Umstellung auf das neue Internet-Protokoll / Sind aktuelle Sicherheitssysteme IPv6-tauglich?

Umstellung auf das neue Internet-Protokoll / Sind aktuelle Sicherheitssysteme IPv6-tauglich?

ID: 725613
(ots) - Firmen achten bei der Umstellung auf das neue
Internet-Protokoll IPv6 zu wenig auf die Sicherheit, berichtet das
IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen Oktober-Ausgabe. Längst nicht
alle Hersteller haben ihre Sicherheitssysteme an das kommende
Protokoll angepasst.

Unternehmen, die ihre Netzwerke schützen wollen, sollten
besonderes Augenmerk auf die IPv6-Fähigkeit bei Sicherheitssystemen
legen. Nichtunterstützung des Protokolls vergrößert für
Cyberkriminelle die Angriffsfläche, schreibt das IT-Profimagazin iX.
Konkret heißt das, dass Unternehmen beim Kauf von Sicherheits-Devices
auf explizite IPv6-Unterstützung achten sollten. "Hier lohnt sich ein
genauerer Blick in die Featureliste, statt auf einen bloßen Haken
neben dem Wort IPv6 in einer Marketing-Publikation zu vertrauen", rät
iX-Redakteurin Ute Roos.

Auch wenn vor allem die Firewall-Hersteller in Sachen
Protokollunterstützung große Fortschritte gemacht haben und die VPNs
mittlerweile ähnlich gut IPv6-tauglich sind: Bei Secure Web-Gateways
und Mobile IPv6 sieht es hingegen ganz anders aus. So waren
beispielsweise beim Testkauf von Secure Web Gateways nur zwei von
fünf Angeboten IPv6-fähig, zwei weitere Hersteller lieferten
gegenüber iX keinerlei Informationen.

Noch in den Kinderschuhen steckt auch die Zertifizierung. Die
zurzeit einzige Zertifizierungsmöglichkeit für IPv6-Security-Devices
ist das United States Government v6 Test Program (USGv6) vom National
Institute of Standards and Technology (NIST). Andere Programme, wie
das des US-Verteidigungsministeriums, befinden sich zurzeit entweder
noch im Aufbau oder sind zwar etabliert, bieten aber keinen Fokus auf
Sicherheit - zum Beispiel das IPv6-Ready-Logo.

Aktuelles Titelbild:

www.heise-medien.de/presse

Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:



Sylke Wilde Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon+49 [0] 511
5352-290 sylke.wilde@heise-medien.de www.heise-medien.de

Aktuelle Meldungen aus der Heise Medien Gruppe finden Sie unter
http://www.heise-medien.de/presse/

Unter http://www.heise-medien.de/newsletter/ können Sie sich für
den Mail-Service anmelden. Dann erhalten Sie automatisch jede neue
Presse-Information aus der Heise Medien Gruppe per E-Mail. Heise auf
Facebook: www.facebook.com/heisemedien



Pressekontakt:
iX-Magazin
Sylke Wilde
Telefon: 0511 / 5352 - 0
sylke.wilde@heise-medien.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Version des MetaTrader 5 für Android - jetzt mit einem umfassenden Satz technischer Indikatoren callas pdfToolbox 6 und pdfaPilot 4 im Fokus der World Publishing Expo 2012 in Frankfurt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2012 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725613
Anzahl Zeichen: 2735

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umstellung auf das neue Internet-Protokoll / Sind aktuelle Sicherheitssysteme IPv6-tauglich?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iX-Magazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues iX-Sonderheft / Aktuelle IT-Trends im Blick (FOTO) ...

Von der Rechenzentren-Automatisierung über agile Softwareentwicklung und DevOps bis IT-Sicherheit und Digitalisierung: Das neue iX Special beleuchtet aktuelle IT-Trends. Dabei kommt auch der Punkt Rechtssicherheit nicht zu kurz. IT nimmt ...

Alle Meldungen von iX-Magazin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z