

Wie ich das gerade so gehört habe, dass jeder Siebte das nicht
macht, ich hätte eigentlich gedacht, das wären mehr, die das schon


tagtäglich auch machen. / Für mich ist das eine eindeutige Sache,
Unterhosen gehören jeden Tag gewechselt und das praktiziere ich auch
so. / Mindestens ein oder zweimal am Tag duschen, vor allem dann,
wenn man Sport macht und dann sollte man auch die Unterhose wechseln,
finde ich. / Ich treibe viel Sport und außerdem habe ich zwei Jobs
und man schwitzt auch auf der Arbeit und ich dusche eigentlich auch
morgens und abends und danach wechsle ich immer meine Kleidung. / Ist
peinlich und eklig - mehr kann ich dazu nicht sagen. / Ich wechsle
jeden Tag und das ist wohl aus hygienischen Gründen notwendig, aber
gut, manche sind bequem/ Also, ich trage Boxershorts und wechsle die
- ja - einmal in vier Tagen ungefähr ...(0:33)

Also immerhin ein Mann hat zugegeben, dass der tägliche
Wäschewechsel wohl doch keine Selbstverständlichkeit ist. Und ob die
anderen Männer alle ehrlich waren... Durch die Studie wird nicht
geklärt, warum jeder siebte Mann seine Unterwäsche mehrere Tage
trägt. Aber Tina Fehling von "NUR DER" kann sich in etwa vorstellen,
warum es so ist:

Marketingdirektorin Tina Fehling

Das ist wirklich schwer zu erklären. Insbesondere da wir wissen,
dass Männer durchaus auch viel Geld für ein gepflegtes Äußeres
investieren, zum Beispiel in Herrenpflegeprodukte oder auch in
modische Accessoires. Wir gehen davon aus, dass einfach bei
Unterwäsche die Männer sich sagen: "Ein Tag - das geht noch - das
sieht keiner". Und das scheint echt ein Gegensatz zu Frauen zu sein,
die ja durchaus darauf achten, dass die Unterwäsche zum Gesamtoutfit
passt. (0:26)

Die Studie zeigte auch, dass Männer relativ selten neue
Unterwäsche anschaffen. So kauft ein Drittel der Männer nur ein bis
zweimal im Jahr neue Unterhosen. Weitere 35 Prozent holen sich drei
bis viermal pro Jahr neue Wäsche. Vielleicht schaffen es viele Männer
auch einfach aus Zeitgründen nicht, sich öfter mit dem Thema
"Unterwäsche" auseinanderzusetzen. Die "NUR DER"-Marketingdirektorin
lässt diese Ausrede nicht gelten:

Marketingdirektorin Tina Fehling

Heutzutage gibt es so vielfältige Möglichkeiten sich neue
Herrenwäsche zu kaufen, dass kein Mann mehr wirklich einen ganzen Tag
durch die Stadt rennen muss, um sich neue Unterwäsche zu kaufen.
Unsere neue Herrenwäschemarke "NUR DER" ist überall im
Lebensmitteleinzelhandel erhältlich. Damit ist "NUR DER" die erste
Marke, die ein dauerhaftes hochwertiges Angebot für Männer eben im
Lebensmitteleinzelhandel bietet. Wir haben ein breites Sortiment, das
mit modernen Materialien, perfekter Passform und bequemen Schnitten
überzeugt. Somit sollte es jedem Mann möglich sein, in kurzer Zeit,
ganz normal bei seinem Lebensmitteleinkauf auch Herrenwäsche zu
kaufen. (0:33)

Wenig überraschend ist es, dass die Frauen in der Studie die
männliche Hygiene für noch bedenklicher halten, als sie tatsächlich
ist. So gehen 42 Prozent der Frauen davon aus, dass der
durchschnittliche Mann seine Unterhose länger als einen Tag trägt.
Überhaupt sehen die Männer die Unterhose wohl eher als Nebensache an.
Ganz nach der Devise: Die sieht eh kaum jemand...

Marketingdirektorin Dr. Tina Fehling

Während Frauen selbst gern sexy Unterwäsche tragen, nehmen es
Männer in dieser Hinsicht eher gelassener. Ihnen ist hauptsächlich
wichtig, dass Herrenwäsche frisch und sauber ist. Allerdings gibt es
hier auch wirklich klare No-Gos: So sagen 58 Prozent der Frauen, dass
sie beim ersten Date auf keinen Fall einen String oder Tanga sehen
wollen. Und an Stellen zwei und drei der No-Gos stehen
Feinrippunterhosen sowie Boxershorts mit Comicmotiven. Das heißt in
diesem Fall kommen Bart Simpson, Mickey Mouse und Co. eben nicht so
gut an. (0:28)

Abmoderation:

Männer und ihre Unterwäsche. Nach der "NUR DER"-Studie trägt jeder
siebte deutsche Mann seine Unterhose länger als einen Tag. Ein
überraschendes Ergebnis, das zeigt: Bei den Männern ist in Sachen
Hygiene durchaus noch Luft nach oben.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ansprechpartner:
YAMAOKA PR, Manuela Proske, 040 300 326 23
all4radio, Marc Erny, 0711 3277759 0

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fotojournalisten auf Konfrontation zur Feuerwehr / Gewerkschafts-Kampagne vergleich-portal.com ---Preisvergleich für Online-Shopping
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2012 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725100
Anzahl Zeichen: 6856

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rheine



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder siebte deutsche Mann trägt seine Unterhose länger als einen Tag: Neue Studie enthüllt die letzten Geheimnisse des deutschen Mannes - Frisch angezogene Unterhose erhöht die Chancen auf Sex (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NUR DER yamaokapr-nurder-unterhosen-feature.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NUR DER yamaokapr-nurder-unterhosen-feature.mp3


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z