Prothesenreinigung wird zum Nachteil Pflegebedürftiger versäumt
Im Alter ist es nicht selten, dass die eigenen Zähne durch eine Prothese ersetzt werden müssen. Doch wie bei den natürlich Zähnen, kommt es auch hier auf eine umfassende Pflege an. Im Rahmen des Berliner Modellprojektes „Gesunde Dritte in der Pflege“, wurden zahlreiche Prothesen von Pflegebedürftigen auf ihre Hygiene hin kontrolliert – das Ergebnis war ernüchternd. Nur jede Vierte war frei von Zahnstein. Das kann für Pflegebedürftige ernsthafte Folgen haben. Über das Ergebnis des Projektes und Möglichkeiten präventiv vorzugehen, informiert die Zahnarztpraxis Brigitte Huebert aus Minden.
Zahnbelag und Zahnstein haben nicht nur auf die natürlichen Zähne schädlichen Einfluss, sondern auch auf Zahnersatz. Zahnbelag bildet sich überall dort, wo Reste vom Essen nicht genügend entfernt werden. Dieser Belag bleibt dann an der Prothese haften und entwickelt sich zu schwer entfernbarem Zahnstein. Dies kann Entzündungen der Mundschleimhaut und Pilzbefall zur Folge haben. Für Pflegebedürftige, ältere Personen kann es sogar enorme Risiken bergen, wenn der Zahnersatz nicht regelmäßig gereinigt wird. Mundkeime können Lungenentzündungen hervorrufen und sogar eine Entzündung im Herzen nach sich ziehen. Eine kontinuierliche und gründliche Prothesenhygiene bietet den einzigen Schutz. Bislang sind Hygienemaßnahmen vom Pflegepersonal vernachlässigt worden. Das liegt meist darin begründet, dass das Pflegepersonal nicht ausreichend in der Zahnersatzpflege geschult ist. Die Organisatoren des Modellprojektes raten deshalb, eine zahnmedizinische Gesamtversorgung in das Leistungsangebot für Pflegebedürftige einzuführen. Diese sollte sowohl die Mund- als auch die Prothesehygiene umfassen.
Für ausführliche Informationen steht die Zahnarztpraxis Brigitte Huebert aus Minden jederzeit gerne zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pressekontakt
Zahnarztpraxis Brigitte Huebert
Ansprechpartnerin: Brigitte Huebert
Tonweg 30
32429 Minden
Tel: 0571 580155
Fax: 0571 58274
E-Mail: praxishuebert(at)t-online.de
Homepage: www.zahnaerztin-huebert.de
Datum: 20.09.2012 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725444
Anzahl Zeichen: 1919
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Pädagogin Heike Bangert-Winkens
Stadt:
Übach-Palenberg
Telefon: 02404-6741334
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prothesenreinigung wird zum Nachteil Pflegebedürftiger versäumt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Praxis für systemische Therapie und integrative Lösungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).