Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Politiker wollen Warnung vor Blitzern erlauben Fatales

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Politiker wollen Warnung vor Blitzern erlauben
Fatales Signal
HUBERTUS GÄRTNER

ID: 725240
(ots) - Technisch versierte Autofahrer können heute
getrost den Fuß aufs Gaspedal stellen. Bei überhöhtem Tempo müssen
sie kaum fürchten, ertappt zu werden. Denn die Warnung vor einer
Radarkontrolle oder einem Starenkasten kann stets rechtzeitig via
Navigationssystem oder Smartphone kommen. Zwar sind Blitzerwarner
verboten. Nach der Straßenverkehrsordnung müssen sie noch deaktiviert
bleiben. Aber Politiker von Union und FDP wollen die aus ihrer Sicht
"technisch überholte" Vorschrift nun ändern. Sie führen an, dass die
Benutzung von Blitzerwarnern kaum zu kontrollieren sei und es in der
Praxis fast nie Sanktionen gebe. Sie weisen auch darauf hin, dass die
Warnung vor Radarfallen den Zweck der Geschwindigkeits- und
Gefahrenreduktion erfülle. Vergessen wird jedoch, dass die Aufhebung
eines Verbots von Blitzerwarnern ein ziemlich fatales Signal gegen
alle Bemühungen für mehr Verkehrssicherheit wäre. Notorischen Rasern
würde quasi ein Freifahrtschein gegeben. Allein 2011 starben in
Deutschland mehr als 1.500 Menschen wegen überhöhter Geschwindigkeit.
Diese Zahl sollte allen zu denken geben.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Blitzer-Warnern Allg. Zeitung Mainz: Im Blick behalten / Kommentar zum Weltkindertag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2012 - 19:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725240
Anzahl Zeichen: 1368

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Politiker wollen Warnung vor Blitzern erlauben
Fatales Signal
HUBERTUS GÄRTNER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z