1. Halbjahr 2012: Starke Zunahme im Fernverkehr mit Bussen und Bahnen
ID: 725358
über 5,5 Milliarden Fahrgäste den Linienverkehr mit Bussen und
Bahnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
blieb dabei im Nahverkehr das Fahrgastaufkommen im Vergleich zum
ersten Halbjahr 2011 nahezu konstant (- 0,1 %), während im
Fernverkehr hohe Zuwächse (+ 5,4 %) zu verzeichnen waren. Die
Gesamtzahl der Fahrgäste in Bussen und Bahnen lag jedoch annähernd
auf dem Vorjahresniveau, da wesentlich mehr Menschen im Nahverkehr
fahren. Durchschnittlich wurden über 30 Millionen Fahrten am Tag
zurückgelegt.
Im Nahverkehr beförderten die Unternehmen im ersten Halbjahr 2012
fast 5,5 Milliarden Fahrgäste. Im Durchschnitt legten die Fahrgäste
9,4 Kilometer je Fahrt zurück. Damit erbrachte der Nahverkehr
insgesamt eine Beförderungsleistung von 51,5 Milliarden
Personenkilometern (+ 0,8 %). Zuwächse verzeichneten nur die
Eisenbahnen und S-Bahnen: Hier nutzten 1,2 Milliarden Fahrgäste das
Angebot (+ 1,7 %). Straßen-, Stadt- und U-Bahnen verloren dagegen
Fahrgäste: Sie beförderten knapp 1,9 Milliarden Personen, das waren
0,5 % weniger als im ersten Halbjahr 2011. Auch im Busverkehr wurden
Rückgänge registriert: Hier sanken die Fahrgastzahlen um 0,3 % auf
2,7 Milliarden.
Prozentual betrachtet nahm dagegen der Fernverkehr im ersten
Halbjahr 2012 mit + 5,4 % auf 64 Millionen Fahrgäste stark zu: Dabei
fuhren rund 63 Millionen Reisende mit Eisenbahnen (+ 5,3 % gegenüber
dem ersten Halbjahr 2011) und 1 Million Reisende mit Omnibussen (+
10,3 %). Im Durchschnitt legten die Fahrgäste 280 Kilometer je Fahrt
zurück.
Methodischer Hinweis:
Die Angaben stammen von den rund 910 größeren Unternehmen im
Liniennahverkehr mit Bussen und Bahnen und im Linienfernverkehr mit
Bussen, die mindestens 250 000 Fahrgäste im Jahr beförderten, sowie
von allen Unternehmen mit Eisenbahnfernverkehr. Im Nahverkehr werden
Fahrgäste, die während einer Fahrt zwischen den Verkehrsmitteln eines
Unternehmens umsteigen, in die Gesamtzahl nur einmal einbezogen, in
die nach Verkehrsmitteln untergliederten Angaben jedoch mehrmals.
Basisdaten und lange Zeitreihen zum Personenverkehr mit Bussen und
Bahnen sind über die Tabelle Beförderte Personen,
Beförderungsleistung (46100-0005) in der Datenbank GENESIS-Online
abrufbar.
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weiteren Zusatzinformationen und -funktionen, ist im
Internetangebot des Statistischen Bundesamtes unter
www.destatis.de/presseaktuell zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Bernd Reichel, Telefon: (0611) 75-2848, www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725358
Anzahl Zeichen: 3137
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1. Halbjahr 2012: Starke Zunahme im Fernverkehr mit Bussen und Bahnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).