Mit ERP- und BPM-Lösungen die Krise bewältigen
Strategie 2009: prisma informatik GmbH adressiert mit zukunftsträchtigen Lösungen den Mittelstand
„Speziell im Schatten der Finanzkrise müssen sich neue Investitionen in IT-Systeme sowohl kurzfristig auszahlen, aber auch langfristige Mehrwerte bringen", betont Jens Thamer, Geschäftsführer von prisma informatik. Er zählt auf, welche Kriterien die Unternehmen bei der Auswahl hochwertiger ERP- und BPM-Lösungen anlegen sollen: „Kalkulierbarkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit und reibungslose Implementierung sind die Grundlagen dafür, dass IT-Lösungen von heute auch morgen noch Bestand haben können. Wichtig ist es, dass die Architektur neuer Lösungen so beschaffen sein muss, dass - nach geringfügigen Anpassungen - auch neue Anforderungen unterstützt werden." Diese Grundlage ist bei allen von prisma informatik eingesetzten Microsoft-Lösungen gegeben, so zum Beispiel basiert Microsoft Dynamics NAV 2009 auf einer dreischichtigen .Net-Architektur, einem durchgängigen Prozessdesign sowie WebServices. Die SharePoint-Technologie integriert als Informationsplattform zahlreiche Anwendungen und stellt die hier verknüpften Informationen Mitarbeitern für eine reibungslose Zusammenarbeit zur Verfügung. Auf Basis dieser Produkte implementiert die prisma informatik Kundenlösungen mit der Prämisse, so nah wie möglich am Softwarestandard zu bleiben und Anpassungen auf ein notwendiges Minimum zu beschränken. „So lassen sich spätere Updates einfach einspielen, und die Anwender können ohne aufwändige Neuanpassungen und Extra-Programmierungen von neuer Funktionalität profitieren", betont Thamer. Von prisma informatik entwickelte ergänzende Module, wie etwa „Dynamics QSP" für das Qualitätsmanagement in Produktionsbetrieben, lassen sich in die Gesamtlösungen hervorragend integrieren.
Kundenorientierte Betreuungskonzepte mit hohem Servicegrad bieten den Anwendern von prisma informatik weitere Mehrwerte. Unterstützung wird sowohl in Hinblick auf Updates, Support sowie weitere Beratung, Betreuung und Projektarbeit angeboten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Betreuung der ERP-Software per Life Cycle Management. So ist der Anbieter in der Lage, die Anwendung kontinuierlich zu verbessern und auf neue Anforderungen an die Anwendung, die sich im laufenden Betrieb ergeben, zu reagieren. Die Zusammenarbeit wird für jeden Wartungskunden über ein individuelles, webbasiertes Portal gesteuert und strukturiert. Wartungsanfragen, aktuelle Lizenzinformationen und kundenindividuelle Dokumente sowie Schulungsunterlagen werden hier bereitgestellt. Besonders kurze Reaktionszeiten sichert der Dynamics-NAV-Bereitstellungsvertrag zu. Der Dienstleister stellt die Betriebsbereitschaft der ERP-Anwendung sicher, betreibt kontinuierliche Systempflege und greift dabei auch auf Microsoft-Ressourcen zu.
Das erst 2006 als prisma informatik gestartete Unternehmen hat in den ersten drei Jahren seines Bestehens ein beeindruckendes Wachstum von ursprünglich 5 auf heute 15 Mitarbeiter realisiert. Zahlreiche große Projekte wurden realisiert und Kunden wie Coler, Koller&Schwemmer, Quantel Derma und Küblbeck als Referenzen ausgebaut.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die prisma informatik GmbH wurde im Oktober 2006 gegründet. Das Unternehmen bietet mittelständischen Unternehmen, vornehmlich aus dem Automotive-Teilehandel, dem Fertigungsbereich und mit besonders hohen Qualitätsansprüchen, Dienstleistungen und Lösungen auf Basis der Microsoft-Technologien Microsoft Dynamics NAV, SharePoint und Microsoft SQL-Server an. prisma informatik übernimmt Projektimplementierung, Konzeption und Realisierung von komplexen Systemen. Projektarbeit, langfristige Fortentwicklung und Betreuung erfolgen aus einer Hand. Die Anwender der Lösungen von prisma informatik sind national und international agierende Unternehmen.
Das Portfolio wird abgerundet durch ein umfangreiches Schulungsangebot zu Dynamics-NAV-Anwendungen in der prisma akademie. Der Seminarkalender ist unter www.prisma-informatik.de/seminare zu finden. Damit die Schulungen direkt online zu buchen sind, hat prisma informatik einen neuen Webshop unter www.prisma-akademie.de eingerichtet.
prisma informatik GmbH
Merianstraße 26
90409 Nürnberg
Tel.: 0911 / 239 80 550
Fax. 0911 / 239 80 555
eMail: info(at)prisma-informatik.de
Internet: http://www.prisma-informatik.de
Walter Visuelle PR GmbH
Frau Leonie Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: L.Walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de
Datum: 10.02.2009 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72551
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Schindler
Stadt:
90409 Nürnberg
Telefon: 0911 / 239 80 550
Kategorie:
ERP
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 561 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit ERP- und BPM-Lösungen die Krise bewältigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
prisma informatik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).