NRZ: Der Druck fängt früh an - Kommentar zum Weltkindertag von Katrin Martens

NRZ: Der Druck fängt früh an - Kommentar zum Weltkindertag von Katrin Martens

ID: 725244
(ots) - Das sind Zahlen, die erschrecken: Bis zu 45 Stunden
in der Woche arbeiten Kinder und Jugendliche in der oder für die
Schule. Zum Weltkindertag, an dem alljährlich die
UN-Kinderrechtskonvention und ihre mangelnde Umsetzung diskutiert
wird, hat Unicef diesmal ein neues Thema gesetzt. Denn versteckt in
Artikel 31 der UN-Konvention gibt es auch ein "Recht des Kindes auf
Ruhe und Freizeit, auf Spiel und aktive Erholung". Die Zahlen, die
Unicef vorlegt, zeugen davon, dass die Realität in deutschen Familien
anders aussieht. Ein G8-Schüler, der das Abitur nach zwölf Jahren
ablegen will, hat schon mit zehn Jahren über 30 Schulstunden pro
Woche. Mit zunehmendem Alter werden es mehr und mehr. Sportvereine
und Musikschulen haben längst auf die langen Schultage reagiert und
ihre Unterrichtszeiten nach hinten verschoben. Das Ergebnis sind
Fulltime-Stundenpläne, die an den Arbeitstag eines Erwachsenen
erinnern. Abends dann noch die Hausaufgaben. Es ist kein Wunder, dass
immer mehr Kinder und Jugendliche über Erschöpfung klagen, Hobbys
aufgeben oder sich nicht mehr für ein Ehrenamt aufraffen können.
Kinder brauchen entschlackte Lehrpläne, die ihnen Zeit zur Erholung
lassen. Keine Frage: Wer kann und will, soll Leistung bringen. Doch
wir sollten Kindern eine Kindheit gönnen, die ihren Namen verdient.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  General-Anzeiger: Röttgen tritt nicht bei Wahl für CDU-Vorstand an Südwest Presse: KOMMENTAR · KINDESMISSBRAUCH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2012 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725244
Anzahl Zeichen: 1589

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Der Druck fängt früh an - Kommentar zum Weltkindertag von Katrin Martens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z