Hightech auf Deutschlands Straßen: die Feinstaubplakette
Die Feinstaubplakette sieht selbst nach tausenden Autobahnkilometern und etlichen Jahren hinter der Windschutzscheibe noch aus wie am ersten Tag – und darauf kommt es an. Schließlich zeigt die Farbe des Hinterglas-Sicherheitsaufklebers die Schadstoffemissionsklasse eines Fahrzeugs an. Grün bedeutet freie Fahrt. Für Fahrzeuge mit gelber und roter Feinstaubplakette gelten in den neu eingerichteten Umweltzonen zunehmend Restriktionen. Die gemeinsam mit dem Behördenverlag Jüngling-gbb entwickelte Feinstaubplakette von Schreiner ProSecure erfüllt die strengen Manipulations- und Fälschungsschutzansprüche des Gesetzgebers und ist für die ausstellende Behörde oder Werkstatt einfach zu handhaben.
Als gesetzlich vorgeschriebenes Fälschungsschutzmerkmal ist im Bereich des Umweltzeichens eine aufwendige Kippfarbe verdruckt. Je nach Blickwinkel des Betrachters verändert sie ihr farbliches Erscheinungsbild. Für den Manipulationsschutz sorgen Sicherheitsstanzungen, die ein zerstörungsfreies Ablösen der Plakette von der Scheibe verhindern – etwa bei Diebstahl, unerlaubtem Austausch oder Umbeschriftung. Darüber hinaus garantieren der spezielle Produktaufbau und die Farbauswahl eine maximale Lichtbeständigkeit der Plaketten.
Damit ist die neue Feinstaubplakette ein Hightech-Produkt, das technologisch hohe Ansprüche erfüllt: Bei der Herstellung kombiniert Schreiner ProSecure konventionelle Verfahren wie den Flexo-, Buch- und Rotationssiebdruck mit dem innovativen Digitaldruckverfahren. Der eigens entwickelte Speziallack macht die Plaketten mit Laser- und Tintenstrahldruckern individuell und dauerhaft nachbeschriftbar. So bekommen die Prüf- und Zulassungsstellen ein bewährtes Produkt mit entsprechendem Schutz vor Fälschung und Manipulation und einfach im Handling.
Die Plaketten sind von autorisierten AU-Fachwerkstätten, Prüfstellen und Zulassungsbehörden über den Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG (www.juenglingverlag.de) zu beziehen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit mehr als sieben Jahren beschäftigt sich Schreiner
ProSecure, ein Geschäftsbereich der Schreiner Group,
mit High-Tech Produkten für den Originalitäts- und
Wertschutz. Schreiner ProSecure entwickelt und produ-
ziert Sicherheitslösungen für Kartenanbieter, die phar-
mazeutische und technische Industrie, sowie Konsum-
güterhersteller und öffentliche Auftraggeber.
Als Entwicklungspartner erarbeitet Schreiner
ProSecure Systemlösungen für den effektiven
Schutz vor Fälschung und Manipulation sowie zur
Überwachung der Distributionskette.
Schreiner ProSecure, ein Geschäftsbereich der Schreiner Group GmbH & Co. KG
Bruckmannring 2
85764 Oberschleißheim
Tel. +49 89 31584-5428
Fax +49 89 31584-5317
info(at)schreiner-prosecure.de
www.schreiner-prosecure.de
Datum: 10.02.2009 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72562
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 10.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1410 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hightech auf Deutschlands Straßen: die Feinstaubplakette"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schreiner ProSecure (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).